Seite 5 von 5

#61

Verfasst: 28.02.2007 19:34:37
von DarkSoul666
naja habe auch meine nRappi verkauft weil ich mit dem T-Rex XL hier in der gegend fliegen kann...aber dei neusten nachrichten hier im ort haben ergeben das der modellflugplatz (keine 5 min mit dem auto) wieder öffnet.....und deswegen kommen auch wieder stinker her hehe

#62

Verfasst: 28.02.2007 19:40:20
von rotorandi
Warum nicht beides in einem Heli? :D

Aber diese Diskussion wird eh bald wieder Geschichte sein da es wohl demnächst bestimmt wieder eine neue Antriebstechnik gibt.
Zb. Atomenergie :P


Gruß: Andreas

#63

Verfasst: 28.02.2007 19:46:07
von -benni-
Atomenergie ergiebt entweder Strom oder oder Wasserdampf, wobei wir wieder beim EHeli sind :wink:

#64

Verfasst: 28.02.2007 20:02:10
von rotorandi
Da würde ich eher Wasserdampf bevorzugen :D


Gruß: Andreas

#65

Verfasst: 28.02.2007 20:12:15
von frankyfly
Sorgt Wasserdampf nicht für eine noch Schnellere Klimaerwärmung wie CO² ?

Dann also doch lieber Methanol mit Rizinusöl aus nachhaltigem anbau!
Quasi "grüner Sprit" 8) :lol: ;)

#66

Verfasst: 28.02.2007 20:16:02
von Raptor50se
frankyfly hat geschrieben:Sorgt Wasserdampf nicht für eine noch Schnellere Klimaerwärmung wie CO² ?
Dann also doch lieber Methanol mit Rizinusöl aus nachhaltigem anbau!
Quasi "grüner Sprit" 8) :lol: ;)
Nein. Dann müsste ja auch verdunstendes Wasser aus dem Meer so wie Teichen etc. für Klimaerwärmun sorgen. Das weiß sogar ich :wink:

Gruß Ali

#67

Verfasst: 28.02.2007 20:19:59
von frankyfly
Dann müsste ja auch verdunstendes Wasser aus dem Meer so wie Teichen etc. für Klimaerwärmun sorgen.
Tut es ja auch!
Wikipedia-Link

Ist so schlimm weil es einen "Lawinwneffekt" hat
mehr Wasserdampf > wärmer > mehr Verdunstung >mehr Wasserdampf >...

#68

Verfasst: 28.02.2007 20:20:25
von PICC-SEL
frankyfly hat geschrieben:Sorgt Wasserdampf nicht für eine noch Schnellere Klimaerwärmung wie CO² ?
Das Haupt-Endprodukt bei der Verbrennung von Methanol ist Wasserdampf :wink:

#69

Verfasst: 28.02.2007 20:29:45
von frankyfly
Hm, dan bleibt wohl nur Gummi/Federantrieb! Ist Klimaneutral hat eine geringe Ladedauer und ist billig, nur die Leistung und die Flugzeit lassen zu wünschen über ;)

edit: sobald hier die Diskusion Verbrenner vs. Elektro beginnt, muss ich immer an ein gewisses gallisches Dorf denken :lol:

#70

Verfasst: 28.02.2007 20:32:33
von rotorandi
Aus dem Auspuff eines Verbrenners kommt bestimmt nicht so viel Dampf wie aus einem Schornstein von einem Stromkraftwerk von dem ein E-Heli abhängig ist. :wink:


Gruß: Andreas

#71

Verfasst: 28.02.2007 21:28:36
von FPK
Raptor50se hat geschrieben:Ich habe meinen Raptor 50 gerade verkauft. Tut immernoch ein bisschen weh. Verbrenner hatte etwas männliches. Aber was bringt mir ein männlicher Heli wenn ich ihn nicht so fliegen kann wie ein Mann :)
Wenn der erste 200-300 Eur Akku mit dicken Backen aus dem Heli kommt heult man in der Tat wie eine Frau ^^ Ich schmeiss pro Monat rund einen Akku (zum Glück nur für den 450er Rex , hab dafür allerdings auch enige) weg, bei nem 600er wär das kein Spass mehr.
Deswegen die Entscheidung zum Rex 600.
Mit dem Rex 600 kann ich jeder Zeit fliegen gehen, die Akkus sind superschnell geladen (kommen A123 Zellen rein) und ich kann um die Ecke meine Flugfiguren verbessern.
Da, wo Du risikolos Rex 600 fliegen kannst, kannst auch nen Rappi anwerfen :)

#72

Verfasst: 28.02.2007 21:47:44
von calli
Hört sofort alle auf zu atmen! Da kommt auch Wasserdampf raus! Und keine Zwiebelsuppe! Wegen den Methan-Bärchen!

C

#73

Verfasst: 28.02.2007 22:40:52
von Chris_D
FPK hat geschrieben:
Da, wo Du risikolos Rex 600 fliegen kannst, kannst auch nen Rappi anwerfen :)
Auch richtig. Viel lauter ist der auch nicht :P