foobos hat geschrieben:Das mit dem Kredit ist auch nicht ganz so einfach, ich würde nicht alles glauben was er dir da so erzählt hat
Wenn du dich neu selbstständig machen willst wird das, gerade bei Langzeitarbeitslosen gefördert.
Diese Förderung von der KFW bekommst du aber nur wenn dein Konzept des Betriebs einer Plausibilitätsprüfung standhält.
Geht man diesen Weg nicht wird es sehr schwierig als neuer Selbstständiger auch nur überhaupt einen müden Euro von der Bank zu bekommen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht" Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
Heli Up hat geschrieben:Wenn du dich neu selbstständig machen willst wird das, gerade bei Langzeitarbeitslosen gefördert.
Diese Förderung von der KFW bekommst du aber nur wenn dein Konzept des Betriebs einer Plausibilitätsprüfung standhält.
Geht man diesen Weg nicht wird es sehr schwierig als neuer Selbstständiger auch nur überhaupt einen müden Euro von der Bank zu bekommen
Mir ist jetzt eigentlich nur das Existenzgründerseminar der KFW-Bank bekannt, das wird ja aus dem Europäischen Sozialfonds bezahlt - Auch wenn die Tragfähigkeit des Konzeptes von einem Steuerberater/IHK/HWK... whatever... bestätigt wird, ist noch kein Kredit bei der Bank sicher - momentan zicken die eigentlich alle ziemlich rum, und das GERADE bei Existenzgründern. Oder meinst du den Gründungszuschuss bzw. ggf. nen Zinslosen Kredit der Agentur/ARGE/Kommune?
Heli Up hat geschrieben:nichts dest Trotz Vol. kennst du die Hintergründe ?
Hat er vlt. da was übernommen.
Man sollte mit solche Äußerungen vorischtig und ganz ehrlich finde ich es ein bisschen kindisch und dumm sowas bei anderen
Leuten ins Gästebuch zu schreiben.
Evt. ist er froh das er arbeit hat und er will sich was aufbauen
Was ist das bei dir ; Neid das du nicht auf diese Idee gekommen bist.
Wenn es darum geht das etwas billig eingekauft wird und teurer verkauft wird dann hast du wohl noch nichts von Marktwirtschaft gehört.
Dann darfst du wohl nirgendwo mehr einkaufen oder verewige dich mal auf allen HP dieser Welt in den Gästebüchern
das ist ein schmarotzer. ja das is er der hat nix übernommen.
Noch mal nen Nachtrag zu der Blätterauswuchtgeschichte: Den Link hab ich auch gebunkert, weil der so ein schöner perfektionistischer Rundumschlag in Sachen Kopfauswuchten ist und eigentlich alle Aspekte 1. enthält und 2. erklärt.
Ich wiege die Blätter immer und führe dann die Kontrolle auf der Blattwaage durch. Wichtig ist: Eines alleine genügt nicht! Gleich schwere Blätter können trotzdem auf der Blattwaage eine Schieflage ergeben und Blätter können trotz Gewichtsdifferenz auf der Blattwaage eine tolle Figur machen. Es fehlt eben die Schwerpunktbetrachtung.
Beispiele.
1. Wenn die Blätter auf der Blattwaage gut aussehen aber z.B. 0,5g Gewichtsdifferenz haben, dann werden sie bei voller Drehzahl unterschiedlich stark an der HRW zerren und evtl. Vibrationen erzeugen.
Hier gleiche ich dann das Gewicht am leichteren Blatt in der Nähe der Blattwurzel mit Tape aus.
2. Wenn die Blätter zwar gleich gewichtig sind, die Blattwaage aber zu einer Seite hängt, ist vermutlich die Gewichtsverteilung innerhalb der Blätter inhomogen (Stichwort: Hebelwirkung; 1/10tel Gramm weiter außen wirkt "mehr" als weiter innen).
Hier versuche ich, durch etwas Tape in der Nähe des Schwerpunktes des nicht hängenden Blattes zu korrigieren.
Es ist aber alles nur ein Versuch, über statisches Auswuchten einen Kopf hin zu kriegen, der dann hoffentlich auch bei Drehzahl ruhig läuft.