Seite 5 von 5

#61 Re: 500L Dominator | GPro | DX6i & 6210 | Extreme Heckproble

Verfasst: 04.06.2015 21:44:27
von echo.zulu
Sorry hatte das Ironie-Schild nicht ausgeklappt. Die Schrauben zur Befestigung der Blattgriffe an der Blattlagerwelle gehören zu den höchst belasteten Schrauben am Modellheli. Sie müssen nicht nur von ausreichender Güte (in der Regel 10.9 oder 12.9) sein, sondern auch sorgfältig und mit Loctite versehen festgezogen werden. Also richtig fest, aber ohne sie fast anzudrehen, weil Du schon nahe der Streckgrenze bist.

#62 Re: 500L Dominator | GPro | DX6i & 6210 | Extreme Heckproble

Verfasst: 09.06.2015 15:32:03
von Rexi7
echo.zulu hat geschrieben:Sorry hatte das Ironie-Schild nicht ausgeklappt. Die Schrauben zur Befestigung der Blattgriffe an der Blattlagerwelle gehören zu den höchst belasteten Schrauben am Modellheli. Sie müssen nicht nur von ausreichender Güte (in der Regel 10.9 oder 12.9) sein, sondern auch sorgfältig und mit Loctite versehen festgezogen werden. Also richtig fest, aber ohne sie fast anzudrehen, weil Du schon nahe der Streckgrenze bist.
Hallo an alle die in der Causa festdrehen der Blattlagerwelle Ihre Meinung abgegeben haben

Fest verschrauben geht nicht :x Ich habe das Ding noch einmal zerlegt. In / out überprüft. Habe den Kugellagerkäfig mit der offenen Seite zur Mitte eingelegt. Ordentlich eingefettet und vorsichtig zusammen geschraubt aber so das die Blatthalter zum Dämpfungsgummi/Messingring kein Spiel haben. Diese Situation stand knapp vorm schwer bis zum nicht mehr drehen können. Mir unverständlich :? Hab also nicht all zu fest zusammen geschraubt und bin mit der Schraubensicherung nicht sparsam umgegangen. Bin am Wochenende mit dem T-Rex 500 4 Akkus geflogen. Kein Problem gehabt und das Woppern am Heck war minimalst noch vorhanden. Komischerweise nicht bei jedem Flug :?:
Tja, mir geht der Text aus. Habe auch beschlossen ich fliege ganz einfach mit dem Ding. Werde nach den Flugmeetings den Vogel untersuchen ob etwas locker ist. Mehr Zeit möchte ich in dieses Thema nicht mehr stecken. Wenn man Foren liest scheint beim T- Rex 500 das Heck generell ein Thema zu sein.

Wünsche Euch einen schönen Tag und danke für die Hinweise und Tipps

#63 Re: 500L Dominator | GPro | DX6i & 6210 | Extreme Heckproble

Verfasst: 22.06.2015 13:35:59
von Doc Tom
nimm doch mal eine neue Blattlagerwelle, evtl. hast Du eine untermaßige erwischt.

#64 Re: 500L Dominator | GPro | DX6i & 6210 | Extreme Heckproble

Verfasst: 24.06.2015 14:15:21
von Rexi7
Doc Tom hat geschrieben:nimm doch mal eine neue Blattlagerwelle, evtl. hast Du eine untermaßige erwischt.
Das ist noch eine Option.
Danke Doc Tom :)

#65 Re: 500L Dominator | GPro | DX6i & 6210 | Extreme Heckproble

Verfasst: 26.06.2015 14:42:35
von Doc Tom
immer gern :-)

#66 Re: 500L Dominator | GPro | DX6i & 6210 | Extreme Heckproble

Verfasst: 02.07.2015 17:39:01
von leaf
Hi Leuts
Ist das Kegelgetriebe fürs Heck beim L dasselbe wie beim Pro?
Hatte schon eeewig keinen Rex mehrgruß
Norman :blackeye: