Antworten: Die neue LOGO Generation

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#61

Beitrag von Chris_D »

calli hat geschrieben:Na also. Liegt doch gut in der Mitte ;-) Für nen Einführungspreis und ohne das jemand nicht-Mikado den je geflogen wäre ist das doch nicht soooo verkehrt.

C
???

Bei 339 zu 549 bei gleicher Grösse liegt der Logo 600 in der Mitte? Versteh ich jetzt nicht wirklich :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#62

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben:Ich hätte den 600 3D gefühlsmässig bei 399 EUR bis 449 EUR einsortiert.
Im Vergleich zu anderen Konkurenzprodukten hätte er kaum mehr kosten dürfen.
Der hat das Cfk-Heck. Wahrscheinlich deswegen der höhere Preis. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von calli »

Naja bin im Kopfrechnen nicht so gut, ich meinte in der Mitte von allen neuen Logos... Und hey, wenn man den End-Komplett-Lade-Akkus-Elektronik-1.Crash Preis rechnet sind dann 200 Eus eh nen Witz....

Daher mein "Größenordnungsmäßig".

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#64

Beitrag von Chris_D »

calli hat geschrieben:Naja bin im Kopfrechnen nicht so gut, ich meinte in der Mitte von allen neuen Logos...
Hmm, genau genommen liegt er unterhalb aller neuen Logos :lol: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#65

Beitrag von ER Corvulus »

Na, den möglichen Umbau zum Rigid - das geht mit einem TS-Mitnehmer und zwei neuen Steuerstangen (TS direkt zu den Blatthaltern) nun mit jedem eCCPM-Heli - hat Robbe mit dem Spirit-Rigid ja nun gezeigt.

Das V-Stabi (mit umrum 700-800) ist im Preis bei Mikado sicher nicht mit drin..

Grüsse Wolfgang
turnblue
Beiträge: 99
Registriert: 19.01.2006 16:58:59

#66

Beitrag von turnblue »

Wenn der 500/600DX die Alu-TS und kugelgelagerte Paddelbrücke bekommt- so wie auf der Grafik- finde ich die UVP vollkommen o.k. für so'ne innovative Mühle. Kugelgelagerter Pitchkompensator und Mischhebel dürften natürlich auch gern dabei sein- kann ich nicht erkennen.

Der 600 3D hat ja noch anderen Schnickschnack, wie ein daumendickes Heckrohr, CFK HR-Getriebegehäuse und eine GFK-Haube. Wer da Bock drauf hat und sich 10S Packs leisten kann, wird die paar Mark mehr nicht stören.

Die Hubis selber sind eigentlich mal wieder sehr preiswert, aber das läßt auch auf eine unveränderte Ersatzteilpreispolitik schließen.
Egal, so'n 600DX kommt in die Bude... :)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von calli »

Ich schweige still. Habt Mitleid mit mir, überarbeitet und im Streß.

C :shaking2:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von Jumpjunky »

Bin nur gespannt ob da Teile zwischen allen Mikado´s kompatiebel sind?
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#69

Beitrag von ER Corvulus »

Jumpjunky hat geschrieben:Bin nur gespannt ob da Teile zwischen allen Mikado´s kompatiebel sind?
Na, hoffentlich doch nicht - sonst bräuchtest ja nix neues. ;) - aber Du kannst bestimmt das komplette neue Chassi unter einen alten Kopf drunterbauen - HRW und TS-Anschlüsse sind ja ziemlich identisch...

beim Auto gehst ja auch nicht zum Händler und sagts "ich habe noch einen Reserve-Rückspiegel und Stossfänger vorne wegen der Parkrempler, passt der auf den neuen auch drauf?" - da fragen die meisten nicht mal nach den Winterreifen...

Grüsse Wolfgang
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#70

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Der größte Sprung bei dem 600 DX-600 3D Preis kommt einfach von der sehr leichten, in Deutschland hergestellten Gfk Haube. Dazu dann diverse Kugellager, CFK Heck, CFK Heckanlenkung, Drucklagernabe.. Und Deutsche Helis lassen sich einfach nicht mit fernöstlichen vergleichen, zu unterschiedlich sind die Arbeitslöhne. In D stellt sich keiner hin der in Freizeitbekleidung massenweise CFK Teile ohne Atemwegsschutz abschleift :lol:
Was ich aber völlig unnütz finde ist die Mentalität: "Ihhh Plastik, Billigramsch"
CFK Platten auf eine Fräse schmeißen und warten bis fertig kann ja jeder :wink: Was wollt ihr mehr als ein lediglich 2 teiliges Chassis welches mit nur wenigen Schrauben supersteif und leicht verschraubt wird und wo die Servos direkt eingesetzt werden, Kufengestell ebenso einfach angeschraubt wird und im Crashfall wirklich Servicefreundlich ist.. Seitenteilpreise werden um die 25€ liegen. Kunststoff ist leicht, nichtleitend, vibrationsdämpfend, und bei richtiger Machart stabiler wie Metall :lol:
-----------------------------------------------------------------
Holger Port

#71

Beitrag von Holger Port »

Ich find die Preise so schon ganz in Ordnung. Der 600er DX ist halt ein Kampfpreis auf den T-Rex (ohne Elektronik).

Mal sehen wie die Ersatzteile ausfallen werden. An die T-Rex Preise ranzukommen wird sehr schwer sein, aber Luft ist bestimmt noch vorhanden. Am besten konnte man das ja sehen, als durch die Swift Konkurenz in den USA die Preise in den USA für viele Teile deutlich gesenkt wurden.

Am unverschämtesten fand ich eigentlich immer nur die Hauben. Für einen Jogurtbecher meist um die 50,-€ ist schon sehr sehr viel. Bei Align habe ich gerade 59,-€ für eine 2K lackierte GFK-Haube bezahlt. Aber hier kommt Dannys Anmerkung oben zum tragen. Das geht hier bei uns halt nicht.

So wie es aussieht kommt mir wieder ein Mikado ins Haus. Zu meinem Rex wird wohl ein Logo 500 3D kommen und für einen neuen Rumpf wird es wohl ein Logo 600 DX werden.
Benutzeravatar
Jumpjunky
Beiträge: 795
Registriert: 02.09.2006 22:26:15
Kontaktdaten:

#72

Beitrag von Jumpjunky »

@ ER Corvulus will ja nur das neue Hauptzahnrad :oops:
Möge die Schwerkraft gnädig sein.
DMFV versichert,
DF 36 XL, Logo 10, Mini Titan,
Depron Hydrofoam, EF 2000
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von tracer »

will ja nur das neue Hauptzahnrad
Das sollte unproblematisch sein.
Mikado anrufen vorbestellen, und gut ist.

Nur, was willst Du dann damit? :)
An die Wand hängen? Oder um den Hals?

Schau Dir mal den Heckabtrieb bei den neuen an, und bei Deinem Logo 10.

So ganz einfach wird das nicht.

Allerdings wird in den US Foren schon über upgrade Kits spekuliert, weil da wohl schon ein Foto von der Verpackung war, und bei den Optionen auch "Upgrade" aufgelistet waren.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#74

Beitrag von ER Corvulus »

Ich persönlich will das neue HZR nicht - zum einen - "Isch 'abe gar kein Logo"

zum anderen - finde diese Verzahnung zwar recht hübsch anzuschauen, denke mal, da wirds in Zukunft massive Probleme geben von Leuten, die zB ihr Ritzel nicht wirklich aufs 1/10 genau am Motor ausrichten (können) oder leichtes Axialspiel am Motor oder HZR haben - und dann wird der Spass recht schnell rum sein.

Oder kann mich einer von den Maschiennbauern mal aufklären, ob/inwieweit sich sowas selber zentriert?

Grüsse Wolfgang
farkas
Beiträge: 107
Registriert: 18.03.2006 21:01:27
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo von Norwegen

#75

Beitrag von farkas »

Wie im Nachbaruniversum nachzulesen ist soll
es,laut Aussage von Mikado,leider defenitiv kein
Upgrade Set geben.

Grüsse,Andi.
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“