klaus.. hat geschrieben:wii-config zeigt die werte an, die sensorlinien sind zu sehen, nur dieses animierte X copter symbol bewegt sich nicht, aber vielleicht gehört das auch so. ich will jetzt mal kalibrieren weiss aber nicht ob alle knüppel in der mittelstellung sein sollen. anschliessend werde ich die props dranstöpseln aber das teil noch festhalten, mal sehen
Kann es auch nciht, weil es nur auf ACC-Daten reagiert. Ohne Nunchuk oder BMAxxx wird das nix. Solange werden sich nur die neigungsanzeigen verändern und die Linien für den Gyro. Die 3D-Anzeige bildet nur Beschleunigungswerte nach.
@Tilman : denk was du willst, Fakt ist das hier das günstigste Angebot noch die Kombi von WMP und NK im Bundle für 49,95 war - und ich seit November 2010 an dem Projekt bin, mittlerweile haben wir Juli.
Wenn du mir jetzt ne Tanke zeigst, wo ich mehr als 10 €cent unter 1,40 für nen Liter Diesel bleibe ( und das bitte im Umkreis von 20 km von Haiger ) bist du König. Ansonsten solltest du deine Aussage von eben mal kräftig überdenken, insbesondere in Bezug auf den Timeframe der hier nach über 5000 Beiträgen zugrunde liegt.
Ferner habe ich nicht ich das Credo auf "Geiz ist Geil" angestimmt, ich habe lediglich eine in diese Stimmung passende produktive Möglichkeit dargeboten. Was ihr letztlich reinhängt ist euer Ding, aber seid wenigstens so ehrlich und nennt ALLES beim Namen - nicht nur Teile. Ich neige auch hin und wieder dazu, aus der Vermutung der Selbstverständlichkeit heraus. Dann sollte man relativieren und Daten nachschieben ( wie von mir vor wenigen Stunden getan ), um es zu vervollständigen.
Es gibt sogar Leute die meinen, ein solcher Copter würde nur mit Platine fliegen, mit freier Verkabelung sei es nicht möglich. Auf der anderen Seite werden die tollsten Werte bei Taktfrequenzen oder sonstigem vermischt.
Wir sollten definitv trennen zwischen einem Least-Cost-Projekt ( das mittlerweile wohl mehr in den Besitz und Betrieb eines Multicopters gebracht hat, als man Anfang des Jahres noch geglaubt hätte ) und denen, die mehr wollen und einfach dazu ne Info suchen.
Und damit würde ich es bevorzugen, wenn nicht über die Sinnhaftigkeit von Erweiterungen diskutiert wird, sondern produktive Ergebnisse eingebracht würden. Ich lese leider nur selten zu Lösungen von Problemen, die Leute haben, vieles geht irgendwie unter und wird später wie selbstverständlich behandelt. Hier würde ich mehr "Aktivität" zu Gunsten der Vielzahl von Lesern wünschen. Es muß ja nicht jedesmal in seitenlange Berichte ausarten. Aber es wäre mir lieber als irgendwelche unpassenden Resumees ohne nachvollziehbaren Bezug, die zudem zu sehr verallgemeinert sind. Sowas verunsichert nur und schafft keinerlei Klarheit, nicht zuletzt da die persönlichen Ansprüche unkommentiert bleiben und bis zur realen Erfahrung rein spekulativ ist - und somit so wenig "in time" wie Preisvergleiche über 6 Monate. ( Wer ne METRO-Zugangsmöglichkeit hatte konnte die orginale vor einigen Wochen für unter 10.- € Netto kaufen - aber auch das kann nicht jeder und wäre daher obsolet. )
Nachtrag : @ Klaus : immer noch der Meninung er würde eine Ebene nicht richtig stabilisieren, oder den Sinn der Kalibrierung endlich nachvollziehen können ?

Ich wünsche die ne Menge Fun mit dem Copter - aber paß bitte etwas auf, er kann recht giftig sein
