MELDE: Das Teil fliegt tatsächlich. Nix wackeln, nix aufschaukeln, fliegt einfach mit der original 1.7 Config. Am Anfang dachte ich noch, das passt gar nicht, aber ich hatte die Platine in X-config. eingebaut, aber * programiert

MAcht natürlich dann komische Sachen.
Aber dann die Software angepasst und jetzt gehts prima. Leider ist mir dann ein Propsafer davongeflogen und ich hatte leider nicht den passenden Imbus dabei. Nur ich muss jetzt noch einiges lernen ... bin Flächenfuzzi und habe mit Helis bisher auser Koax nix am Hut. Und Koax richten sich ja immer wieder aus, aber das lerne ich schon.
TO DO:
- Auf die Mitnehmer aus England warten
- Die Akkubefestigung optimieren (momentan mit Gummis
- die gemopste Tupperdose auch einbauen
- Die Aluvierkantdinger außen zu machen ... den Dreck da immer rauspopeln ist doof
- richtige Füße basteln - momentan 1:10er Driftreifen mit Kabelbindern festgemacht
- Feintuning an der Config
- DRINGEND was zu Flulagenerkennung basteln (wahrscheinlich LED Strips)
- FLIEGEN LERNEN
Das Teil habe ich in ca. 10h zusammengebastelt und es wiegt mit 2200er 3S genau 800g - bisserl übergewichtig isses schon, aber stabil - vorhin aus 5m auf Beton geplumst und außer einer Macke im Alu nix passiert.
Bild siehe Seite davor.
Motoren Emax 1200er,
Regler 12A Blue Series vom HK,
8er EPP schrauben,
Paris 3.0 Board,
orginal WMP
15er Aluvierkantrohr vom Horbach (wollte 10er, habe mich da aber wohl vergriffen
Motorabstand 33cm (zwischen zwei nebeneinander liegenden Motoren
Also Danke an euch - nicht nur an die, die mir direkt geantwortet haben, sonder auch an Alle, die die 397 Seiten davor (alle habe ich aber dann doch nicht gelesen) ihr Wissen geteilt haben.
Ihr werdet wohl öfter von mir lesen.
Stephan