Seite 398 von 1010

#5956 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 18:56:09
von sandmen
@r0sewhite
Ist das dein Spyder-Copter?
Könntest Du mal ein paar Daten darüber schreiben?
Bis zu welche Prop's kannst Du den den Fliegen?

Danke
Gruß

#5957 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 19:02:46
von r0sewhite
Nein, das ist nicht meiner. Nach jedem Flug steht das Modell und sein Pilot. Da wirst Du wohl x4FF3 fragen müssen. Mehr als 8" dürften aber nicht drauf passen. Die Motoren sind Keda 20-26 oder 20-28, doch das wird Dir David sicher genauer erklären können.

#5958 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 19:19:39
von el-dentiste
sandmen hat geschrieben:@r0sewhite
Ist das dein Spyder-Copter?
Könntest Du mal ein paar Daten darüber schreiben?
Bis zu welche Prop's kannst Du den den Fliegen?

Danke
Gruß

Hi Sandmann

8Zoll passen noch drauf. Ich fliege ihn mit keda 20-50 und plush 10A Esc's mit 3S 2200.
Wenn du ihn bauen willst, versuche die Regler möglichst alle nach hinten im Bereich zum Board hin zu legen.
Schwerpunkt mäßig ist der Rahmen nicht solo günstig, wenn Mann nicht grad den accu hinten quer liegen mag!

#5959 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 20:09:03
von x4FF3
Hi,

also ich flieg keda 20-26m und 18A Regler (funktioniert auch gut mit 12A Reglern, nur lagen die 18A bei mir rum und sollten mal benutzt werden). Ich fliege einen 2450 mAh 30C Turnigy Akku. Der Rahmen ist extra nur auf 8" Propeller entwickelt worden, evtl. bringt paul (http://www.flyduino.com) noch eine Version für 10". Das ist aber noch nicht klar.


Gruß
David

PS.: Schön geschnittenes Video :) War ich das am Schluß oder du? Erkennt man so schlecht ;)

#5960 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 20:15:07
von sandmen
Toll, Danke für die Info's.

#5961 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 20:34:23
von ThorstenS
@Tilmann:
Deine Seite und den Rahmen kannte ich auch schon, bevor ich meinen eigenen Copter hatte. Dein Blog ist klasse - das zahlt sich eben aus beim Bekanntheitsgrad…

Mein Absturz neulich ist zwar nicht so spektakulär auf Video festgehalten, aber der Schaden zeigt doch, was für eine Gewalt bei so einem 'coming home' wirkt.

#5962 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 20:46:14
von x4FF3
Sowas hatte ich jetzt schon 4 mal ;) Aber Rahmen sind ja schnell gebaut :)

#5963 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 21:59:54
von Mffa
MELDE: Das Teil fliegt tatsächlich. Nix wackeln, nix aufschaukeln, fliegt einfach mit der original 1.7 Config. Am Anfang dachte ich noch, das passt gar nicht, aber ich hatte die Platine in X-config. eingebaut, aber * programiert :oops: MAcht natürlich dann komische Sachen.

Aber dann die Software angepasst und jetzt gehts prima. Leider ist mir dann ein Propsafer davongeflogen und ich hatte leider nicht den passenden Imbus dabei. Nur ich muss jetzt noch einiges lernen ... bin Flächenfuzzi und habe mit Helis bisher auser Koax nix am Hut. Und Koax richten sich ja immer wieder aus, aber das lerne ich schon.

TO DO:
- Auf die Mitnehmer aus England warten
- Die Akkubefestigung optimieren (momentan mit Gummis
- die gemopste Tupperdose auch einbauen
- Die Aluvierkantdinger außen zu machen ... den Dreck da immer rauspopeln ist doof
- richtige Füße basteln - momentan 1:10er Driftreifen mit Kabelbindern festgemacht
- Feintuning an der Config
- DRINGEND was zu Flulagenerkennung basteln (wahrscheinlich LED Strips)
- FLIEGEN LERNEN

Das Teil habe ich in ca. 10h zusammengebastelt und es wiegt mit 2200er 3S genau 800g - bisserl übergewichtig isses schon, aber stabil - vorhin aus 5m auf Beton geplumst und außer einer Macke im Alu nix passiert.

Bild siehe Seite davor.

Motoren Emax 1200er,
Regler 12A Blue Series vom HK,
8er EPP schrauben,
Paris 3.0 Board,
orginal WMP
15er Aluvierkantrohr vom Horbach (wollte 10er, habe mich da aber wohl vergriffen
Motorabstand 33cm (zwischen zwei nebeneinander liegenden Motoren

Also Danke an euch - nicht nur an die, die mir direkt geantwortet haben, sonder auch an Alle, die die 397 Seiten davor (alle habe ich aber dann doch nicht gelesen) ihr Wissen geteilt haben.

Ihr werdet wohl öfter von mir lesen.
Stephan

#5964 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 22:01:41
von warthox
ein weiteres video von tilman's quad frame 'esther' 8)


#5965 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 22:10:35
von x4FF3
Mit welcher RC Rate fliegst du den Frame bzw. das Quad?

#5966 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 22:12:07
von warthox
x4FF3 hat geschrieben:Mit welcher RC Rate fliegst du den Frame bzw. das Quad?
ich mein mit 1.55 im moment. hab ich gestern mal ein bisschen erhöht. bin ja noch in der einflugphase ;)

#5967 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 22:13:25
von Crizz
RC-Rate 1.55 ???? 155 % ???

#5968 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 22:20:41
von warthox
Crizz hat geschrieben:RC-Rate 1.55 ???? 155 % ???
öhm keine ahnung nach welcher scale es da geht. eingestellt is halt 1.55

#5969 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 22:27:19
von x4FF3
Also ich flieg mit meinem 1.35, trau mir noch nicht mehr zu ;) aber naja muss da glaub doch mal mehr einstellen. Und ja das sind dann 155% ;)

#5970 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 10.07.2011 22:29:17
von yacco
Ich glaube, die Rate geht bis 400% jetzt.