Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulegen?

Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#61 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von thrillhouse »

also bisher kann ich nichts schlechtes über die DS16 berichten.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#63 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von thrillhouse »

echo.zulu hat geschrieben:Dann berichte doch mal was gutes. ;)
was magst Du denn hören?

Ich kämpfe mich gerade durch das Menu, ist halt mit Telemetrie doch etwas anders als das gewohnte Futaba ;-)
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#64 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von echo.zulu »

Mich würde vor allen Dingen der Unterschied zu Futaba interessieren. Speziell die Programmierung und auch die Telemetrie. Die Anleitungen hab ich mir schon mal runtergeladen, bin aber zeitlich noch nicht dazu gekommen mal reinzuschauen.
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#65 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von herreischl »

echo.zulu hat geschrieben:Mich würde vor allen Dingen der Unterschied zu Futaba interessieren. Speziell die Programmierung und auch die Telemetrie. Die Anleitungen hab ich mir schon mal runtergeladen, bin aber zeitlich noch nicht dazu gekommen mal reinzuschauen.
Es wäre sicherlich von grossem Vorteil, wenn du dir die Anleitung schon geladen hast, genüsslich durchzulesen.

So als Nachtlektüre - für alles andere ist es eh zu heiss :D
Gruss Hermann
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#66 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von thrillhouse »

echo.zulu hat geschrieben:Mich würde vor allen Dingen der Unterschied zu Futaba interessieren. Speziell die Programmierung und auch die Telemetrie. Die Anleitungen hab ich mir schon mal runtergeladen, bin aber zeitlich noch nicht dazu gekommen mal reinzuschauen.
es ist nicht komplizierter als Futaba, nur anders. Das Menu ist halt anders aufgebaut, deswegen suche ich länger als beim gewohnten Futaba.
Was mir gut gefällt, das Menu ist sehr intuitiv zu bedienen. Bei einem Flieger musste ich Expo am Flugfeld einstellen, das ging innerhalb von Sekunden, obwohl ich mich vorher nicht damit auseinander gesetzt hatte.

Bisher habe ich aber nur eine Schaumwaffel mit 5 Kanälen und einen Quadcopter Parametriert, die richtigen Flieger werde ich in den nächsten Wochen/ Monaten reinklopfen.
In Kuwait ist Sommerpause deswegen habe ich keine Eile, fliegen werden wir hier erst wieder in ein/ zwei Monaten können.

Was mit zu schaffen macht, teilweise ist sind die Funktionen viel einfacher zu verwenden als erwartet. Bsp. Telemetrie Sensoren, was habe ich vorher gesucht wie ich die Sensoren bekannt mache usw. dann habe ich rausgefunden einfach anstecken und in den Telemetrie Display Einstellungen einfach die gewünschten Werte anzeigen lassen. Ich denke da Teilweise zu kompliziert.

Wenn ich jetzt noch rausfinde wie ich den RSat Empfänger an meinem Flip32 bekannt mache, wobei das wohl eher am Flip32 liegt.

Was die Tage noch ansteht.

Quadcopter: einen Rsat Empfänger an das Flip32 Board
Ultimate: zwei Rsat Empfänger an die Powerbox SRS (Telemetrie: Empfänger Akku, Zündungsakku, Drehzahl, Temperatur, Geschwindigkeit mit Staudruckrohr)
Trex 700 N: einen Rsat Empfänger an den Bavarian Daemon (Telemetrie: Empfänger Akku, mal schauen ob es fürn Nitro Heli auch Drehzahl gibt )
Trex 700 N: einen Rsat Empfänger an das V-Stabi (Telemetrie: Empfänger Akku, mal schauen ob es fürn Nitro Heli auch Drehzahl gibt )
Extra 260: normale 8 Empfänger (Telemetrie: Empfänger Akkus, Zündungsakku, Drehzahl, Temperatur )
Cessna 182: normale 8 Empfänger (Telemetrie: Antriebsakku, Drehzahl, Temperatur )
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#67 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von echo.zulu »

thrillhouse hat geschrieben:Ich denke da Teilweise zu kompliziert.
Ja das kommt mir sehr bekannt vor. Ich vermisse auch die intuitive Programmierung der Graupner MC-24. Klar kann meine Futaba FX-30 in vielen Bereichen mehr, aber dafür ist es so kompliziert zu programmieren, dass man ernsthaft glaubt, dass die japanischen Programmierer ihr Produkt niemals selbst eingesetzt haben, geschweige denn überhaupt Modellflieger sind. Es sind so viele Dinge doppelt und dreifach vorhanden, dass man sich ganz schnell selbst im Weg steht. Deshalb erhoffe ich mir wieder eine gewohnte intuitive Programmierung, die sich mehr an der Praxis und nicht an der Funktionsvielfalt orientiert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#68 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von Crizz »

naja, denk mal an die alte FC-28 zurück, Egbert. Bis man die wirklich verstanden hat war es fast ein IT-Studium das man abgeschlossen hatte. Trotzdem war es ne geniale Funke, nur eben sehr abstrakt in der Programmierung.

Und wenn man eine zeitlang auf ein bestimmtes System "eingeschossen" ist, denkt man bei einem Wechsel natürlich in den alten Bahnen und muß sich erst eingewöhnen. Geht mir bei Ladegeräten auch häufig so, das man sich vertippert weil man es eben anders "gewohnt" ist. Irgendwann spielt sich sowas aber auch ein ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#69 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von thrillhouse »

weiß zufällig jemand wie ich den Rsat2 Empfänger in die Werkseinstellung bekomme, ohne Jetibox und/oder DS16.

Ich kann ihn nichtmehr mit der DS16 binden, nachdem ich ein bisserl in der "virtual Jetibox" rumgespielt hatte.

Eigentlich wollte ich ihn auf UDI umstellen, doch irgendwann nach langem hin und her drücken, war die Funkverbindung ganz weg.
Jetzt wird der Rsat2 gar nimmer erkannt, auch mit neuem Modell ....

Ich befürchte das ich den Rsat2 total verbogen habe :oops:
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#70 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von echo.zulu »

Ja Chris, die FC-28 war auch so ein Kandidat. Im Nachhinein habe ich mich über den Umstieg von der MC-24 zur FX-30 schon heftig geärgert. Die Software in der FX-30 verbreitet immer noch den Charme eines CP/M, falls das noch jemand kennt. Ich werde nie den Spaghetticode japanischer Programmierer verstehen. Statt eine neue Funktion vernünftig zu implementieren und die überflüssig gewordene zu entfernen, wird die neue draußen drangeklatscht und die überflüssige bleibt erhalten. Nach 2-3 Versionen blickt man nicht mehr durch. Wenn man das in Relation zu dem geforderten stolzen Preis setzt, zweifelt man ernsthaft an der Vorstellung, dass Japan ein hoch technologisches Land ist. Nunja, die Tage meiner FX-30 sind auf jeden Fall gezählt. Ich werde auf jeden Fall keine Investitionen mehr in Futaba tätigen und bei passender Gelegenheit bei den Mitbewerbern zuschlagen. Die besten Chancen hat aktuell Jeti. Aber auch Graupner und Weatronic sind interessant.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#71 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von echo.zulu »

Ja Chris, die FC-28 war auch so ein Kandidat. Im Nachhinein habe ich mich über den Umstieg von der MC-24 zur FX-30 schon heftig geärgert. Eigentlich wollte ich damals das FASST-Modul für die MC-24 kaufen, aber der Liefertermin wurde dauernd von Woche zu Woche verschoben. Da hab ich halt nen kompletten Sender gekauft. Die Software in der FX-30 verbreitet immer noch den Charme eines CP/M, falls das noch jemand kennt. Ich werde nie den Spaghetticode japanischer Programmierer verstehen. Statt eine neue Funktion vernünftig zu implementieren und die überflüssig gewordene zu entfernen, wird die neue draußen drangeklatscht und die überflüssige bleibt erhalten. Nach 2-3 Versionen blickt man nicht mehr durch. Die Benutzerführung hat von Softwareergonomie noch nie etwas gehört. Die Wahl der Schrift und die Aufteilung des Displays ist ebenfalls grottenschlecht. Wenn man das in Relation zu dem geforderten stolzen Preis setzt, zweifelt man ernsthaft an der Vorstellung, dass Japan ein hoch technologisches Land sein soll. Nunja, die Tage meiner FX-30 sind auf jeden Fall gezählt. Ich werde auf jeden Fall keine Investitionen mehr in Futaba tätigen und bei passender Gelegenheit bei den Mitbewerbern zuschlagen. Die besten Chancen hat aktuell Jeti. Aber auch Graupner und Weatronic sind interessant.
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#72 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von herreischl »

thrillhouse hat geschrieben:weiß zufällig jemand wie ich den Rsat2 Empfänger in die Werkseinstellung bekomme, ohne Jetibox und/oder DS16.
Ich befürchte das ich den Rsat2 total verbogen habe :oops:
bügle das 3.23 drüber.
brauchst aber das Jeti USB......
Gruss Hermann
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#73 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von thrillhouse »

Das versuche ich gerade, mangels jeti usb muss ich Experimente machen.

edit:

also mit dem Powerbox USB, Bavarian Daemon USB und dem Spartan USB Dongle gehts ned. Ich werde dann mal den JETI bestellen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#74 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von herreischl »

thrillhouse hat geschrieben:Das versuche ich gerade, mangels jeti usb muss ich Experimente machen.

edit:

also mit dem Powerbox USB, Bavarian Daemon USB und dem Spartan USB Dongle gehts ned. Ich werde dann mal den JETI bestellen.
Trink ´ne schöne Mass Bier (wie ich 3 :D ) und dann mach das mal....


http://www.jetiforum.de/index.php/26-r5 ... eaktiviert
Gruss Hermann
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#75 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Beitrag von thrillhouse »

herreischl hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:Das versuche ich gerade, mangels jeti usb muss ich Experimente machen.

edit:

also mit dem Powerbox USB, Bavarian Daemon USB und dem Spartan USB Dongle gehts ned. Ich werde dann mal den JETI bestellen.
Trink ´ne schöne Mass Bier (wie ich 3 :D ) und dann mach das mal....


http://www.jetiforum.de/index.php/26-r5 ... eaktiviert
you made my Day. :bounce:
Vielen Dank für den Link.

Hat wunderbar funktioniert, der Empfänger war im Clone Modus.

Bier wird hier in Kuwait schwierig.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Antworten

Zurück zu „Sender“