Ich kauf mir wieder nen Ikarus-Heli...

Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von Jonas »

Also Micha, ich würde es so machen!
Von dem FS 20 System würde ich nehmen:

1x Funksender
2x Funkdimmer (für Motor und Lampe)
1X Funk-Servosteuerung (für das Servo für den Pitchwinkel)

Dann kannst du alles bequem vom Sofa aus steuern!

Wie steuert man denn beim Eco 8 Pitch? Über ein Servo, oder über 3?
Aber bei der Version mit drei Servos wäre das mit einem Servo ja auch kein Thema!

Als Lampe vielleicht auch LEDs, die du über den Heli verteilst...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
helihopper

#62

Beitrag von helihopper »

Hi,

für den Deckeneco kann man getrost nen mechanischen Mischer verwenden, also dann 1 Servo.


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von speedy »

Schliesslich werden da so Geräte, wie Netzteile
Und jetzt lies dir nochmal alles von Anfang an durch ;) ... da soll nen Motor angeklemmt werden - und was haben wir vor dem Motor ? :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von Jonas »

Hi Harald!
Klar, ich wusste nur nicht, wie das beim Eco 8 genau angesteuert wird! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Wie steuert man denn beim Eco 8 Pitch? Über ein Servo, oder über 3?
Ich denk mal über 3, da der Eco (denke ich) ja auch ne 120° Taumelscheibe hat :-).
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von Jonas »

Und jetzt lies dir nochmal alles von Anfang an durch ... da soll nen Motor angeklemmt werden - und was haben wir vor dem Motor ?
Nix haben wir vor dem Motor! Nur einen Funkschalter... :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von speedy »

2x Funkdimmer (für Motor und Lampe)
Von den Dingern bin ich nicht so überzeugt, ob die hier ordentlich hinpassen - oder du hast noch was anderes gefunden als ich - die sind doch mit Steckdose dran - bzw. daß der Strom, der aus jener Steckdose kommt geregelt wird. ... ich mein, tracer möchte doch sicherlich was kleines haben, was er unter Putz oder im Heli verstecken kann.
für den Deckeneco kann man getrost nen mechanischen Mischer verwenden
Meinste echt ? ... steuert sich aber nicht sonderlich gut. :D ... aber sind da dann nicht trotzdem mehr als 1 Servo ? - mindestens für Nick muß doch was extra sein.
Nix haben wir vor dem Motor! Nur einen Funkschalter
Naja, wenn er die Sache mit dem funk macht, dann haben wir so und so kein Problem mehr mit dem Schutzleiter ... unten (an der Wand) kommt ein normaler Schalter, der das komplette System ein/aus schaltet ... und der Rest wird im Heli versteckt bzw. an/in der Decke und da kann man ja dann so viele Kabel/Adern legen, wie man will.


MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 18.01.2005 19:13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
tracer soll das Teil komplett ausbauen mit Sender und ganzem Schnick Schnack. Dann kommt er vielleicht auch mal zum fliegen, denn es ist ja schon was besonderes :D
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von Jonas »

Man kann die Funkdimmer ja aus ihrem Gehäuse nehmen! :D
Dann sind die gar nicht mehr groß!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#70

Beitrag von speedy »

EDIT: Hatte oben noch was eingefügt:

Naja, wenn er die Sache mit dem funk macht, dann haben wir so und so kein Problem mehr mit dem Schutzleiter ... unten (an der Wand) kommt ein normaler Schalter, der das komplette System ein/aus schaltet ... und der Rest wird im Heli versteckt bzw. an/in der Decke und da kann man ja dann so viele Kabel/Adern legen, wie man will.

Man kann die Funkdimmer ja aus ihrem Gehäuse nehmen
Na dann soll er mal schauen, ob er nicht gleich nur die Platine mit Zubehör kaufen kann - wird vielleicht günstiger, da er das Gehäuse nicht mitbezahlen muß.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von Jonas »

Die Platine gibt es als Bausatz für die Servosteuerung und den normalen Schalter! Für Dimmer gibts leider keine Bausätze, aber die fertigen sind nicht unbedingt teurer, zumindest die Schalterbausätze sind teurer, als die fertigen... :D
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#72

Beitrag von speedy »

zumindest die Schalterbausätze sind teurer, als die fertigen
Also da solltest du nochmal nachschauen - ich hab das genau umgekehrt gesehen - ist ja auch logisch - wenn die die nicht zusammenbauen müssen, entstehen denen weniger Kosten und das "Weniger" geben sie dann auch an den Kunden weiter.

Ich hatte seinerzeit auch das Ladegerät als Bausatz - einmal Geld gespart - und außerdem ist es für mich nichts besonderes solch Sachen zusammen zu löten ... hab ich mal Zensuren für bekommen :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von tracer »

Ich klicke mich da mal durch.

Am liebsten würde ich das Licht dimmbar machen, und den Rotor nur ein-aus, oder 2-3 geschwindigkeiten.
Bei den Kopfzahlen, die ich brauche, muss ich ja wohl was mit nem Getriebe nehmen, naja, wird schon, werde sicher im Januar noch fertig :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von tracer »

So, der ECO Lite ist heute angekommen.

Was sehe ich?
HOLZBLÄTTER!!!
Das geht ja gar nicht.
Deko hin oder her, sowas will ich nicht an der Decke haben.

Wo bekomme ich günstige (müssen ja nix taugen) GFK/CFK oder Sichtcarbon-Blätter für nen Eco her?

Eilt nicht, dieses WE baue ich an meinem AMD 64 rum, dann ist erstmal Bergkamen...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#75

Beitrag von speedy »

Ach wieso ? ... ist doch beides weiß ? :D (ok, außer die CFK-Variante :D ) ... und die wenigen Stellen, wo das Holz rausschaut - malst weiß an :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“