So - grad habe ich die ersten Akkus durch gezogen.
Bei ca 80% Leistung bringt aber der 430L mit scharfen Timing (bei den anderen Timings am 35G hat er sich beim pitchen immer verschluckt) mit nem 11-er Ritzel bei mir nur 2250 Touren leerlauf...
Ist das normal? sollte ich lieber auf ein 13-er gehen oder doch 15-er?
ABER: Ich will kein 3D geturne - er soll nur ein wenig mehr "Reserven" haben
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
kannst du die Bilder bitte anders hier reinstellen, mit diesem Kästchen wo drauf klickt zum gross sehen, ich mit meinem 56K Modem habe sonst ca 2 min Ladezeit von deiser Seite. THX
Also mit DSL6000 hab ich da keine Probleme *duck und renn*
80% und 2250 kommt ja schon hin.. wenn der Regler das linear handhabt wären das bei 100% dann etwas über 2800... abzüglich dem höheren Widerstand wärste dann wohl auch bei so 2700, was meinem Erfahrungswert entspricht.
So. Das erste Wochenende - und der Dino lebt noch....
Und wie, irgendwie hat er sofort FAST mein Vertrauen bekommen...
Macht richtig Spaß den kleinen fetzen zu lassen... Allerdings hat er mich dann doch geärgert... Mitten in einer schnellen Linkskurve setzte der Regler und der Motor kurz aus - man war das ein Schreck - aber ich habe ihn wieder fangen können und sicher landen...
Danach haben der Franz (hubibubi62) gemeinsam mit mir einen Ferritring an das Servokabel vom Empfänger und eine neue Antennenverlegung gezaubert....
Ob die Zuckungen dadurch weg sind - das werden die nächsten Flüge zeigen... Und ein paar bessere Akkus - die 15C Akkus vom Stefan - kauf ich mir auch noch - denn die jetzigen 3s2p 2600-er 10C Akkus (eigentlich mal für den Pic konstruiert aber im Dino für normales Fliegen als geeignet befunden) haben doch nicht sooo viel Druck.. Aber fürs Fliegen anfangen reichts alle male...
Ich glaube der Dino und ich werden gute Freunde und viel Spaß mit einander haben.....
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
suuuuper, hört sich ja gut an!! Mit dem Regler haben einige Probs wegen aussetzer!! Fersuch es mal mit der Suche!! Was auch wichtig ist, ist das der Kühlkörper AUF der Elektronik sitzen soll!! Und nicht auf dem Schrumpfschlauch was leider im Original zustand so ist.!!!! Also Kühler runter,Schlauch an der Stelle wegmachen und wieder mit Leitpaste aufkleben!
Ich meine der Stefan hat die 15C nicht mehr, nur noch die 20C kann mich aber täuschen!!
Weiterhin vieeeeeeeel spass mit dem Kleinen!!!
Gruß
Michael ------------------------------------------------------------------