Kann mir jemand die FX 18 programmieren?

Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#61

Beitrag von Tom_Duly »

Hi Jonas,
ich würde trotzdem mal Harald´s Rat folgen, und alles noch mal neu von vorne anfangen - Löschen nicht vergessen.
lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#62

Beitrag von skysurfer »

hi jonas,

ich stimme da tom zu.

ich habe heute ja selbst meinen clon auf die 120° ts programmiert.
allerdings eine cockpit mm.

bei mir klappte dies auch nict auf anhieb.
ich habe, ich weis nicht wie oft, den speicher gelöscht und wieder von vorne begonnen und natürlich mitprotokolliert.

es gibt zwar auch bei mir noch einstellungen, die mir nicht klar sind.
aber die ts-ansteuerung scheint mal zu funzen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von TheManFromMoon »

Nu hat es der Jonas ja endlich selbst rausgefunden:

Robbe hat sich verprogrammiert!

Das muss es sein! Anders gehts ja nicht! ;-)

Alle anderen die mit ner FX18 fliegen haben übrigends den Cheat-Modus des Sender aktiviert und sind somit in den Bonus-Level der Software gekommen in dem der Mischer richtig programmiert ist.
Jede FX18 ist speziell codiert und hat nen anderen Cheat-Code. Um den rauszukriegen muss man dreimal bei robbe an rufen und nach "Susann" fragen. Dann gibt man mit der Handytastatur das Wort Cheat gefolgt von der Seriennummer des Sender sowie der Bankverbindung an und man bekommt umgehend eine SMS zurück wie der Sender freigeschaltet wird.
Das steht übrigends auch so auf den letzten Seiten im Kleingedruckten der Französichen Bedienungsanleitung der FX18 drin.

Gruß
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#64

Beitrag von Shadowman »

Was sollte das denn jetzt???
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von TheManFromMoon »

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Natürlich hat robbe keinen Fehler in der Programmierung.

Der Fehler liegt grundsätzlich immer beim Anwender, is doch klar, oder meint ihr das wäre noch niemandem aufgefallen?

Wie Harald es schon schrieb:

In Ruhe und Anleitung lesen, dann evtl. auch noch die Schritte aufschreiben und es im Geiste nachvollziehen. Dann sollte es ein Kinderspiel sein.

Gruß
Chris
helihopper

#66

Beitrag von helihopper »

Hi,

habe mir die Teilung des Themas jetzt gespart, nachdem Chris das etwas relativiert hat. War aber Nahe dran.

@Chris

vergiss meine PN



Cu

Harald
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#67

Beitrag von skysurfer »

sorry chris,

so einfach ist das leider nicht mit der aussage "robbe hat keinen fehler gemacht" und "der fehler liegt grundsätzlich beim anwender".

wenn robbe als beispiel einen softwareupdated gemacht hat, bekommt das der endanwender leider entweder gar nicht oder nur durch zufall mit :(

so geschehen z.b. bei multiplex mit der cockpit mm.
habe diese mit softwarestand v 2.0 gekauft.
durch zufall habe ich erfahren, das dieser softwarestand probs mit der 120° anlenkung macht und es eine neue version v 2.4 gibt.

ist zwar jetzt auf multiplex bezogen, was aber nicht heissen soll, das es bei robbe ähnlich sein kann.

somit würde ein anruf bei der technik von robbe zumindest dies geklärt werden können, sofern die hotline von robbe so gut wie die von multiplex ist.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von TheManFromMoon »

Naja, sein wir mal ehrlich.

Die FX18 ist nicht gerade der erste sender den robbe, bzw. Futaba baut.

Und bei so einer Lapalie wie einer 120° Mischung, die schon Ewigkeiten so existiert wird robbe wohl auch keinen so dramatischen Fehler einbauen.
Die werden den Sender schon auf Herz und Nieren getestet haben.

Also ich schliesse mal einen Fehler in der Software ziemlich sicher aus.

Leute, es geht hier nur um eine billige 120° Mischung.

Wen es damit ein Problem geben würde, dann haben wohl alle Heli-Piloten die mit der FX18 fliegen ein Problem. Sowas habe ich aber in den letzten drei Jahren noch nie gehört.

=> Anwenderfehler

=> Speicher löschen

=> In Ruhe von vorne Anfangen, und zwar systematisch!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von TheManFromMoon »

Ansonsten schick mir den Sender und den Heli her, ich mach dir das fix fertig.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#70

Beitrag von skysurfer »

hi chris,

ich stimme dir da zu, aber generell auszuschliessen ist auch nicht richtig.

du schreibst "... so einer lapalie wie eine 120° mischung".

kannst du dir vorstellen, das manche piloten zum erstenmal eine 120° anlenkung programmieren :?: :?:

ich oute mich hiermit. ich habe heute nämlich zum erstenmal, trotz dämlicher bedienungsanleitung, die zwar besser ist wie die von der fx18, aber trotzdem nicht alles erklärt, programmiert.

wenn du so fitt bist chris, warum schreibst du dann nicht einmal einfach ne anleitung für den jonas und erklärst mal so nebenbei worum es im detail geht :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#71

Beitrag von Tom_Duly »

skysurfer2000 hat geschrieben:hi chris,


wenn du so fitt bist chris, warum schreibst du dann nicht einmal einfach ne anleitung für den jonas und erklärst mal so nebenbei worum es im detail geht :?: :?:
Ja, hilf ihm mal !!!

lg
Tom
helihopper

#72

Beitrag von helihopper »

Hi,

das Angebot mit zuschicken war doch schon gut.

Kostet vermutlich weniger Zeit, als das einzutippen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#73

Beitrag von Tom_Duly »

Hi,

glaube ich zwar nicht (Postweg), aber nun ...

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#74

Beitrag von skysurfer »

hmmmm die sache mit dem postweg ist ja schon mal ein angebot 8) 8)

aber damit ist doch nur jonas geholfen, allen anderen newbees wie zb. auch mir in sache 120°, leider nicht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#75

Beitrag von TheManFromMoon »

Also Postweg is schonmal n echten Angebot meinerseits.
Sowas hab ich auch schon desöfteren gemacht.
Der Service is natürlich gratis.

Alle anderen haben ja eigentlich nicht wirklich ein Problem damit, oder?!

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Sender“