..bestätigt mir so halb, was ich von diesem überflüssigem Eneloop Geraffel beim Jive halte: eigentlich nur unnötiger Balast, der im Notfall nicht funktioniert
Das könnte man dann ja eigentlich auch mit einer entsprechenden simplen Zener Überspannungsdiode verhindern. Der Text sagt ja selber, dass ein kleiner Eneloop bei BEC Ausfall evtl. nicht reicht. Für mich ist das also eine trügerische Sicherheitsmassnahme, wenn ich schon mit einem BEC Ausfall rechne, dann würde ich eine passende BEC Weiche oder Bufferschaltung einsetzen.
es gibt so viele mögliche fehlerquellen in so einem komplexen system, ich kapier nicht so ganz, wieso ich in einem kleinen teil davon eine redundanz einbauen soll, wenn alles andere nicht redundant aufgebaut ist. sind isolierte bec-ausfälle wirklich eine der häufigsten absturzursachen?
So!
Lager nun ordnungsgemäß auf der Tourque festgeklebt, dabei das ganze Heck nochmal kontrolliert und festgestellt, dass Loctite in geringen Mengen nix bringt.
Der Umbau auf DSMX ist nun auch vollbracht und ich kann irgendwann uch den 600er wieder fliegen. Wobei mir der Protos im Moment so unglaublich viel Spaß macht dass er eigtl. ausreicht.
Hat noch irgendjemand nen kleinen Jive Kühlkörper rumfliegen den er loswerden möchte? Wenn ja, ich nehm ihn!
Moin Moin
Sascha ich habe noch einen Kühlkörper fürn Jive zuhause, keinen originalen aber besser als nichts.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Rene bitte bitte...
Falls Arnd auch kommt nimmt er die Kartons mit.
Das wäre klasse...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline