Seite 384 von 1010

#5746 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 09:40:23
von warthox
klaus.. hat geschrieben:oh wie peinlich... :roll: . ich dachte an das gewicht was nach vorne muss als ich über den schwerpunkt geschrieben habe. natürlich liegt der schwerpunkt bei dem copter HINTEN. naja gut, wenn so eine schwere kamera der mehr gewicht hat als der akkupack vorn angebracht wird passt es schon wieder.

und trotzdem hier bei 00:19 (http://vimeo.com/23812300), ist ausser der leichten pilotenpuppe vorne weiter kein gewicht, dafür ist aber der flug-akku deutlich weit hinten. also so ist der quirl schon hecklastig find ich. dafür fliegt es aber trotzdem hervorragend ausbalanciert. naja gut, vielleicht besteht vorne das männchen aus einem pfund bleifüllung.. :mrgreen: , dann würde es wieder passen.

was mich auch interressiert ist, ob die position der rotoren genau berechnet ist, oder ob die auch so`n bisschen asymetrisch in der botanik des rahmens verteilt sein dürften, und das die elektronik das wieder ausgleicht.

lg
-----
klaus
moin

der schwerpunkt liegt mittig. das mwc board ist genau in der mitte und die motoren sind in hexaanordnung symmetrisch drum herum angeordnet. es sind alle gleich weit von dem mwc board entfernt und auch zueinander. das einzige was irritierend wirkt ist der nicht symmetrische rahmen.
der akku ist leicht nach hinten verschoben um das mehrgewicht vorne auszugleichen.

gruß markus

ps. das männchen ist aus plaste und sch**ßt mir jedes mal den rahmen voll :D

#5747 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 09:58:53
von el-dentiste
warthox hat geschrieben:

ps. das männchen ist aus plaste und sch**ßt mir jedes mal den rahmen voll :D
:-)
Das glaub ich wohl! Hab auch seine kotztüte nicht gesehn !

#5748 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 10:22:04
von klaus..
warthox hat geschrieben:
klaus.. hat geschrieben:oh wie peinlich... :roll: . ich dachte an das gewicht was nach vorne muss als ich über den schwerpunkt geschrieben habe. natürlich liegt der schwerpunkt bei dem copter HINTEN. naja gut, wenn so eine schwere kamera der mehr gewicht hat als der akkupack vorn angebracht wird passt es schon wieder.

und trotzdem hier bei 00:19 (http://vimeo.com/23812300), ist ausser der leichten pilotenpuppe vorne weiter kein gewicht, dafür ist aber der flug-akku deutlich weit hinten. also so ist der quirl schon hecklastig find ich. dafür fliegt es aber trotzdem hervorragend ausbalanciert. naja gut, vielleicht besteht vorne das männchen aus einem pfund bleifüllung.. :mrgreen: , dann würde es wieder passen.

was mich auch interressiert ist, ob die position der rotoren genau berechnet ist, oder ob die auch so`n bisschen asymetrisch in der botanik des rahmens verteilt sein dürften, und das die elektronik das wieder ausgleicht.

lg
-----
klaus
moin

der schwerpunkt liegt mittig. das mwc board ist genau in der mitte und die motoren sind in hexaanordnung symmetrisch drum herum angeordnet. es sind alle gleich weit von dem mwc board entfernt und auch zueinander. das einzige was irritierend wirkt ist der nicht symmetrische rahmen.
der akku ist leicht nach hinten verschoben um das mehrgewicht vorne auszugleichen.

gruß markus

ps. das männchen ist aus plaste und sch**ßt mir jedes mal den rahmen voll :D



tach auch,

hehe.....vielleicht sollte man sonen, besonders laufradresistenten hamster mit nem sturzhelm vorne draufpappen, wäre dann auch irgendwie mehr "scale" find ich... :mrgreen:

also dann ist es eine optische täuschung, auf jedenfall sieht die "spinne" als hexa sehr interressant aus und hat auch ein super flugbild.

lg
------
klaus

#5749 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 12:52:01
von klaus..
waaaahnsinn..!!

http://www.youtube.com/watch?v=7GVXqNLL ... re=related

kann man sowas auch mit unserer wii-board realisieren? das ist ja der hammer. dann noch ne verkürzten besenstiel seitlich am hals und hinten nen joystick mit sender angesteuert, (hatte ich auch irgendwo bei selbstbau fpv gesehen), und schon sitzt nam virtuell in seinen copter.

edit: besonders die aufeinander gedübelten 3 servos für die einzelnen achsen find ich genial(einfach) und effektiv!

lg
-----
klaus

:-)

#5750 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 13:15:47
von Basti 205
klaus.. hat geschrieben:waaaahnsinn..!!
http://www.youtube.com/watch?v=7GVXqNLL ... re=related
Auch haben will :bounce: Die sache mit meinem Gewicht am Poti für Nick war ja auch schon gut, aber alle Achsen währen für richtige Rundumsicht noch besser. Könnte mir vorstellen das man sich durch die 3. Rollachse noch schneller beim fliegen hinpackt :lol:

#5751 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 19:13:36
von Schachti
die tage kommen noch die SLS 1000 mA 2S und dann wir die sau raus gelassen ;)

#5752 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 19:31:56
von luki
wow sieht gut aus.welche komponenten hast du verbaut?

#5753 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 20:15:12
von Schachti
arduino, wii, turin 6A, hacker 10-15, propeller 5x3, futaba summensignal, rahmen carbon 1,5mm und die ausleger aus 2mm, das ganze dann mit sls 1000mA 2s

im moment fliegen ich noch 2200mA die sind fast so schweer wie der copter selbst ;)
und schon damit geht er richtig gut und macht ein mords spass

und nochmal danke an: r0sewhite für die rahmen idee und yogi149 für die tollen carbon teile :!:

#5754 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 21:13:42
von RoadRunner373
Sagt mal, sind die beiden GND (neben Pin2 und neben RAW) gleichwertig? Also kann ich eins für den WMP und eins für die Boardversorgung durch den BEC benutzen?

#5755 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 21:48:27
von dynai
Hi,

Ja, die GNDs sind verbunden.

Gruss Chris

#5756 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 21:51:07
von RoadRunner373
Danke, dann brauch ich keinen Adapter löten. lol

#5757 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 21:54:21
von Mffa
Hallo, erst will ich mich mal vorstellen.

Ich bin Stephan und lese schon seit ner Weile hier mit.

ich will (werde) mir auch einen WII-Copter bauen. Die meisten Teile habe ich auch schon hier, nur die Regler muss ich noch vom Zoll abholen. Aber ein wichtiges Teil fehlt noch - die/das/der WM+. Ich heute mal zum MM gedüst und ... gibts nicht mehr :(

Was würdet ihr mir raten ?
Bei Amazon eine bestellen ?
Nen Clon kaufen - aber welchen/wo ?

Da gibt es ja hier auch schon viele Beiträge, aber irgendwie finde ich es wegen der schieren Größe des Themas nicht ...

Danke
Stephan

#5758 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 21:56:07
von Crizz
Da kann ich dir evtl. aushelfen, kann sein das ich noch nen WMP in der Teilebox liegen habe. Ich sag dir morgen bescheid.

#5759 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 22:12:44
von r0sewhite
Ich hab so langsam die Schnauze voll von den WMP. Offensichtlich habe ich schon wieder eins mit einer Macke erwischt. Zwei Mal hat es mir einen der neuen Quads mit Alu-Auslegern heute in die Wiese gehauen, und zwar urplötzlich und ohne Vorwarnung. Es war, als wenn jemand dem Quad in vollem Flug einen heftigen Tritt verpasst. So schnell kann man gar nicht reagieren. Fazit: Drei krumme Motorwellen und ein glatt durchgebrochener Alu-Ausleger. Es nervt...

Ich glaube, ich sollte mal andere Gyros ausprobieren. :roll:


@Schachti: Gern geschehen. :wink:

#5760 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 29.06.2011 22:59:48
von dynai
etwas teurer aber absolut geil ITG-3200 ;)

Gruss Chris