Seite 5 von 6

#61

Verfasst: 09.09.2007 12:13:49
von supermat1989
hi,
ich stehe nun vor zwei fragen

1. was ist der unterschied zwischen S9252 u. S9254 und welches sollte in meinen Spirit und...
...2. soll ich lieber den xm 12 oder den mambo15 für den L-16 nehmen..

Danke schonmal

gruß
Patrick

#62

Verfasst: 09.09.2007 12:32:40
von tracer
und welches sollte in meinen Spirit und...
Für welchen Zweck?
Das S9254 ist das passende Heckservo zum GY401.

#63

Verfasst: 09.09.2007 14:45:44
von supermat1989
jap das Servo sollte ans Heck

#64

Verfasst: 09.09.2007 16:33:15
von tracer
jap das Servo sollte ans Heck
An nen 401er, dann wenn möglich das S9254 nehmen.

#65

Verfasst: 09.09.2007 16:50:13
von Helix
Hallo Patrick,

wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, verwende ich die S3152 auf der TS und hatte bisher keine Probleme. Die S9252 wären mir mit über 100 Euro je Servo viel zu teuer. Als Motor verwende ich den Mambo 15, allerdings mit selbstgebasteltem Kühlgebläse (Bilder weiter oben im Beitrag). Dazu noch 16 Zellen Sanyo 3600mAh. Im Lipo-Zeitalter sicher nicht zeitgemäß, aber mir reicht das Setup voll aus.

Zur Zeit bin ich im Urlaub auf Amrum bei täglich 4-5 Bft. Wind. Mit dem L-16 macht das echt Spaß. Meine kleinen SJM haben da deutlich mehr zu kämpfen.

Gruß Dieter

#66

Verfasst: 09.09.2007 17:25:16
von supermat1989
danke für eure hilfe ich denke dann nehm ich den mambo und würd denn nun auch der S9252 funzten weil mir den einer angeboten hat? :oops:

#67

Verfasst: 09.09.2007 17:29:00
von tracer
würd denn nun auch der S9252 funzten
Auf jeden Fall nicht im DigiMode.
Das heisst, würde schon, aber wie lange ...

#68

Verfasst: 25.09.2007 22:27:45
von supermat1989
tracer hat geschrieben:
würd denn nun auch der S9252 funzten
Auf jeden Fall nicht im DigiMode.
Das heisst, würde schon, aber wie lange ...

naja also es ich hab nun ein s9254 genommen und auch der mambo ist mitlerweile eingetrudelt *freu* !!!!!

in den nächsten tagen kommt dann noch mein g-401 + das besagte servo und dann kann es endlich losgehen *nochmehrfreu* ich hab ja jetzt schon seit 4 monaten gespart da ist es schön zu sehen wie ein teil nach dem anderen meinen hubi kompletrieren!!!!

naja ich halte euch auf dem laufenden!!!!!!!!!

#69

Verfasst: 26.09.2007 16:33:42
von Tueftler
ich hab ja jetzt schon seit 4 monaten gespart da ist es schön zu sehen wie ein teil nach dem anderen meinen hubi kompletrieren!!!!
Das kenne ich :)
Wollte ihn ja verkaufen, aber da ihn niemand mag, werde ich damit das Fliegen lernen :P
Freue mich schon auf den Erfahrugnsaustausch!

#70

Verfasst: 26.09.2007 16:43:09
von PICC-SEL
Tueftler hat geschrieben:Wollte ihn ja verkaufen, aber da ihn niemand mag, werde ich damit das Fliegen lernen :P
:cheers:

#71

Verfasst: 26.09.2007 17:23:59
von Helix
Hallo Tueftler und Picc-Sel,

ich verspreche euch - ihr werdet eure Entscheidung nicht bereuen.

Ich fliege meinen L-16 ja noch als 16-Zeller mit 3600er Sanyo. Das höhere Gewicht spielt aber keine Rolle. Der Mambo zieht das locker weg. Für Kunstflug ist er vielleicht zu schwer, aber für Rundflug auch bei kräftigem Wind ideal. Die Größe macht sich auch in der Fluglagenerkennung positiv bemerkbar.

Ich verstehe auch nicht, warum der L-16 so wenig Freunde hat. Aber sei es drum, ich bin zufrieden und finde das der L-16 ein ideales Trainingsgerät ist.

Gruß Dieter

#72

Verfasst: 26.09.2007 17:28:39
von Tueftler
Hallo Dieter,
Picc-Sel freut sich so darüber weil ich ihm versprochen habe, dass er meinen L-16 mal fliegen darf :)
Mambo? Hab ich keinen drinne... hab nen SHP XM-12 und 18 Zellen GP3300. Sollte auch gehen ;)
Freu mich schon!
Danke für dein Feedback. Beim Aufbauen war er mir auch gleich sympathisch. Finde die Verarbeitung super!

#73

Verfasst: 26.09.2007 17:28:56
von PICC-SEL
Helix hat geschrieben:Hallo Tueftler und Picc-Sel,
ich verspreche euch - ihr werdet eure Entscheidung nicht bereuen.
/me T-Rex 600 10s fliegen :wink:

#74

Verfasst: 26.09.2007 17:30:05
von PICC-SEL
Tueftler hat geschrieben:Picc-Sel freut sich so darüber weil ich ihm versprochen habe, dass er meinen L-16 mal fliegen darf :)
:oops: :happy8: :happy3:

#75

Verfasst: 26.09.2007 17:30:24
von tracer
Ich verstehe auch nicht, warum der L-16 so wenig Freunde hat.
Wegen des "Chassis", vermute ich.