
Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20.12.2007 10:38:49
- Wohnort: Lüneburg
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20.12.2007 10:38:49
- Wohnort: Lüneburg
#5674
Moin Peter,
wenn die bestellten Akkus denn mal ankommen würden... muß mich mit einem begnügen, und der gibt mit seinen 1800 mAh nur 8 Minuten Flugzeit her. Ab der 9. Minute fängt die Drehzahl an, etwas abzufallen, dann sind 1600 mAh verflogen.
Bei besserem Wetter würden wir ja auch mal die Helis in´s Auto packen und wohin fahren, um sie mal richtig Gassi zu fliegen. Beim jetzigen Wetter lohnt das nicht.
wenn die bestellten Akkus denn mal ankommen würden... muß mich mit einem begnügen, und der gibt mit seinen 1800 mAh nur 8 Minuten Flugzeit her. Ab der 9. Minute fängt die Drehzahl an, etwas abzufallen, dann sind 1600 mAh verflogen.
Bei besserem Wetter würden wir ja auch mal die Helis in´s Auto packen und wohin fahren, um sie mal richtig Gassi zu fliegen. Beim jetzigen Wetter lohnt das nicht.
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20.12.2007 10:38:49
- Wohnort: Lüneburg
#5676
Ich weiß, dürfte eigentlich nur 1440 mAh verfliegen, um den Akku zu schonen. Lande jetzt immer, bevor die 8. Minute zuende geht, dann werden maximal 1550 mAh nachgeladen. Mit den 2200er ZX 15C dürften 10 Minuten kein Problem sein - wenn sie denn endlich mal lieferbar wären 

Zuletzt geändert von little Lion am 18.03.2008 11:04:50, insgesamt 1-mal geändert.
#5677
Ich bleib bei meinen H5-Kokams, da weiß ich, was ich hab. Die haben
beim laden so kleine Schwankungen, das man es als solche gar nicht
bezeichnen kann. Bei gleicher Flugdauer, und gleicher Art zu fliegen,
"schwanken" sie nur um wenige, einzelne mAh´s. Das nenne ich Qualität.
beim laden so kleine Schwankungen, das man es als solche gar nicht
bezeichnen kann. Bei gleicher Flugdauer, und gleicher Art zu fliegen,
"schwanken" sie nur um wenige, einzelne mAh´s. Das nenne ich Qualität.
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20.12.2007 10:38:49
- Wohnort: Lüneburg
#5678
Hab mit den leichten 5000er und den schweren 3900er und 4800er SLS schon gute Erfahrungen gemacht, vor allem hat der Balancer wenig zu tun beim laden. Ein Freund fliegt den 2100er Saehan 16C, der den Balancer kaum beschäftigt. Wenn die neuen ZX standfest sind, dann hat Kokam sehr ernste Konkurrenz. Die Spannungslage ist jetzt schon besser als bei den Kokam, wenn nun noch die Standfestigkeit da ist - dann sind die ZX die neue Referenz.
Deswegen warte ich ja auf die ZX... die Kokam kenne ich, Saehan auch, beides standfeste und sehr haltbare Lipos. Mit dem 3D Storm, 2 oder 3 Akkusätzen und insgesamt 3 Ladern kann man dann schon sehr viel fliegen und herausfinden, wie diese neuen Zellen sich machen. Außerdem passen sie in den Belt eines Freundes rein, der auch ganz heiß auf "mehr Heli fliegen" ist.
Warten ist Mist
Deswegen warte ich ja auf die ZX... die Kokam kenne ich, Saehan auch, beides standfeste und sehr haltbare Lipos. Mit dem 3D Storm, 2 oder 3 Akkusätzen und insgesamt 3 Ladern kann man dann schon sehr viel fliegen und herausfinden, wie diese neuen Zellen sich machen. Außerdem passen sie in den Belt eines Freundes rein, der auch ganz heiß auf "mehr Heli fliegen" ist.
Warten ist Mist

#5679
(Sorry für die späte Antwort. Netzausfall gehabt.)
Ich würd nach so langer Warterei einfach mal täglich nachfragen, und so
lange nicht aufhören zu nerven, bis die Ware endlich geliefert wird. Kann
ja wohl nicht sein, wie lange du schon wartest...
Ich würd nach so langer Warterei einfach mal täglich nachfragen, und so
lange nicht aufhören zu nerven, bis die Ware endlich geliefert wird. Kann
ja wohl nicht sein, wie lange du schon wartest...
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20.12.2007 10:38:49
- Wohnort: Lüneburg
#5680
Stefan wartet ja auch auf die Akkus, bis er sie geliefert bekommt. Und 3 Bestell-Mails sind dank meines Providers und seines "zuverlässigen" eMail-Servers verschütt gegangen
Wechsel ist aber schon eingeleitet, ab 26. dieses Monats bin ich woanders. Da bekomme ich für den gleichen Preis sogar noch eine Handy-Karte mit Flatrate in´s Festnetz UND Flatrate Festnetz>Festnetz. DSL 6000 mit Flat natürlich auch
Eben fliege ich mit meiner Swiss Lama, und ganz unbewußt - Nasenschweben! Dabei ist die Mühle eher zickig, Rotorwellen sind nur gerade gebogen und Stabistange auch - vibriert zwar nicht, reagiert aber ziemlich zickig. Ich hab erst nach einiger Zeit gemerkt, daß ich sie auf Nase vor mir habe - und prompt wurde es wackliger
So geht´s, kaum denkt man nach, geht´s nicht mehr so gut. Mit meiner Lama V4 geht das Nasenschweben auch mit eingeschaltetem Denkkasten, die ist ja total ruhig. Wird Zeit, daß ich mal mit dem 3D Storm mehr Platz habe zum fliegen, dann mal richtig hoch mit der Kiste und auf Nase nehmen. Sollte dann eigentlich gut klappen.

Wechsel ist aber schon eingeleitet, ab 26. dieses Monats bin ich woanders. Da bekomme ich für den gleichen Preis sogar noch eine Handy-Karte mit Flatrate in´s Festnetz UND Flatrate Festnetz>Festnetz. DSL 6000 mit Flat natürlich auch

Eben fliege ich mit meiner Swiss Lama, und ganz unbewußt - Nasenschweben! Dabei ist die Mühle eher zickig, Rotorwellen sind nur gerade gebogen und Stabistange auch - vibriert zwar nicht, reagiert aber ziemlich zickig. Ich hab erst nach einiger Zeit gemerkt, daß ich sie auf Nase vor mir habe - und prompt wurde es wackliger

So geht´s, kaum denkt man nach, geht´s nicht mehr so gut. Mit meiner Lama V4 geht das Nasenschweben auch mit eingeschaltetem Denkkasten, die ist ja total ruhig. Wird Zeit, daß ich mal mit dem 3D Storm mehr Platz habe zum fliegen, dann mal richtig hoch mit der Kiste und auf Nase nehmen. Sollte dann eigentlich gut klappen.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf
Einiges "Flächenzeugs"
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf

Einiges "Flächenzeugs"
-
- Beiträge: 650
- Registriert: 20.12.2007 10:38:49
- Wohnort: Lüneburg
#5681
Manchmal ist echt der Deibel drin... der Belt CP meines Freundes will nicht mehr, seitdem mein Twister 3D Storm im gleichen Raum steht
Er spielt einfach Flummi, die letzte Möglichkeit sind die Drucklager in den Blatthaltern, die eventuell verjuckelt sind. Sonst ist alles besser in Ordnung als jemals zuvor.
Oder das Ding muß da oben klemmen, um zu funktionieren
Da ist der 3D Storm doch ein ganz anderes Kaliber, hab heute auf den böigen Wind gesch****n und hab´s drauf ankommen lassen - war wie Kanonenkugel reiten
aber sowas übt. Hatte sicherheitshalber das Trainingsgestell wieder drunter gebaut, weil ich bei solchen Winden sonst nicht fliege. War auch gut so, einmal hätte es sonst Schäden gegeben
Mit einem Belt hätte ich mich bei dem Wind nicht hoch getraut.

Er spielt einfach Flummi, die letzte Möglichkeit sind die Drucklager in den Blatthaltern, die eventuell verjuckelt sind. Sonst ist alles besser in Ordnung als jemals zuvor.
Oder das Ding muß da oben klemmen, um zu funktionieren

Da ist der 3D Storm doch ein ganz anderes Kaliber, hab heute auf den böigen Wind gesch****n und hab´s drauf ankommen lassen - war wie Kanonenkugel reiten


Mit einem Belt hätte ich mich bei dem Wind nicht hoch getraut.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf
Einiges "Flächenzeugs"
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf

Einiges "Flächenzeugs"
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde