Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#5686 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Harry, mit den Plush-Reglern hab ich in MultiCoptern noch keine Erfahrungen, ich denke aber, dass die Steuerung bei allen gleich ist - wenn also die 18A Regler funktionieren, sollten das auch die mit 25A. Die Wirkrichtung der Gyros läßt sich am besten so testen, wie Alexander beschrieben hat, die der BMA-Sensoren siehst du ja in der GUI. Vielleicht hilft es, wenn du den Wert des Konstanten MINTHROTTLE im Sketch etwas hochsetzt, vielleicht ist einem der Regler der vorgegebene Wert zu nah am Abschaltpunkt. Mit meinem Tricopter hab ich auch mal eine unfreiwillige halbe Rolle gemacht, Ursache war damals wohl ein Wackelkontakt an einer der Steckverbindungen zwischen Motor und Regler (meine Regler schalten wohl einfach ab, wenn das Feedback vom Motor fehlt).
Ciao, Arnd
#5687 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Die Plush-Regler funktionieren, ich hab die 40A Version in dem einen EDF-Tricopter drin, null Probleme. Beim normalen Prop mit Motoren mit kleiner k/V sollte man aber das Timing zumindest auf Medium wenn nicht sogar High setzen, damit regeln die besser. Hab die kleinen Plush mal in nem Quad verbaut, der war ziemlich am zittern bei Standgas, lies sich durch das Timing dann eliminieren. Ist aber sicher auch von den Motoren abhängig, die dranhängen - nur als Tipp, sollte eben dieses Problem auftreten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5688 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wie wuchtet ihr kleine propeller?
und wo bekomme ich gute 5x3 propeller rechts und links her?
ich hab auf dem mini quad die hier drauf
http://62.104.45.105/Luftschrauben-und- ... 3b8509d3e/
aber da brauche ich zum wuchten fast ne ganze rolle tesafilm
und wo bekomme ich gute 5x3 propeller rechts und links her?
ich hab auf dem mini quad die hier drauf
http://62.104.45.105/Luftschrauben-und- ... 3b8509d3e/
aber da brauche ich zum wuchten fast ne ganze rolle tesafilm

#5689 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Hifly,
ich habe eben dein modifiziertes Sketch vom Schachti für das Einlernen der ESC´s verwendet.
Nachdem ein Turnigy Plush 12A mit einem Male einen Kurzen hatte habe ich aus Hamburg heute
Ersatz bekommen.12A gibts keine, also habe ich 18A genommen. Klappt genauso gut.
Ich habe keinen Summensignalempfänger am MWiiQP sondern einen orangenen 5$ Empfänger aus HK.
Deine prima Programmerweiterung hat mir viel Lötarbeit erspart um die 4 Kameraden wieder
auf Vordermann zu bringen.
Ich möchte mich für deine Hilfe durch diese Programmerweiterung hiermit herzlich bedanken.
Schönes Wochenende
vistauser
ich habe eben dein modifiziertes Sketch vom Schachti für das Einlernen der ESC´s verwendet.
Nachdem ein Turnigy Plush 12A mit einem Male einen Kurzen hatte habe ich aus Hamburg heute
Ersatz bekommen.12A gibts keine, also habe ich 18A genommen. Klappt genauso gut.
Ich habe keinen Summensignalempfänger am MWiiQP sondern einen orangenen 5$ Empfänger aus HK.
Deine prima Programmerweiterung hat mir viel Lötarbeit erspart um die 4 Kameraden wieder
auf Vordermann zu bringen.
Ich möchte mich für deine Hilfe durch diese Programmerweiterung hiermit herzlich bedanken.
Schönes Wochenende
vistauser
#5690 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Schon mal dran gedacht statt dessen halbe Bleikugeln aus Gardinenblei aufzukleben ? Nimtm erheblich weniger Fläche ein und verändert die Aerodynamik des Blattes nicht so extrem.Schachti hat geschrieben:aber da brauche ich zum wuchten fast ne ganze rolle tesafilm
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5691 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
war das jetzt ein witz ?
hast du mal ein 5x3 propeller in der hand gehabt ?
hast du mal ein 5x3 propeller in der hand gehabt ?
#5692 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo vistauser,
gerne geschehen und freut mich zu hören, dass ich hier was Nützliches beitragen konnte.
gerne geschehen und freut mich zu hören, dass ich hier was Nützliches beitragen konnte.
Gruß Holger
HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7
What goes up must come down
HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7
What goes up must come down
#5693 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ja, erst heute. Hab beim aufräumen noch ein paar kleien Props aus frühen Flächen-Experimenten gefunden. Genau deshalb der Hinweis mit den Bleikügelchen. Mit nem Cuttermesser in der Mitte teilen ( ist Weichblei, geht easy ) und mit einem Tropfen Pattex dranheften. Außerdem hast du angefangen, als du mit der Rolle Tesa hemmungslos übertrieben hast, dafür kannste dann schon einige cm Gardinenblei dranbappen.Schachti hat geschrieben:war das jetzt ein witz ?
hast du mal ein 5x3 propeller in der hand gehabt ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5694 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hm,
wenn die props mit ca. 16000 u/min vor der nase drehen klebe ich da kein blei rann
wenn die props mit ca. 16000 u/min vor der nase drehen klebe ich da kein blei rann

#5695 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ach komm, stell dich nicht so an, ein halbes Gardinenblei..... macht höchstens ein "ups,. ahhhhhhhhhrrrghhhhhh".....nur nicht genau auf Augenhöhe halten 

- simson-driver
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.06.2011 17:15:31
#5696 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@ all
Vielen Dank für Eure Hilfe
, die mir seeeehr hilft, das Problem mit dem Kopfstand zu finden.
Ich habe nochmal den Kopter ans GUI angeschlossen. Erstmal ohne Props und dann mit. Die Graphen sehen soweit ich das beurteilen kann richtig aus. Das einzigste was mir aufgefallen ist, dass der Kopter mit der Regelung erst bei einem Throttle Wert von 1100 "greift". Mein Kopter würde aber schon knapp unter 1100 vom Boden abheben. Vielleicht ist dies ja das Problem, dass die Regelung zu spät kommt und ich beim Erstflug zu wenig Gas hatte.
Wo kann man dies denn ändern?
Ich sehe im Source Code nur folgende Zeile:
#define MINTHROTTLE 1310 // for Turnigy Plush ESCs 10A
Muss man den Wert erhöhen oder absenken? Oder wäre das der falsche Eintrag im Source Code?
Ich kann mit den 1310 nichts anfagen.....wofür steht diese Zahl?
Gruß
Harry
Vielen Dank für Eure Hilfe

Ich habe nochmal den Kopter ans GUI angeschlossen. Erstmal ohne Props und dann mit. Die Graphen sehen soweit ich das beurteilen kann richtig aus. Das einzigste was mir aufgefallen ist, dass der Kopter mit der Regelung erst bei einem Throttle Wert von 1100 "greift". Mein Kopter würde aber schon knapp unter 1100 vom Boden abheben. Vielleicht ist dies ja das Problem, dass die Regelung zu spät kommt und ich beim Erstflug zu wenig Gas hatte.
Wo kann man dies denn ändern?
Ich sehe im Source Code nur folgende Zeile:
#define MINTHROTTLE 1310 // for Turnigy Plush ESCs 10A
Muss man den Wert erhöhen oder absenken? Oder wäre das der falsche Eintrag im Source Code?
Ich kann mit den 1310 nichts anfagen.....wofür steht diese Zahl?
Gruß
Harry
#5697 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Stell dich nicht an wie ein Mädchen, was soll ich sagen wenn beim EDF die Beschleuniger mit fast 50´000 rpm drehen ? Die werden mit flüssigem 2K Acryl gewuchtet, vielleicht ist dir das sympüathischer.... ? Allerdings sind das je nach Impeller gleich 5 oder 6 Schaufeln, die ich wuchten muß. Da verteilt sich die Schrotgarbe wenigstens gleichmäßig.......Schachti hat geschrieben:hm,
wenn die props mit ca. 16000 u/min vor der nase drehen klebe ich da kein blei rann
nein , im Ernst : es gibt nur zwei Varianten : die eine ist Gewichtsaddition, die andere -Reduktion. Bei einem Läuferrad eines Turboladers wendet man die Gewichtsreduktion an. Und da sprechen wir - ähnlich wie beim EDF - von extzrem geringen Massen. Nur das bei den mistigen Plaste-Dingern kaum Material da ist, um was mit nem Schleifstein wegzudremeln. Bei deinen Micro-Porps ebenso. Also bleibt nur die Masseaddition. Es sei denn du kannst mit zig Löchern in der Fläche eines Propellerblattes leben........ Dann solltest du mit 0.5mm Löchern anfangen, die lassen sich noch verfüllen, wenn man ein Loch zu viel bohrt.

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5698 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Definitiv senken, das ist die lehrlaufdrehzahl... probier mal 1200, kann sogar niedriger sein, Bedingung ist das alle Motoren SICHER, ohne ruckler bei dieser Drehzahl laufen.
Gruss Chris
Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#5699 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Harry, verwechsel nicht den Throttle-Kanal mit dem Signal, das vom MWC Board an die Motorregler gegeben wird. Wenn der Copter scharfgeschaltet ist und der Throttle-Kanal unterhalb des Werts der Konstanten MINCHECK (1100) steht, findet keine Regelung statt, und die Motoren werden im "Standgas" mit dem Wert von MINTHROTTLE angesteuert (also nicht mit 1100, sondern mit 1310).
Wenn bei deinem Copter 1310 schon zum Abheben reicht, kannst du MINTHROTTLE verkleinern, du mußt anschliessend halt nur testen, ob Motoren im Standgas noch sicher laufen.
Wenn bei deinem Copter 1310 schon zum Abheben reicht, kannst du MINTHROTTLE verkleinern, du mußt anschliessend halt nur testen, ob Motoren im Standgas noch sicher laufen.
Ciao, Arnd
#5700 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Habe mal eine Frage an Alle.
Mit welcher Knüppelbelegung fliegt Ihr?
Roll und Nick auf einem Knüppel oder
Gier und Nick?
ICh fliege zur Zeit Roll und Nick, weil ich so auch meine Flächenmodelle fliege, nämlich Höhe und Seite auf einer Seite.
Mit welcher Knüppelbelegung fliegt Ihr?
Roll und Nick auf einem Knüppel oder
Gier und Nick?
ICh fliege zur Zeit Roll und Nick, weil ich so auch meine Flächenmodelle fliege, nämlich Höhe und Seite auf einer Seite.
WiiCopter als Quattro+ mit einem Arduino Pro Mini 328 - 5V/16 - auf einem Paris 3.0 Board