Summerboy1986 hat geschrieben:... der hat auch 2 Sticks auf der Steuerung, also vom steuerungsverhalten müßte er dem eines Helis in etwa ähneln.
Ein Heli hat 4 Funktionen:
Hoch und runter (Pitch/Gas)
Links und Rechts (Roll)
Vor und zurück (Nick)
Drehen (Gier)
Wenn der Vectron das alles auch hat, ist die Steuerung identisch
Summerboy1986 hat geschrieben:
Was genau ist "Brushless" denn nun schon wieder?
Das ist eine Motorart, die sehr leistungsfähig und sehr Wartungsfreundlich ist, da er keine Kohlen hat, wie ein Herkömmlicher Motor
Summerboy1986 hat geschrieben:
Also wenn ich mir den V2 nun wirklich zulege, versuche ich das schon bei einem guten Händler zu tun, und sicherlich nicht bei/durch eBay

.
Eine gute Entscheidung und wenn man sich ein wenig auskennt, kann man manche Teile sogar bei ebay kaufen
Summerboy1986 hat geschrieben:
Für Outdoor Flüge ist der Piccolo doch nur wegen der Leichtigkeit nicht geeignet oder? An relativ Windstillen Tagen wäre das ja dann kein Thema.
Wie weit reicht denn das Funksignal?
Das Signal reicht soweit, wie Du mit dem kleinen Teil nie wegfliegen wirst
Summerboy1986 hat geschrieben:
Und macht sich das leer werden des Akkus durch Lämpchen bemerkbar? Nicht das der Akku leer geht während der Heli in der Luft ist... oder wird der so langsam dann leer, das der Heli einfach immer weniger Drehzahl hat und somit langsam sinkt?
Wenn Du NiMH Akkus fliegst (beim Picco nicht empfehlenswert), dann geht der Heli irgendwann einfach nicht mehr in die Luft.
Bei Lipo Akkus sollt man sich einen Liposaver bauen/kaufen, der einem Anzeigt, wenn die Spannung unter ein bestimmtes Niveau fällt, sonst ist der Akku futsch.
Ich plädiere noch immer für den XRB ohne Sender + einen anständigen Sender. Auspacken, aufladen, Spass haben.
Gruss,