oh wie peinlich...

. ich dachte an das gewicht was nach vorne muss als ich über den schwerpunkt geschrieben habe. natürlich liegt der schwerpunkt bei dem copter HINTEN. naja gut, wenn so eine schwere kamera der mehr gewicht hat als der akkupack vorn angebracht wird passt es schon wieder.
und trotzdem hier bei 00:19 (
http://vimeo.com/23812300), ist ausser der leichten pilotenpuppe vorne weiter kein gewicht, dafür ist aber der flug-akku deutlich weit hinten. also so ist der quirl schon hecklastig find ich. dafür fliegt es aber trotzdem hervorragend ausbalanciert. naja gut, vielleicht besteht vorne das männchen aus einem pfund bleifüllung..

, dann würde es wieder passen.
was mich auch interressiert ist, ob die position der rotoren genau berechnet ist, oder ob die auch so`n bisschen asymetrisch in der botanik des rahmens verteilt sein dürften, und das die elektronik das wieder ausgleicht.
lg
-----
klaus