Turn klappt nicht - was soll ich tun?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#61

Beitrag von 3d »

und schon gehts wieder los... :oops:
Wir stellen doch hier nur den Normalmodus ein
Nein Normalmodus ist dann nicht mehr möglich
ich steige jetzt aus und denke in ruhe darüber nach.
aber langsam komme ich der sache schon näher.
morgen hab ichs glaube ich kapiert.

danke für deine mühe, du bist echt der beste.

ich melde mich morgen,
gute nacht und *küsschen*
:mrgreen:
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#62

Beitrag von Doc Tom »

ok ! Dann bis morgen :-)

Es mus natürlich heissen: Wir stellen doch hier nur IM Normalmodus ein und nicht DEN Normalmodus ein ! Sorry aber nach so viel Support mit ü. 4 Leuten am Tag ü. 1 Std. pro bin ich auch fertig :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#63

Beitrag von TREX65 »

lol Tom....ich würde echt mal eine Anleitung ins Wiki stellen :-) scheint echt unbelehrbare zu geben......
Ich würde am Anfang schreiben, das sich die Leuts erstmal überlegen sollten, ob sie "Nur AVCS" oder auch Normal UND AVCS fliegen wollen......macht vieleicht die Sache etwas leichter für dich!! :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#64

Beitrag von Doc Tom »

@Micha

Ist was dran 8-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
RCmadness
Beiträge: 40
Registriert: 27.03.2007 18:22:11

#65

Beitrag von RCmadness »

Mal ein bisschen OT:
Hat einer von euch mal ein Video wo jemand mit dem 450er Rex einen richtig schnellen Rundflug fliegt??
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von Crizz »

Bei YouTube sind einige vertreten, da einfach mal "450 Rex" eintippseln, sind hier in diversen Threads verlinkt, allerdings schlecht über die Suche zu finden weil meist unter anderem Titel eingesetzt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#67

Beitrag von 3d »

so, blätter stehen wieder übereinander.
limiter steht auf etwa 95

auf der "gegen drehmoment" seite fehlt aber ordentlich weg.
es sind deutlich mehr als 2-3mm, eher 5-6mm.

kannst du mir jetzt erklären, warum das so ok ist, und warum die hülse im HH modus den vollen weg fahren kann?
(hast du ja gesagt)

ich versteh das nicht... :?
Dateianhänge
hülseweg.jpg
hülseweg.jpg (91.46 KiB) 285 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#68

Beitrag von Doc Tom »

Habe im Moment Besuch, melde mich nachher bei Dir :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Thunderhawk
Beiträge: 36
Registriert: 19.06.2007 22:01:12
Wohnort: D-MK-Lüdenscheid

#69

Beitrag von Thunderhawk »

Hallo,
habe mir Gestern auch 'nen 401er gekauft.
Hatte auch das Problem das die Hülse auf einer Seite anstieß und auf der anderen nicht. Den Limiter konnte ich auf Max. drehen und er stieß immer noch auf einer Seite an.
Nach umfangreichen Studieren des Gyro-Bereichs im Forum habe ich dann Heute noch mal alles eingestellt und siehe da, es klappt alles so wie ich wollte.
Hier mal meine Vorgehensweise:

1. Servo auf 90 Grad gestellt
2. Servo so weit nach Vorne oder Hinten Geschoben das die Hülse gnau in der Mitte der Heckrotor-Achse sitzt (Mit Messschieber kontrolliert)
3. Akku dran (FB im AVCS Modus mit 50% auf dem Gyro-Empfindlichkeits-Kanal eingeschaltet)
4. Nach Initialisierung des Gyro FB in Normal-Modus umgeschaltet(wieder mit 50% aber im Normal-Modus)
5. Limit-Wert des Gyro so eingestellt, daß ich gerade noch ein wenig Luft zu den Anläufen habe
6. Heck-Servo mit der FB elektronisch auf ca. 5 Grad Heckrotorblätter getrimmt
7. Abheben und im Schwebe-Flug weiter trimmen bis Heck steht.
8. Landen und Akku ab
9. FB wieder auf AVCS-Modus umschalten und Akku wieder drann (Gyro lernt neue Nullposition des Heck-Knüppels für AVCS
10. Schwebeflug im AVCS-Modus und Empfindlichkeit einstellen bis Heck Pendelt und dann wieder etwas zurücknehmen
11. umschalten in Normalmodus (Heck bleibt stehen, weil ja im Normal-Modus getrimmt)
12. Empfindlichkeit des Normalmodus einstellen bis Heck pendelt und wieder etwas zurücknehmen
13. Fliegen!

Wichtig: Wenn das Heck neu getrimmt wird, Akku ab und wieder drann.
Damit der Gyro den neuen Nullpunkt des Knüppels lernt.

Hoffe ich konnte ein Wenig Helfen.

Ach ja:
Wenn ich mit er Gasgerade Fliege habe ich mir einen Mischer programmiert, der einfach 10% der Gyro-Empfindlichkeit abzieht.
Dadurch pendelt das Heck nicht bei höheren Drehzahlen!

Gruß
Ingo
Always watch your Six
Silverlit PicooZ
Silverlit PicooZ Tandem
Dragonfly DF4 (Verkauft)
GL450 Titan (Verkauft) Nachbau vom T-Rex (nie wieder Billig)
Aktuell:
T-Rex 450 SE NEW V2 mit 430 XL, RCE-BL35X, Graupner MX-12, R700,GY 401 mit HS56HB; 3x HS65HB an der TS
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#70

Beitrag von Doc Tom »

3d hat geschrieben:so, blätter stehen wieder übereinander.
limiter steht auf etwa 95

auf der "gegen drehmoment" seite fehlt aber ordentlich weg.
es sind deutlich mehr als 2-3mm, eher 5-6mm.

kannst du mir jetzt erklären, warum das so ok ist, und warum die hülse im HH modus den vollen weg fahren kann?
(hast du ja gesagt)

ich versteh das nicht... :?
Ist ok so, jetzt gehst Du in Denn HH Mode ca. 65 % und fliegst :-)

Immer im AVCS Mode bleiben und Spaß haben.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#71

Beitrag von 3d »

ähhh, ja....

aber es ist nicht so, daß es vorher nicht ging.
ich bin gestern z.B mit 75% empfindlichkeit geflogen.
(wahrscheinlich geht noch mehr)

hab ja nur gefragt wegen der drehrate, wie man die erhöhen kann.
und dadurch kamen wir zu der einstellsache.

nu ist es eingestellt "wie gewünscht", aber wie gehts jetzt weiter?
wie erhöht man denn die drehrate?
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#72

Beitrag von Doc Tom »

Die ist jetzt sehr wahrscheinlich schon schneller, einfach ausprobieren. Das wars mehr kommt nicht ;-)

War doch ganz einfach :-) Mit der Sense kannst Du auch höher gehen bis er anfängt zu zappeln und dann etwas zurück. Viel Spaß beim testen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#73

Beitrag von 3d »

dann noch eine sache.

im bodeneffekt pendelt das heck etwas.
weiter oben nicht.
ist das normal, oder ist die empfindlichkeit dann schon zu hoch?

ein ausführliche beschreibung und erklärung im wiki wäre echt nicht schlecht.
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#74

Beitrag von Doc Tom »

probier mal ob das jetzt immer noch so ist. Ich mache bald eine Wikibeschreibung, muss nur dafür noch ein paar Fotos machen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#75

Beitrag von silence_ghost »

Hallo zusammen,

ich mische mich jetzt einfach auch mal ganz dreist bei dem Thema ein :oops:

Zur Drehrate steht im Handbuch vom 401er sinngemäß, dass man die Drehrate durch den Servoweg an der Funke einstellen kann. Es steht nicht, dass diese nicht auch über 100% haben kann, um die Drehrate zu erhöhen...

Hab bei meinen Rex auch +/- 135%, damit er ordentlich kreiselt :D

Ich lasse mich natürlich eines besseren belehren, falls ich müll erzähle. :wink:

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“