#61
Verfasst: 26.10.2007 20:51:44
Hallo,
ich fliege in keinem Club habe aber auch schon seit 2005 die Aero-Club Versicherung.
Ich finde, wer sich das Hobby Modellhubschrauber leisten kann, kann sich auch diesen Club bzw. Versicherung leisten. Am Anfang sagen alle Versicherungsmenschen ist ja alles gedeckt, doch dann wenn sie denn in Action sehen, meinen sie naja ob da alles gedeckt ist weiß ich nicht. Dann legen sie einem ein Angebot und da zahlst mehr als 49 Euro!
Außerdem, wenn Du z.B. zu einem Heli-Treffen fährst, und dort nur am rande wo kurz schweben willst, brauchst Du schon die Versicherungskarte.
Daher meiner Meinung nach sollte man darüber nicht viel quatischen, sondern drauf schauen, dass man´s hat wenn man´s braucht -> was hoffentlich nie der Fall sein wird!!!!!!!
Wie läuft bei Euch so ein Flugtreffen ab ???
Viele Grüße
Martin
ich fliege in keinem Club habe aber auch schon seit 2005 die Aero-Club Versicherung.
Ich finde, wer sich das Hobby Modellhubschrauber leisten kann, kann sich auch diesen Club bzw. Versicherung leisten. Am Anfang sagen alle Versicherungsmenschen ist ja alles gedeckt, doch dann wenn sie denn in Action sehen, meinen sie naja ob da alles gedeckt ist weiß ich nicht. Dann legen sie einem ein Angebot und da zahlst mehr als 49 Euro!
Außerdem, wenn Du z.B. zu einem Heli-Treffen fährst, und dort nur am rande wo kurz schweben willst, brauchst Du schon die Versicherungskarte.
Daher meiner Meinung nach sollte man darüber nicht viel quatischen, sondern drauf schauen, dass man´s hat wenn man´s braucht -> was hoffentlich nie der Fall sein wird!!!!!!!
Wie läuft bei Euch so ein Flugtreffen ab ???
Viele Grüße
Martin