Seite 399 von 1010
#5971 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:37:42
von dynai
YODA SAGT: "nicht auf 4.0 stellen du sollst wenn kein yedi du bist...."
oder zitat STIRB LANGSAM : "ich glaub ich werd zu alt für diesen scheiss..."
gruß Chris
#5972 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:42:28
von r0sewhite
Gibt es einen Unterschied, ob ich RC Rate über 100% aufdrehe oder die RC Rate auf 100% lasse und zusätzlich die Nick-/Roll-Rate erhöhe? hab das ehrlich gesagt noch nie verglichen.
x4FF3 hat geschrieben:PS.: Schön geschnittenes Video

War ich das am Schluß oder du? Erkennt man so schlecht

Das war ich mit dem Esther, der morgen in die Post geht. Mist, keinen Testquad mehr da und der CFK-Quad ist nur noch dreiarmig. Mit was fliege ich denn die nächste Woche?
Hat eigentlich jemand ein wenig Ahnung von Volumen-/Masseberechnung? Im Urlaub werde ich Platz ohne Ende zum Fliegen haben, doch leider ist der nur über dem Meer. Ergo: Ich mach's wie so viele und bau auf die Centerplates so eine Clickbox, wo die Elektronik reinkommt. Wenn ich die Bohrungen, wo die Kabel durchgeführt werden, wieder mit Silikon versiegele, sollte die Clickbox nicht nur wasserdicht sein, sondern auch als Auftriebskörper funktionieren. bleibt nur die Frage, welches Volumen die Clickbox mindestens haben muss, damit sie 650 Gramm vor dem Absaufen retten kann.
#5973 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:47:56
von x4FF3
Mal schnell deine Mini-Wii-Steuerung für deinen Tri fertig machen

ich bau mir am Dienstag nen neuen Rahmen
Soll glaube ich keinen Unterschied machen, aber wenn du halt die RC-Rate hochdrehst, werden halt alle 3 Achsen simultan erhöht.
#5974 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:50:47
von warthox
r0sewhite hat geschrieben:Gibt es einen Unterschied, ob ich RC Rate über 100% aufdrehe oder die RC Rate auf 100% lasse und zusätzlich die Nick-/Roll-Rate erhöhe? hab das ehrlich gesagt noch nie verglichen.
soweit ich weis ja. bei der rc_rate wird einfach die stärke der 'ausschläge' erhöht. linear. sie wirkt sich nur auf pitch und roll aus. nicht auf yaw!
bei der pitch/roll/yaw rate werden die regelwerte pid verringert je größer der stickausschlag ist. wirkt eher expotentiell.
ein wert von 1 ist ungesund. hab ich schon im wohnzimmer ausprobiert...
r0sewhite hat geschrieben:
Hat eigentlich jemand ein wenig Ahnung von Volumen-/Masseberechnung? Im Urlaub werde ich Platz ohne Ende zum Fliegen haben, doch leider ist der nur über dem Meer. Ergo: Ich mach's wie so viele und bau auf die Centerplates so eine Clickbox, wo die Elektronik reinkommt. Wenn ich die Bohrungen, wo die Kabel durchgeführt werden, wieder mit Silikon versiegele, sollte die Clickbox nicht nur wasserdicht sein, sondern auch als Auftriebskörper funktionieren. bleibt nur die Frage, welches Volumen die Clickbox mindestens haben muss, damit sie 650 Gramm vor dem Absaufen retten kann.
ich würd sagen das schreit nach nem praxistest. aber bitte mit video

#5975 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:52:06
von ThorstenS
@warthox :
Mann, dein Flugstil ist schon echt aggressiv - meine Frau meinte eben sie hat Angst. Sie konnte das Video nicht zu Ende ansehen
Mal zwei Anfängerfragen, die ich mir bisher noch nicht beantworten konnte:
Wie macht man eigentlich diese Flips? Ich muss wahrscheinlich die Stützräder (=Flugstabilisator ) ausschalten. Und dann? Wie funktioniert das?
Und wie fliegt man so einen immer enger werdenen Kreis, als wenn man in einem Strudel nach unten gezogen wird?
#5976 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:54:29
von x4FF3
#5977 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:56:06
von Crizz
Was macht ne RC-Rate von über 100 % für Sinn ? Mehr als VBollausschlag geht nicht, für den Rest gibt es die Rates auf den Achsen, um die Dämpfung zu reduzieren.
Sorry, ich blick´s grad nicht.........

#5978 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 22:56:34
von ThorstenS
r0sewhite hat geschrieben:Bleibt nur die Frage, welches Volumen die Clickbox mindestens haben muss, damit sie 650 Gramm vor dem Absaufen retten kann.
Wenn du es exakt berechnen willst, schau hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dichte
Ansonsten füll einen Topf randvoll mit Wasser und wiege beides (bzw. stell die Waage auf null). Dann tauch deinen Auftriebskörper ein, sodass er
mindestens 651gr Wasser aus dem Topf verdrängt. Das sollte schon ausreichen.
x4FF3 hat geschrieben:Hohe RC-Rate und Stick Video helfen

und ja es geht nur ohne Stabilisierung

Oh Gott, hätte ich doch nicht gefragt - jetzt kann ich nicht mehr schlafen heut Nacht :heul:
Vielen Dank für das tolle Video, ich werde es studieren!
#5979 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 23:00:00
von x4FF3
Crizz hat geschrieben:Was macht ne RC-Rate von über 100 % für Sinn ? Mehr als VBollausschlag geht nicht, für den Rest gibt es die Rates auf den Achsen, um die Dämpfung zu reduzieren.
Sorry, ich blick´s grad nicht.........

Das machst du effektiv mit einer hohen RC-Rate auch, nur musst du die Dämpfung nicht verringern, da die Ausschläge das machen. Meine Flips sind schon eng, aber dadurch das Markus noch eine höhere RC-Rate fliegt sind sie eben noch enger

#5980 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 23:03:38
von Crizz
Das Massevolumen von Luft und Wasser ist aber unterschiedlich und temperaturabhängig, dazu komtm das Salzwasser einen stärken Auftrieb auf einen Körper ausübner als Süsswasser
@x4F : ich weiß net...... irgendwo krieg ich da eh AUgenkrebs, ihr fliegt schneller als man gucken kann, was da abgeht kann man über 40 eh nicht mehr nachvollziehen - nur anerkennend staunen

#5981 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 23:08:00
von r0sewhite
Jetzt ärgere ich mich gerade umso mehr, dass ich keinen flugtauglichen quad habe. Bislang hatte ich RC Rate auf 100% und die Nick-/Roll-Rate auf 0,3, weil ich dachte, mehr als 100% macht keinen Sinn. Jetzt juckt es mich in den Fingern, das auszuprobieren.
Chris, das geht schon. Ich werd dieses Jahr auch 43 und giere mit jedem neuen Quad nach noch schnelleren Motoren. Der Quad in dem Video kam mir fast sogar lahm vor, weil ich in dem Quad zuvor spürbar stärkere Motoren geflogen bin.
Frag mal Markus: Es ist keine 3 Monate her, dass ich bei ihm war. Da habe ich von Flips und Rolls noch geträumt und war froh, wenn ich in 50m Entfernung noch eine Peilung hatte, wo vorne und hinten ist. Na gut, ich sack bei Flips im Flug meistens noch zu stark durch, doch es wird mit jedem Flugtag besser. Und wenn jemand glaubt, dass ich oft fliegen gehe: Pustekuchen! Als Selbständiger kann ich mir den Luxus bestenfalls 2x pro Woche, meistens sogar nur 1x leisten.
#5982 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 23:17:07
von x4FF3
Hätte es keinen Sinn, würde es die Möglichkeit nicht geben, oder?

Wieviele Ersatzarme willst du dann für deinen kleinen Podracer fräsen?

#5983 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 23:24:19
von Crizz
x4FF3 hat geschrieben:Hätte es keinen Sinn, würde es die Möglichkeit nicht geben, oder?
Die Angelegenheit macht von der Logik her keinen Sinn. Dreh einen Wasserhahn zu mehr als 100 % auf, reduzier bei einem Verstärker die Dämpfung um mehr als 100 % ( andere würden sagen : dreh die Lautstärke auf über 100 % .... ) . Es sind DInge, die keinen Sinn machen, weil sie der Logik entbehren.
Wenn ihc vom Prinzip DualRate ausgehe reduziere ich damit automatisch die Ausschläge, wenn die Steigung 100% ( = 45 ° ) übersteigt, da der Ausschlag nunmal nicht weiter gehen kann und damit nur noch die Steigung der Steuercharakteristik gesteigert wird - aber wo ist dann Ende ? Wo sind 90 ° erreicht ?
Deshalb finde ich es unsinnig, weil für das Hirn eines zurückgebliebenen Normalos wie mich der Bezug nicht mehr nachvollziehbar ist.
Vielleicht verfalle ich da auch einfach zu schnell in binäre Denkmuster, keine Ahnung......

#5984 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 23:29:03
von r0sewhite
x4FF3 hat geschrieben:Wieviele Ersatzarme willst du dann für deinen kleinen Podracer fräsen?

David, ich krieg nächste Woche vier Stück. Die sollten lange reichen.
Ich gehe immer noch stark von einem dummen Zufall aus, dass mir der erste Ausleger gebrochen ist. Dass er nun wieder an der Flickstelle gebrochen ist, verwundert mich nicht, zumal einige Faserschichten durchtrennt waren. Aber Du hast den Einschlag gestern ja zumindest gehört. Das war mit Vollgas senkrecht in den Acker und mehr, als dass der alte Bruch wieder gebrochen ist, ist nicht passiert. Einen Rahmen mit Alu-Auslegern hätte es bestimmt pulverisiert.
EDIT: Markus, hast du in dem Video den armen kleinen Flieger etwa so gejagt, dass er vor Schreck vom Himmel gefallen ist? Tss...

#5985 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.07.2011 23:33:22
von x4FF3
Deswegen ist die RC-Rate ja auch nicht in % sondern als Multiplikator angegeben. Wenn man sich in die Regelung "eindenkt" finde ich das doch noch nachvollziehbar, da halt die Regelung ja erst aber einem bestimmten Punkt den Eingaben nachgibt und wenn man die RC-Rate höher dreht ist der Punkt einfach früher erreicht. Somit wird z.B. der Flip früher und stärker eingeleitet, da dem Quad ja gesagt wird sich noch schneller zu drehen. So würde ich das jetzt interpretieren. Falls das falsch erklärt ist, bitte berichtigen.
@Tilman:
Würde ja jetzt fast sagen, lass es uns testen, aber dann sind mir die Nachmittage doch zu schade um dauernd Rahmen zu bauen
