Seite 390 von 790
#5836 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 14.09.2010 06:11:13
von Askalon
HI
sag Bescheid wenn der Erstflug ist.
Das hab ich ja auch mit verbockt das es ein Protos und nicht ein Belt CP2 wurde
gruss
#5837 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 14.09.2010 21:03:21
von gizmo777
ColaFreak hat geschrieben:Glückwunsch

. Und super schön gebaut

.
da haben sich ja die 2 jahre ausbildung doch gelohnt
Armadillo hat geschrieben:Wenn wir dabei sein sollten beim Erstflug mach ichn paar schöne Fotos.

dann halte dein kamera ab nächster woche mal startklar...
#5838 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 14.09.2010 21:05:47
von ColaFreak
da haben sich ja die 2 jahre ausbildung doch gelohnt

Das siehste mal wofür man sowas braucht

. Selbst fürs Hobby

.
Hoffentlich passt das Wetter ab nächster Woche auch einigermaßen.
#5839 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.09.2010 20:47:51
von Waterkant
gizmo777 hat geschrieben:ColaFreak hat geschrieben:Glückwunsch

. Und super schön gebaut

.
da haben sich ja die 2 jahre ausbildung doch gelohnt
Armadillo hat geschrieben:Wenn wir dabei sein sollten beim Erstflug mach ichn paar schöne Fotos.

dann halte dein kamera ab nächster woche mal startklar...
Ja auch von mir Glückwunsch zu nem tollen Heli, das Übungsgestell liegt schon hier und wartet auf dich!
Hab mir im übrigen auch das Imax geholt, funzt super... habs mir allerdings schnell in D bestellt.
#5840 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.09.2010 21:01:50
von Armadillo
Das mit dem Trainingsgestell würde ich mir nochmal überlegen. Bei nem Flybarless-System ist das glaube ich keine so gute Idee, wenn du dann versuchst damit über den Boden zu rutschen. Und das Teil wird so gut in der Luft liegen, dass du das gar nicht brauchen wirst.

#5841 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.09.2010 21:04:18
von Waterkant
In der Luft stört es mal gar nicht, beim Landen hilft es nem Anfänger aber ungemein... Dann ruiniert man sich nicht gleich das Landegestell...

oder mehr...
#5842 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.09.2010 21:05:46
von ColaFreak
Ach soviel wie der SImulator geflogen ist braucht er das eh net

. Beast in der normalen EInstellung humane Drehzahl, dann fliegt der sich sanft wie ein Koax

.
#5843 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 15.09.2010 21:21:01
von Waterkant
ColaFreak hat geschrieben:Ach soviel wie der SImulator geflogen ist braucht er das eh net

. Beast in der normalen EInstellung humane Drehzahl, dann fliegt der sich sanft wie ein Koax

.
hehehe... ja fasst... wenn man dann noch den negativ pitch rausnimmt und nen helicommand im position hold modus einsetzt, dann bestimmt. *ggg*
mir hat das deppenkreuz auf alle fälle sehr geholfen für die ersten landungen.
#5844 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.09.2010 14:23:13
von Theslayer
Man, ich hab ewig nimmer in diesen Thread reingeschaut, ist ja schon irre wie der gewachsen ist.
Die üblichen Verdächtigen kennen mich sicher noch
Jetzt hats bei mir nen Wechsel gegeben, ich bin aus dem schönen Sauerlach (einiger werden sich sicher noch an das Treffen bei mir erinnern) in das schöne München gezogen.
Wohne jetzt in München Giesing in der Perlacher Straße.
Geht da in der Umgebung irgendwas, wo ihr regelmäßig fliegt. Hab immernoch nur ein Fahrrad, im Notfall zwar mit Anhänger, aber Funke in den Rucksack, Logo 400 unterm Arm, da könnte man ja nach Feierabend was machen, ja falls ihr euch irgendwie in der Nähe trefft...
Grüße
Daniel
#5845 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.09.2010 14:28:46
von Daniel Gonzalez
Siemens ist weit weg und Blumenau noch weiter. Wird denke ich schwer ohne Auto

#5846 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.09.2010 14:29:59
von Armadillo
Servus!
Viele Fliegen wohl immer bei Siemens, weiß leider nicht wie weit das von Giesing weg ist, da wir nur im Westen unterwegs sind.
//EDIT: Ok, Siemens ist wohl weiter weg wie Daniel sagt... Du könntest aber mal schauen ob du nicht mit den Öffentlichen rumfahren kannst, das macht Askalon auch immer mit seinem Logo 500 und dem Protos.

#5847 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.09.2010 14:43:10
von Theslayer
Siemens war ich mal mit euch, hat mir dort gut gefallen, Blumenau sagt mir nix.
kennt wer die öffentliche Haltestelle, die in der nähe für siemens ist?
Fliegt ihr da noch regelmäßig oder hat sich alles nach blumenau verschoben...
Sonst werd ich mir hier allein ein fleckchen suchen müssen, die Isar ist 10min mitm fahrrad weg, und gewaschen ist der heli dann nachm absturz auch

#5848 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.09.2010 14:46:26
von Daniel Gonzalez
Meistens steht drin, wann wer wo fliegt. Ich Fliege meistens in der Blumenau.
Die S-Bahn Station Siemenswerke, S7 hält am nähsten von Siemenswerke.
#5849 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.09.2010 15:11:43
von Martl
Theslayer hat geschrieben:Siemens war ich mal mit euch, hat mir dort gut gefallen, Blumenau sagt mir nix.
kennt wer die öffentliche Haltestelle, die in der nähe für siemens ist?
Fliegt ihr da noch regelmäßig oder hat sich alles nach blumenau verschoben...
Sonst werd ich mir hier allein ein fleckchen suchen müssen, die Isar ist 10min mitm fahrrad weg, und gewaschen ist der heli dann nachm absturz auch

Hi,
reine Luftlinie ist es von Giesing zum "Siemensacker" nicht weit. Mit den Öffentlichen kenne ich mich leider nicht so aus. Der Platz ist stadtauswärts vor dem Krankenhaus Martha-Maria in der Wolfratshauser Straße 109 in 81479 München. Hier gibt es jedoch definitiv eine Haltestelle von einem Bus (134 ?).
bei der S-Bahn ist die Haltestelle "Siemenswerke" denke ich die näheste zum "Flugplatz". Mit dem Fahrrad dürfte es für Dich jedoch am schnellsten sein- und wir fliegen ja bei schönem Wetter
Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen- und wir sehen uns dann mal am Siemensacker.
Martin
#5850 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 16.09.2010 15:14:39
von Armadillo