T-Rex´ler in Düsseldorf und Umgebung!

Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von pico500 »

...versteh ich total...aber auch Blade...nach dem Beitrag mit dem Kind
hab ich sogar meinen Gartentestflug abgesagt...muss man erstmal
verdauen :cry:
Aber es sieht doch auch SO aus:
Was ist wahrscheinlicher
...das ein Heli ausbricht und jemanden trifft,der
warum auch immer zu nah dran ist.
...oder das er mit VOLLpitch/Gas wechfliiischt und 100...200...500.1000(?)
Meter weiter einschlägt?
...ich weiss es auch nicht mehr :roll:
.
Die Unfälle und Sicherheitsdiskussionen werden eh IMMER sein...und eine
Regelung in DEUTSCHEM Sinne wird m.A.n. SOWIESO bald kommen !
.
Denn:
...was ist,wenn auf einem TOP Flugtag...
(z.b. die GROSSE Fa. die wir alle
kennen und wo es damals schon die dicksten Kattalooooge gab 8) )
...ein VOLLgetankter 20Kg Turbinenheli "durchgeht" und in die Zuschau...
.
Jaja...ich weiss...sie sind versichert...aber die anwesende Presse... :roll:
.
In diesem Sinne...es ist ein schööööönes Hobby. :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Laktitz
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2006 06:06:31

#62

Beitrag von Laktitz »

ich denke es kommt auf den piloten an...

meine ersten abstürze sind ALLESAMT ein paar hundert meter weit weg eingeschlagen. weil ich in panik voll versteuert hab, pitch wie ein esel gegeben habe, und der trex dann stecknadelgroß nur noch runtertaumeln konnte..
trex, logo14, cuatro
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von pico500 »

ich denke es kommt auf den piloten an...
.
DAS..ist ein FATALER Denkfehler 8)
.
Wenn das richtige Teil defekt geht...z.b. Servoarmbruch etc.
macht KEIN Pilot der Welt und kein Failsafe was !
Is einfach so...es gibt da KEINE 100%ige Sicherheit....alles andere
wäre in Sicherheit wiegen.
.
P.S. zu oben:
Ich will beileibe nich den Düwel an die Wand malen...aber der Tag wird
kommen,wo bei einer Flugvorführung...Zuschauer... ... ... ...
Ich war einmal auf der Jetpower...die Grenze zwischen Gut und Böse is
da (wie überall) Hauuuuuchdünn...da fliegen Weltmeister ihre Jets....aber
in einer bestimmten... relativ nahen... Entfernung essen die Leuts ihre
Waffeln...so auch ich :P
Ich möchte da kein Szenario ausmalen ... ... ... ... :roll:
Auch der A-380 flog da sehr schön seine Bahn....in weiter Entfernung
sieht man auch sehr schön die Auto...bahn. 8)
.
Ich könnte dir 1000 Dinge ausmalen...die wir uns alle lieber nicht
vorstellen mögen.
FUNK...is eben keen KABEL...und deswegen sind (z.b.) FUNK-Alarmanlagen
auch nicht so sicher wie KABEL-Anlagen :wink:...und von brechenden Teilen
und ausgefallenen Akku wollen wir erst gar nicht reden. :oops:
(Und die 2.4 Gigahertz Anlagen werden das auch alles nicht beseitigen
können)
.
Edit:
...ich muss immer an die Geschichte denken,wo mal ein Segler 25km(!!!)
weiter wieder "gelandet" ist. :roll:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#64

Beitrag von FPK »

Laktitz hat geschrieben:ich denke es kommt auf den piloten an...

meine ersten abstürze sind ALLESAMT ein paar hundert meter weit weg eingeschlagen. weil ich in panik voll versteuert hab, pitch wie ein esel gegeben habe, und der trex dann stecknadelgroß nur noch runtertaumeln konnte..
... das wuerde ich auch auf einem Modellflugplatz als äußerst unverantwortlich bezeichnen, denn die wenigsten Modellflugplätze sind mehrere hundert Meter groß und außerdem gilt als erste Regel: sofort Gas raus, (sofern es noch geht), wenn der Heli ausser Kontrolle ist und droht irgendwo runterzukommen. Und wer in Situationen, wenn etwas ausser Kontrolle gerät, gleich in Panik gerät: Finger weg von allem was Fliegen kann.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
noch ein Stefan
Beiträge: 346
Registriert: 28.02.2005 13:38:38
Wohnort: Neuss

#65

Beitrag von noch ein Stefan »

Hallo,

@Blade
ohne jetzt Wasser auf die brennenden Lithiumzellen schütten zu wollen, hast du dich denn mal beim Grundstückseigentümer erkundigt ob die Rheinwiese als Veranstaltungsort klargeht? Wenn da einer fliegt ist das sicher kein (oder zumindest kein großes) Problem aber wenn das ein öffentliches Treffen mit mehreren/vieleicht sogar vielen Leuten wird, verhält sich das dann noch genauso? Meines Wissens nach muss doch zumindest Einverständnis vorliegen oder?
Einen Modellflugplatz zu finden ist doch kein Problem...

Gruß Stefan
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von pico500 »

Und wer in Situationen, wenn etwas ausser Kontrolle gerät, gleich in Panik gerät: Finger weg von allem was Fliegen kann.
.
SpassMODUS ein:
.
...dann können 50% der Piloten (ich wohl auch :oops: ) gleich ihre Modelle
verkaufen. :cry:
.
SpassMODUS Aus:
( :P )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von Kaiko »

so scheiden sich die Geister hier. Erstmal willkommen im Forum Laktitz.
So machst Du Dir keine Freunde hier mit Deinem schnellen auftreten zumal niemand weiss wer Du bist. Eine kurze Vorstellung wäre angebracht gewesen.

Ich bin auch Wildflieger und habe sogar Spass dabei weil Helis meine Hobbies sind. Ich wäre z.B gerne in einem Verein aber leider bin ich bei denen in meiner Umgebung nicht Willkommen und Flügel baue ich mir deswegen nicht an. Wie dem auch sei mit der richtigen Einstellung und einem gesunden Sicherheitsgefühl passt das schon mit dem Wildfliegen. Niemand zwingt Dich dabei zu sein und statt hier zumzustänkern wäre eine konstruktiver Flugplatzvorschlag angebrachter gewesen.

Stänkern = Unzufriedenheit und Ärger sonst nix.

konstruktive Kritik mit Vorschlägen = Harmonie der Sinne.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#68

Beitrag von FPK »

pico500 hat geschrieben:
Und wer in Situationen, wenn etwas ausser Kontrolle gerät, gleich in Panik gerät: Finger weg von allem was Fliegen kann.
.
SpassMODUS ein:
.
...dann können 50% der Piloten (ich wohl auch :oops: ) gleich ihre Modelle
verkaufen. :cry:
.
SpassMODUS Aus:
( :P )
Naja, Panik ist relativ, aber wer, wenn er sich versteuert und z.B. Fluglage nicht mehr erkennt, Vollpitch gibt und dann der Heli irgendwo runterkommt, ist eine Gefahr, egal wo er fliegt und sollte die Finger vom Fliegen lassen.

Edit: Wenn man sich in einer Figur versteuert, ist Vollpitch nach oben weg meiner Meinung nach durchaus eine richtige Reaktion, aber dazu muss man den Heli sonst im Griff haben, d.h. man muss z.B. die Fluglage zweifelsfrei erkennen, wissen, dass man den Heli mit dem eigenen Können und der Flugleistung aus dieser Situation wieder unter Kontrolle kriegt etc.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Laktitz
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2006 06:06:31

#69

Beitrag von Laktitz »

also: richtig ist: ich konnte noch nicht fliegen und mein teil weit entfernt in den acker gegraben. zum glück niemanden erwischt, weil weit und breit nur feld war - denn ein modellflugplatz ist eben NICHT in bewohntem gelände. (die rheinweisen haben vielleicht 100m bis zum nächsten haus) trotzdem schwebe oder lande ich mein teil IMMER, wenn ich am horizont irgendwelche zuschauer sehe.

zu kaiko: ich muss mich also erst bei dir vorstellen um hier was schreiben zu dürfen? oder wie muss ich das verstehen?

und zur erläuterung: wenn ich sehe, dass irgendwelche heckgestänge und anlenkungen mit einer heissklebepistole an einem maschinchen dran sind, frage ich mich, wo verantwortungsbewusstsein und sicherheitsbedürfnis geblieben sind...


ach... wozu versuche ich, mich zu rechtfertigen....
Benutzeravatar
wassolls
Beiträge: 431
Registriert: 22.04.2005 19:53:41
Wohnort: Bochum

#70

Beitrag von wassolls »

Laktitz hat geschrieben: und zur erläuterung: wenn ich sehe, dass irgendwelche heckgestänge und anlenkungen mit einer heissklebepistole an einem maschinchen dran sind,
du kannst nicht lesen ...

:-)
Laktitz
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2006 06:06:31

#71

Beitrag von Laktitz »

ich musste das nicht LESEN ich habs LIVE gesehen!
trex, logo14, cuatro
Laktitz
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2006 06:06:31

#72

Beitrag von Laktitz »

aber was solls: ict doch ganz einfach: ihr habt recht, und ich bin der idiot...

macht mir auch nix...
trex, logo14, cuatro
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#73

Beitrag von FPK »

Laktitz hat geschrieben:also: richtig ist: ich konnte noch nicht fliegen und mein teil weit entfernt in den acker gegraben. zum glück niemanden erwischt, weil weit und breit nur feld war -
Deiner Aussage oben nach war dies öfter der Fall.
denn ein modellflugplatz ist eben NICHT in bewohntem gelände. (die rheinweisen haben vielleicht 100m bis zum nächsten haus) trotzdem
Die Frage ist eher, ob Leute in der Nähe sind oder nicht. Am Modellflugplatz hier führt eine häufig genutzte Straße und Weg vorbei, da ist die objektive Gefahr auch wegen der Zuschauer bedeutend höher als irgendwo in der Pampa.
schwebe oder lande ich mein teil IMMER, wenn ich am horizont irgendwelche zuschauer sehe.
Dann könntest Du hier am Modellflugplatz nicht fliegen.
zu kaiko: ich muss mich also erst bei dir vorstellen um hier was schreiben zu dürfen? oder wie muss ich das verstehen?
Dass man sich kurz vorstellt, ist hier üblich, ja.
und zur erläuterung: wenn ich sehe, dass irgendwelche heckgestänge und anlenkungen mit einer heissklebepistole an einem maschinchen dran sind, frage ich mich, wo verantwortungsbewusstsein und sicherheitsbedürfnis geblieben sind...
Das wurde oben geklärt, dass es sich wohl um Leitwerke handelt. Bei meiner Hornet sollten die der Anleitung (Ikarus!) nach mit CA-Kleber einfach auf/an das Heckrohr geklebt werden...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Laktitz
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2006 06:06:31

#74

Beitrag von Laktitz »

also... irgendwie läuft das hier aus dem ruder

ich will daher nochmal kurz klarstellen:

1.) ich habe nichts gegen freiflüge, sofern der gesunde menschenverstand siegt, die piloten wissen was sie tun, und die modelle halbwegs korrekt zusammengebaut sind. obwohl ich einen modellflugplatz immer vorziehen würde, aber das ist eben meine persönliche meinung.

2.) ich habe aber ein problem damit, wenn unerfahrene piloten (zu denen ich mich selbst auch gerne zählen lasse), sich zusammenfinden, und gmeinsam auf einem platz an dem auch publickumsverkehr herrscht, rumfliegen.

3.) ich habe mehrfach mitbekommen, wie leute an ihren helis rumpfuschen weil sie es entweder nicht besser wussten oder einfach zu geizig waren, ihren heli nach einem crash wieder 1a instand zu setzen. und vor diesen piloten habe ich schlicht und einfach ANGST!
trex, logo14, cuatro
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#75

Beitrag von Blade »

Laktitz hat geschrieben:also... irgendwie läuft das hier aus dem ruder
Jo. Nen Heli, mit soviel Feingefühl gesteuert wie hier die Postings tät auch ausm Ruder laufen ^^ .. -kleiner Scherz- :-)
Laktitz hat geschrieben: ich will daher nochmal kurz klarstellen:

1.) ich habe nichts gegen freiflüge, sofern der gesunde menschenverstand siegt, die piloten wissen was sie tun, und die modelle halbwegs korrekt zusammengebaut sind. obwohl ich einen modellflugplatz immer vorziehen würde, aber das ist eben meine persönliche meinung.
Also hab ich entweder keinen gesunden Menschenverstand, weiß nicht was ich tue, oder hab einen weniger als halbwegs korrekt zusammengepropften Heli...
Laktitz hat geschrieben:2.) ich habe aber ein problem damit, wenn unerfahrene piloten (zu denen ich mich selbst auch gerne zählen lasse), sich zusammenfinden, und gmeinsam auf einem platz an dem auch publickumsverkehr herrscht, rumfliegen.
Je mehr Leute dabei sind, umso höher die Chance, das jemand mit mehr Erfahrung dabei ist und helfend eingreifen kann. Ausserdem sehen 12 Augen mehr als 2. Ich sehe nur Vorteile. Vor allem, weil ich es bei bisherigen Treffen von bis zu ca 10-12 Piloten nie erlebt habe, das mehr als 2 Helis (95% der Zeit sogar nur EINER gleichzeitig in der Luft sind.
Laktitz hat geschrieben:´3.) ich habe mehrfach mitbekommen, wie leute an ihren helis rumpfuschen weil sie es entweder nicht besser wussten oder einfach zu geizig waren, ihren heli nach einem crash wieder 1a instand zu setzen. und vor diesen piloten habe ich schlicht und einfach ANGST!
Ja, umso besser, wenn mehrere Augen da sind.
Selbst wenns alles blutigste Newbies wären, hätte ja jeder schon andere Erfahrungen gemacht und so könnten 10 Newbies kollektiv ggf. (teilweise)ähnlich gut Tips geben wie einer der schon was erfahrener ist.

Dazu mal nen Schwank aus meinem Leben:
Geburtstagsparty im Bekanntenkreis einer damals neuen Freundin von mir. Gegen Mitternacht entschliessen sich soviele gut angetrunkene Partypeople wie in 3 PKW passen, wenn man nen bischen quetscht, die öde Party doch mit nem Besuch des geschlossenen FreiBades in der Nähe aufzupäppeln. Die Einwände des Antialkoholikers (*meine*) wurden per Mehrheitsentscheid überraschenderweise (lol) verdrängt.
Ich bin damals mitgegangen, weil ich nur dachte: "Wenn da was passiert, und ich bin NICHT dabei ... dann gibts keinen der helfen kann, wenn einem was passiert". Soll ja schon vorgekommen sein, das einer am Beckenboden ertrinkt und die anderen Besoffenen ihn anfeuern, weil er so toll lange tauchen kann :-/ ...
Fazit der Story: Die Polizei die uns danach des Platzes verwiesen hat weil sie wegen den 3 Autos aufm Parkplatz neugierig wurde, lobte mich. Trotzdem durfte ich hinterher wie jeder andere eine 600,- DM Hausfriedensbruch Strafe zahlen. Scheiss drauf, dachte ich mir. Wär wem auf der "Party" im Freibad was zugestossen, hätten auch 15x600,- dem nicht weitergeholfen.

Lak dreht mir da jetzt bestimmt wieder nen Strick draus, indem er mir vorwirft, Besoffene autofahren gelassen zu haben ... Aber ich sag dazu: Ich prügel mich nicht mit 2m Kerlen die in körperlichen Berufen arbeiten um deren Autoschlüssel, wenn die mich schon enthemmt anschielen ... Dann fahr ich lieber ganz vorne, hab das Geburtstagskind im Auto und stell die Regel auf: "Keiner darf das Geburtstagskind überholen" .. Immerhin das hat gefunzt und keiner fuhr zu schnell oder schlimmeres.

Was will er uns damit sagen?
öh tjo .. keine Ahnung? .. dann lest nochmal alles von gaaaanz vorne ^^
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“