Seite 5 von 6

#61

Verfasst: 27.06.2007 16:54:31
von mic1209
ER Corvulus hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:....snip...
Weil mir die Löterei aufs Gemächt geht :)

Sorry, aber hatte ich echt keinen Bock drauf.
..stimmt, da war ja irgendwas mit Bananensteckern...

Grüsse Wolfgang
Und immer Salz in die Wunde streuen............ :D :D :D :D

#62

Verfasst: 07.12.2007 23:13:11
von tracer
Sieht geil aus, das Heck.

Andere Kabel genommen? Oder wie hast Du die durchs Rohr bekommen?

#63

Verfasst: 07.12.2007 23:19:38
von Tueftler
Andere Kabel genommen? Oder wie hast Du die durchs Rohr bekommen?
Wenn du die 3 Adern voneinander getrennt hast und dann verdrillt, dann ging das. Aber da ich sowieso die Löststellen lieber neu gemacht hab *hüstel* hab ich in dem Moment noch Kabel mit etwas dünnerer Isolierung genommen.

#64

Verfasst: 08.12.2007 16:34:01
von calli
Hallo,

ich würde die Seitenflosse weiter vorn anbringen, so das sie nicht vom Heckrotor angeströmt wird (der 4-Blatt saugt doch, als Druckprop hat er nicht den Leistungsgrad).

Carsten

#65

Verfasst: 09.12.2007 00:11:06
von Tueftler
der 4-Blatt saugt doch, als Druckprop hat er nicht den Leistungsgrad
Na, er saugt ja auch :)
ich würde die Seitenflosse weiter vorn anbringen
Werde ich flugtechnisch mal ausprobieren ob ein Unterschied zu merken ist.
Aber vorher muss die Verkabelung perfektioniert werden ;)

#66

Verfasst: 09.12.2007 09:03:26
von calli
Wenn er saugt (nicht suckt ;-)) dann ist ja gut (wenn ich es mir recht betrachte gehts ja auch nicht anders rum wenn das System ein rentsdreher ist, hätt ich sehen müssen).

Was ich meine, das Leitwerk schirmt halt einen guten Teil des Propellerstroms ab. Das kostet Leitung und bringt Verwirbelungen. Bei meinem Hummingbird deutlich zu bemerken.

Bei Druckpropellern (Trex, normal Piccolo, Hummingbird, Hurricane) wird das nicht so viel ausmachen.

C

#67

Verfasst: 09.12.2007 11:58:50
von Tueftler
Ich werd es einfach mal ein Stück weiter vor setzen.
Und dann gehts mit der Verkabelung weiter...... Hoffentlich bin ich bis zum WE fertig damit. Dann will ich ihn vorzeigefähig haben ;)

#68

Verfasst: 18.12.2007 16:21:19
von steffen 2.0
*push*

Ich wollt mal fragen obs schon fortschritte gibt...

Ich find den heli bis jetzt einfach nur hammer, mal schauen ob er fliegt :) :wink:

#69

Verfasst: 18.12.2007 16:56:22
von Tueftler
Am WE werd ich weiter bauen.
Die letzten Bauabschnitte nachdem tracer die Mechanik fertig gestellt hat findest du hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=432580#432580
Werde am WE die Verkabelung unter der Akkuplattform machen und die Servokabel irgendwie, zumindest zum Teil, einpacken.

#70

Verfasst: 07.02.2008 23:09:38
von Neryman_Tulocky
Sieht sehr schön aus! *complimenti* Weiter so & dann bitte als RTF-Set in den Shop. :wink:

#71

Verfasst: 08.02.2008 09:16:46
von TREX65
na endlich Micha!!!!!!! Wurde ja auch langsam Zeit (das du mal wieder zum Fliegen kommst!!)

#72

Verfasst: 08.02.2008 10:48:11
von Tueftler
Sieht sehr schön aus!
Leider nicht mehr :( Nachdem der Gyro kaputt ging und wir einen Defekt am Kabel vermutet haben, wude kurzerhand die ganze Verkabelung entfernt und nu sieht's aus wie Kraut und Rüben :(
tracer: bring den Kleinen mit nach WB, ich setz mich dann nochmal drann ;)

#73

Verfasst: 04.04.2008 12:52:45
von little Lion
Schweigen im Walde, Heli unfliegbar, abgestürzt oder warum ist hier Ruhe eingekehrt?

#74

Verfasst: 04.04.2008 13:10:58
von tracer
Schweigen im Walde, Heli unfliegbar, abgestürzt oder warum ist hier Ruhe eingekehrt?
Er fliegt :)

#75

Verfasst: 04.04.2008 20:50:57
von little Lion
Und das hast du uns die ganze Zeit verschwiegen, kein Video wurde gedreht?

Geh dich schämen :wink: