Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5731 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi Chris

Ich hab die IMU nicht, aber Teste doch mal mit deinen alten Einstellungen und einem andren Pad! Evtl weicher.

Aber so ne IMU reizt mich ai doch mal :D

Naja erstmal muss die "Spinne" fliegen. Morgen kommet hoffentlich der Brief vom Zoll mit den Restreglern :wink:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#5732 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Nico, Dein Rahmen macht schon was her. Sehe ich das richtig, dass Du die Mitte auch so weit nach vorne geschoben hast, dass die vorderen Ausleger in Linie zueinander liegen? Ich hab meinen Rahmen noch nicht fertig gezeichnet, da ich natürlich mal wieder besonders extravagante Centerplates haben muss. Macht aber gar nichts, da die Centerplates dann eh die ersten Versuchsstücke auf meiner neuen Fräse werden. Noch 3 Wochen, dann müsste es endlich soweit sein. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#5733 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Nico, heißes Teil... bin gespannt, wie er fliegt. (Fliegst du die auch manchmal oder baust du nur? :D)
Ciao, Arnd
klaus..
Beiträge: 186
Registriert: 15.06.2011 14:27:40

#5734 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von klaus.. »

el-dentiste hat geschrieben:Es wächstttttttttttt :mrgreen:
IMG_93 77.JPG
uiiii.....der sieht ja toll aus.... :thumbleft: , darf man fragen woher das mittelteil stammt? die motore würden mich auch interressieren. was mich wundert ist, das bei diesen typ hexacopter der schwerpunkt nun äusserst nach vorne verschoben wurde. wundert mich das der trotzdem so stabil fliegt.

lg
------
klaus

edit: http://vimeo.com/23812300

geht ab wie schmidts katze... :mrgreen:
Zuletzt geändert von klaus.. am 28.06.2011 22:23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5735 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Was die FreeFlight IMU betrifft : ich weiß zwar auch nicht, wie die aufgebaut ist, ist aber was anderes als die 9DOF IMU von Fabio Varesano. Die funzt nämlich mit den Standardwerten shcon prächtig, von daher stellt sich die Frage ob die FreeFlight evtl. die Signale zusätzlich verstärkt - denn wenn ich mir die Werte so ansehe könnte man ganz grob sagen, das du um 50 % reduzieren mußtest. Das ist auch nicht weiter tragisch, solange die Rgelkreise vernünftig arbeiten und die Stabilisierung funktioniert. Denn die Werte in der GUI für die WMC-Software sind ja "nur" Faktoren, die mit den eingehenden Signalen dann den Rgelkreis entsprechend der Abweichung wieder auf das Normal zwingen sollen.

Nur so´n Gedanke.......

@Klaus : der Schwerpunkt liegt bei genauem Aufbau exakt in der Mitte des Gesamtrotorkreises - der braucht vorne Platz für die GoPro HD als FPV-Cam, der Akku wird hinten in den Rahmen geschoben, die Gesamtmasse stimmt mit in der Verteilung mit dem kalkulatorischen CG überein - it´s not a Sony, it´s a Trick ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5736 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi

Das Design ist nicht von mir sondern von Paul Bake von flyduino.com.


Tilmann ich weiß nicht was du meinst mit den Auslegern :D
Arnd :oops: ich sollte mehr fliegen gehen, aber ich muss auch immer die gecoachten copter meiner Freunde insten. :mrgreen: was ich sehr gern tue.

der Schwerpunkt liegt weiter hinten, da kommt unten auch der accu hin und auch das Sensor Board, das es ca mittig zwischn den props liegt.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5737 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:Was die FreeFlight IMU betrifft : ich weiß zwar auch nicht, wie die aufgebaut ist, ist aber was anderes als die 9DOF IMU von Fabio Varesano. Die funzt nämlich mit den Standardwerten shcon prächtig, von daher stellt sich die Frage ob die FreeFlight evtl. die Signale zusätzlich verstärkt - denn wenn ich mir die Werte so ansehe könnte man ganz grob sagen, das du um 50 % reduzieren mußtest. Das ist auch nicht weiter tragisch, solange die Rgelkreise vernünftig arbeiten und die Stabilisierung funktioniert. Denn die Werte in der GUI für die WMC-Software sind ja "nur" Faktoren, die mit den eingehenden Signalen dann den Rgelkreis entsprechend der Abweichung wieder auf das Normal zwingen sollen.

Nur so´n Gedanke.......

@Klaus : der Schwerpunkt liegt bei genauem Aufbau exakt in der Mitte des Gesamtrotorkreises - der braucht vorne Platz für die GoPro HD als FPV-Cam, der Akku wird hinten in den Rahmen geschoben, die Gesamtmasse stimmt mit in der Verteilung mit dem kalkulatorischen CG überein - it´s not a Sony, it´s a Trick ;)

Chris
Woher weißt du das da die gopro hinkommt ;-) wie hast du die Fabia IMU befestigt? Und nein, ich hab keine bestellt :-)nochnicht
...Zahnfee....
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#5738 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

hm... ja mal andere lagerung probieren...

mit den werten fliegt sich, hatte aber schon das gefühl das war mal knackiger... naja.. wenigstens funktioniert das mit dem MAGNETOMETER RICHTIG GEIL
quad ins schweben stellen, mit einer hand den quad um 90 grad auslenken.. BSSSSSSSSS und er zeigt wieder in die ausgangslage :bounce:

gruß Chris

e.v. hol ich mir doch nochmal nen wmp, meine hab ich grad alle verkauft... im moment grad irgendwie doof, zum testen wär das grad echt praktisch.. naja man kann ned alles haben *g*
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5739 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Fabia is´n Skoda und sowas kommt mir nicht in die Garage :P

Ich befestige die 9DOF IMU´s von Fabio mit einem recht harten Gyrotape, im EDF-Tri hab ich eine mit 3mm Scotch Tape befestigt, klappt auch perfekt. Teppichklebeband mögen sie nicht, da übertrgaen sich wohl zu sehr feine Vibs. Aber Spiegel-Tape müßte gehen, ist normal ja auch so ein aufgepolstertes Doppeltape mit 2 - 3 mm Stärke.

Woher ich weiß das die GoPro drankommt ? Ganz einfach : du hast bis jetzt keine Copter auf den sie perfekt paßt, und wenn du dir bei mir so´n Ding orderst willst du sie auch nutzen - der Rest ist ne einfache Verknüpfung logischer Zusammenhänge und räumliches Denken ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5740 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Genau Chris! :D
Ich hoffe ja mal das sich ein paar auf die Gopro einlassen und sie bei dir ordern! du hast ja auch die neuste Version, wo die Software drauf ist um sie direkt an einen Viedeosender anzuschliessen! hat ja bei mir auch auf Anhieb geklappt!

Ui Klaus hat ein Vid gefunden :mrgreen: DAS ist er !
Ich bin auch gespannt wie er fliegt, sieht schick aus und ist schonn guter Meter LEDS dran :bounce:

Chris schick mir doch mal sone IMU zum testen :-)
...Zahnfee....
klaus..
Beiträge: 186
Registriert: 15.06.2011 14:27:40

#5741 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von klaus.. »

oh wie peinlich... :roll: . ich dachte an das gewicht was nach vorne muss als ich über den schwerpunkt geschrieben habe. natürlich liegt der schwerpunkt bei dem copter HINTEN. naja gut, wenn so eine schwere kamera der mehr gewicht hat als der akkupack vorn angebracht wird passt es schon wieder.

und trotzdem hier bei 00:19 (http://vimeo.com/23812300), ist ausser der leichten pilotenpuppe vorne weiter kein gewicht, dafür ist aber der flug-akku deutlich weit hinten. also so ist der quirl schon hecklastig find ich. dafür fliegt es aber trotzdem hervorragend ausbalanciert. naja gut, vielleicht besteht vorne das männchen aus einem pfund bleifüllung.. :mrgreen: , dann würde es wieder passen.

was mich auch interressiert ist, ob die position der rotoren genau berechnet ist, oder ob die auch so`n bisschen asymetrisch in der botanik des rahmens verteilt sein dürften, und das die elektronik das wieder ausgleicht.

lg
-----
klaus
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#5742 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von x4FF3 »

Also das täuscht bei dem Frame ;) der Akku sitzt in der Mitte, da der FC direkt in der Mitte sitzt. Die Motoren sind nicht in der Botanik verteilt, das Ding ist schon berechnet und sehr sinnvoll entworfen worden. Die Elektronik gleicht so was bis zu einem gewissen Grad auch aus.

Gruß David

Edit: Grad erst gesehen das Nico auch eine FlyduSpider baut ;) meine fliegt schon :) dann sollte ich mich mal mit meinem Baubericht beeilen :D ;)
Gruß
David
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#5743 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

meine Spinne fliegt seit 2 Tagen:
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5744 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Nico, ich kann dir leider keine schicken. Die werden von Fabio direkt vertrieben, da gibt es keine Händler und somit keine unnötigen Aufschläge. Meine beiden IMU sind im Einsatz, die kann ich ergo leider nicht hergeben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5745 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:Nico, ich kann dir leider keine schicken. Die werden von Fabio direkt vertrieben, da gibt es keine Händler und somit keine unnötigen Aufschläge. Meine beiden IMU sind im Einsatz, die kann ich ergo leider nicht hergeben.
Moin chris
War eigentlich auch nurn Scherz :-)
Is schon klar wenn bestell ich das bei ihm direkt! Hatte ihn schon mal angemailt.
Gruß Nico
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“