Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#5911 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Kurze Frage: Wo bekommt man momentan 8er EPP Propeller her ? Ich finde keine lieferbaren, nur die Gaui ...
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
Gruß Stephan
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#5914 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
gerneMffa hat geschrieben:Super ... Dankeschön

...Zahnfee....
#5915 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
die dinger haben aber schon viele in der luft zerbrochen, mich eingeschlossen 

#5916 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Dann halt die EPP 0845 CF kaufen. Ich war anfänglich skeptisch, weil sie bei Abstürzen immer gleich ihre Blätter fallen lassen, doch je mehr ich sie im Vergleich zu den weichen Plastik-Props fliege, desto besser gefallen sie mir. Viel direktere Ansprache und auch ein ruhigerer Lauf.
#5917 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Puh, Mist-Fummelarbeit: Da hab ich Pappnase ohne nachzudenken einem Bekannten einen Tricopter-Bausatz mit MultiWii zugesagt. Dass zwischen den Servos auf der oberen Centerplate nicht unbedingt viel Platz ist, wusste ich ja. Doch dass ich stundenlang an der MultiWii löte, hätte ich auch nicht gedacht.
Bitteschön, der elektronische Doppelwhopper mit Käse:

Bitteschön, der elektronische Doppelwhopper mit Käse:

#5918 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
da bleibt mir nur der mund offen und eine frage.. woher bekommt man diese 3reihigen stifleisten????
mit großem respekt
Chris
mit großem respekt
Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.07.2011 10:18:02
#5919 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
z.B. hier!dynai hat geschrieben:... woher bekommt man diese 3reihigen stifleisten???? ...
Gruß
Raymond
#5920 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@dynai
Auch hier kannst Du sie bekommen
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... _id=135702
Gruss
Uwe
Auch hier kannst Du sie bekommen
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... _id=135702
Gruss
Uwe
mit Holm- und Rippenbruch
Uwe
Uwe
#5921 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Mein Platinschen schaut so aus:

(mit aufgestecktem Futaba Empfänger - umgebaut auf Summensignal, ohne Gehäuse)

(ohne Empfänger, der ACC-Sensor ist auf der Unterseite)
(mit aufgestecktem Futaba Empfänger - umgebaut auf Summensignal, ohne Gehäuse)
(ohne Empfänger, der ACC-Sensor ist auf der Unterseite)
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#5922 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hammer! Ich finds klasse, wieviel schöne unterschiedliche Lösungen es hier gibt.
@Tilmann: Hast du ne kleine lightbox für solche Aufnahmen oder liegt die super Qualität nur an deiner NIKON D80?
@Tilmann: Hast du ne kleine lightbox für solche Aufnahmen oder liegt die super Qualität nur an deiner NIKON D80?
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
#5923 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Keine Lightbox, Thorsten. Für solche Zwecke klaue ich meistens dem Drucker ein Blatt Papier, damit ich das Objekt nich auf dem hässlichen Laminat fotografieren muss. 

#5924 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich bräuchte mal einen Tip: Als nächstes steht eine einfachere und noch kleinere Version des Micro-MultiWii-Boards auf dem Programm. Das Ding muss Cam Tilt können. Ich dachte an eine 6 DOF IMU in Verbindung mit dem Arduino Pro Mini. Reicht es da, VCC auf 3V3 runter zu ziehen? Was wäre die platzsparendste Lösung? Müssten nicht auch zwei Dioden den Zweck erfüllen? Ein weiteres BOB würde ich mir gerne sparen wollen.
Da ich mit Beschleunigungssensoren bislang wenig experimentiert habe: Ist der ADXL345 eine gute Wahl? Dann wäre das eine schön platzsparende Lösung: http://www.watterott.com/de/IMU-Digital ... 00/ADXL345.
Da ich mit Beschleunigungssensoren bislang wenig experimentiert habe: Ist der ADXL345 eine gute Wahl? Dann wäre das eine schön platzsparende Lösung: http://www.watterott.com/de/IMU-Digital ... 00/ADXL345.
#5925 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi,
auf dem 9dof freeflihtimu ist ein 3.3V spannungsregler und 2 wieder stände als pull-up auf 3.3v... THATS IT
also denk ich du kannst das 6dof gleich behandeln und ein 3.3v regulator frisst in der regel auch ned viel platz
LM3480 3.3v 100mA
https://www.distrelec.de/ldo-spannungsr ... opb/662206
gruß Chris
auf dem 9dof freeflihtimu ist ein 3.3V spannungsregler und 2 wieder stände als pull-up auf 3.3v... THATS IT
also denk ich du kannst das 6dof gleich behandeln und ein 3.3v regulator frisst in der regel auch ned viel platz

LM3480 3.3v 100mA
https://www.distrelec.de/ldo-spannungsr ... opb/662206
gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz