Neuer Akushop

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#61

Beitrag von Marc P. »

Wir verschicken 5-10 Packete in der Woche (eBay) mit Hermes und zu 90% wird innerhalb von 1-2 Tagen ausgeliefert.
Vorraussetzung ist natürlich, das der Paketshop auch am gleichen Tag der Abgabe noch angefahren wird!
Wir hatten 1x richtig Probleme, da kam das Paket dreimal zurück weil der Packetauslieferer angeblich nicht zustellen konnte.
Die Post hat es dann nach 3 Wochen hin und her von einen auf den anderen Tag zugestellt.
Hermes hat aber gut reagiert, der Fahrer arbeitet jetzt nicht mehr für Hermes und die haben mir 10 Versandgutscheine zugeschickt.
Ich denke das Hermes für den Kunden eine Gute und günstige Allternative darstellt, für die Angestellten bzw. die freiberuflichen Zusteller sieht es da natürlich wieder ganz anders aus...!
Mein Zusteller ist absolut Top, mit der ganzen Familie schon per du, leider gibt es da auch andere die einfach keinen Bock haben und auf die Sonderprovision schei...
(wenn ein Prozentsatz (glaube 95%) der zugestellten Pakete im Monat erreicht wird gibt´s anstatt 50 Cent 55 Cent für´s zugestellte Päckchen, irgendwie so?)

Marc
Aeroworker

#62

Beitrag von Aeroworker »

moin, also die Reaktionszeit vom Shop ist jedenfalls göttlich..... gestern 20:15 bestellt..... heute morgen 8:15 überwiesen.... heute 20:15 Versandbestätigung per Mail erhalten...... also wenn die Akkus so gut sind wie die Abwicklung...... prost Mahlzeit Kokam, Flightpower und alle anderen....

Kompliment an Stefans Lipo shop....
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Ihr alle

also ich habe seit Sonntag meinen 3200-er 4s und der hat seit dem ca 12-15 Zyklen durch.. Egal was ich mit meinem Eco 8 damit mache oder wie ich den fliege.. 15 Minuten und dann gehen 2500mA rein und das am M13. Nochdazu erspart mir der Motor noch 200g Gewicht... Damit machts wieder richtig Spaß zu fliegen. Heute alleine (Feiertag in Oberbayern) habe ich 6 Ladungen durch...

Bin mal noch auf den 5000-er gespannt. Dann habe ich Flugzeiten jenseits der 20 Minuten bei kaum mehr Gewicht...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#64

Beitrag von Frank Schwaab »

Hermes liest hier mit, denn heute Mittag kam mein Paket :D
Gruß Frank
Aeroworker

#65

Beitrag von Aeroworker »

Hermes hat wieder aufgehört mitzulesen, bis heute kein Päckchen an meine Adresse im Sytem verzeichnet :-(
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von johann »

Hm, Montag überwiesen, Dienstag bei meiner Bank verbucht, Heutefrüh Versandbestätigung.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#67

Beitrag von Frank Schwaab »

War heute mal messen/ bzw. fliegen und der Logger hat gemessen.

mein Reste-Heli: ca. 2,5kg ,
1,32m Rotor
XM12 mit 11,6 Übersetzung

und besagte 2x 4s1p, zu 8s1p 3200er von SLS (Stefans Lipo Shop) die 15C/30C können sollen.
Flugdauer etwa 6min

Max Current: 71.57 A
Avg Current: 19.54 A

Max Voltage: 33.47 V
Avg Voltage: 28.41 V
Min Voltage: 20.42 V


Max Power: 1810.60 W
Avg Power: 544.26 W

Nach dem Spannungseinbruch waren die Zellen von rund 2,55Volt direkt wieder auf 3,1Volt ohne Last.
Bei 71A stehen nur noch rund 3,1 Volt Spannung je Zelle an. Zellentemperatur etwa 45-50Grad

Da dies der erste Flug damit war, sollte man die Daten nicht überbewerten.
Bei 96 A (30C) werden die Zellen wohl keine 3 Volt mehr haben(Kokams auch nicht).

Da nun die Zellen aber nur ein Bruchteil von Kokams kosten, würde mir etwa 80-100 Zyklen bis zum Zellentod reichen, damit sie bei den jetzigen Betriebsdaten ihr Geld wert sind.

Schaut also für das Geld bisher gut aus!
Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#68

Beitrag von Frank Schwaab »

Noch ein Tip: :oops:

In der Anleitung zu den Sicherheitshinweisen bei den Zellen steht:
"Beschädigte Zellen abbrennen lassen und die entstehenden Dämpfen keinesfalls einatmen"

Da fehlt natürlich nur das " Niemals "davor, wie im ersten Satz auch !

:wink: :wink:
Gruß Frank
Aeroworker

#69

Beitrag von Aeroworker »

moin, sooo 11 Tage nach der Bestellung (Gestern) war dann auch MEIN Akku endlich da..... werd jetzt eben den Stecker anlöten und dann mal ans Ladegerät hängen..... bin schon gespannt wie lange meine Fliescher damit inne Luft bleiben tut.... :)
ChaosB99
Beiträge: 57
Registriert: 13.04.2006 13:31:40
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

#70

Beitrag von ChaosB99 »

Sodele ;)....

bin jetzt gestern auch mal dazu gekommen, nen Probeflug zu machen.
Muss allerdings schon dazu sagen, daß ich bisher alte ausgelutschte und nicht gerade pfleglich behandelte
2400er NiCd Sanyos gewohnt war :o

Acrobat SE (2003er)
Orbit 15-12 16er Riemenrad
Jazz 80-6-18

Stefans 3200er 4s 15C Akku

Eins kann ich schon mal vorneweg sagen, der Akku hat länger gehalten als mein SE :shock:
Für das Getriebe von einem meiner (noch verbauten) HS-85 war die Power wohl dezent zu hoch, es bekam
in einer Rolle leider Karies :evil: . Alles weitere kann sich der geneigte Leser wohl denken :'(
Bis dahin bin ich ca. 5mins geflogen mit Rollen, Loopings und eben ein paar "Fahrstuhl"-Tests mit voll Pitch
aus dem Schweben raus.

Der Akku war nach der unsanften Landung gerade mal Handwarm.
Von der Power macht er rein subjektiv (wie gesagt:bisher NiCd-Akkus) einen guten Eindruck.

Sobald mein SE wieder flugbereit ist, werd ich weiter berichten.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#71

Beitrag von TREX65 »

So, habe mal einen 2100 von Stefan bekommen und war eben fliegen.
Ich meine, der Aku hat beim Pitch geben dolle einbrüche! Auf einer strecke von ca. 10-15 M hört man deutlich, das die Drehzahl über einen längeren Zeitpungt!! nicht nachkommt. Auch beim Abfangen aus dem zügigem Sinkflug
braucht er länger als mit nem Kokam. Nach 10min. (2300rpm) Rundflug, Achten und dem Steigen bis zur Sichtgrenze war der Aku ziemlich heiß! Kann aber nicht sagen wie heiß, da ich kein Temp. messer dabei hatte!!
Nach dem Laden werde ich weiter berichten.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Aeroworker

#72

Beitrag von Aeroworker »

Moin...
Ich kann jetzt auch was zu nem Akku von Stefan berichten:
Zu dem 3200er 3s. Flog bisher ausschließlich in einer Acromaster (Motor Himax 3516-1130, 45A Phoenix Regler).

nach dem 6.mal fliegen brach der Robbe Lipoly Equalizer den Ladevorgang mit überspannung in Zelle 2 ab.

Das war am Donnerstag in Nürnberg.

Zuhause angekommen mit dem Multimeter nachgemessen: zelle 1: 4,06 Volt, Zelle 2: 4,17 Volt, Zelle 3 4,06 Volt.

Akku zuhause geflogen bis der Regler die Drehzahl gesenkt hat, Gemessen, Zelle 1:3,8Volt, Zelle2:3,94 Volt, Zelle3: 3,8 Volt.

Geladen, Equalizer bricht wieder den Vorgang mit Überspannung in Zelle 2 ab.

Zelle1: 4,18 Volt, Zelle2:4,29 Volt, zelle3 4,18Volt

inwieweit das gut oder schlecht ist das zelle 2 sich nicht mehr auf das Niveau von zelle 1 und 3 begeben will.....

keine Ahnung. Ich werd den Akku einfach fliegen bis er nicht mehr geht...:-)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#73

Beitrag von frankyfly »

@TREX65 Welcher Akku genau? der 15C oder der 20C?

@Aeroworker probier mal mit weniger Strom zu laden.
Der Robbe Lipoly Equalizer schaft nur 85mA Ausgleichsstrom.
Aeroworker

#74

Beitrag von Aeroworker »

jo, danke frankyfly... 0,5C? (bislang immer 1C!)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#75

Beitrag von TREX65 »

@frakyfly oder so

war der mit15C

@Aeroworker... schreib mal dem Stefan und bericht ihm!! Er ist für solche sachen immer offen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“