Es mus natürlich heissen: Wir stellen doch hier nur IM Normalmodus ein und nicht DEN Normalmodus ein ! Sorry aber nach so viel Support mit ü. 4 Leuten am Tag ü. 1 Std. pro bin ich auch fertig
lol Tom....ich würde echt mal eine Anleitung ins Wiki stellen scheint echt unbelehrbare zu geben......
Ich würde am Anfang schreiben, das sich die Leuts erstmal überlegen sollten, ob sie "Nur AVCS" oder auch Normal UND AVCS fliegen wollen......macht vieleicht die Sache etwas leichter für dich!!
Gruß
Michael ------------------------------------------------------------------
Bei YouTube sind einige vertreten, da einfach mal "450 Rex" eintippseln, sind hier in diversen Threads verlinkt, allerdings schlecht über die Suche zu finden weil meist unter anderem Titel eingesetzt.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Hallo,
habe mir Gestern auch 'nen 401er gekauft.
Hatte auch das Problem das die Hülse auf einer Seite anstieß und auf der anderen nicht. Den Limiter konnte ich auf Max. drehen und er stieß immer noch auf einer Seite an.
Nach umfangreichen Studieren des Gyro-Bereichs im Forum habe ich dann Heute noch mal alles eingestellt und siehe da, es klappt alles so wie ich wollte.
Hier mal meine Vorgehensweise:
1. Servo auf 90 Grad gestellt
2. Servo so weit nach Vorne oder Hinten Geschoben das die Hülse gnau in der Mitte der Heckrotor-Achse sitzt (Mit Messschieber kontrolliert)
3. Akku dran (FB im AVCS Modus mit 50% auf dem Gyro-Empfindlichkeits-Kanal eingeschaltet)
4. Nach Initialisierung des Gyro FB in Normal-Modus umgeschaltet(wieder mit 50% aber im Normal-Modus)
5. Limit-Wert des Gyro so eingestellt, daß ich gerade noch ein wenig Luft zu den Anläufen habe
6. Heck-Servo mit der FB elektronisch auf ca. 5 Grad Heckrotorblätter getrimmt
7. Abheben und im Schwebe-Flug weiter trimmen bis Heck steht.
8. Landen und Akku ab
9. FB wieder auf AVCS-Modus umschalten und Akku wieder drann (Gyro lernt neue Nullposition des Heck-Knüppels für AVCS
10. Schwebeflug im AVCS-Modus und Empfindlichkeit einstellen bis Heck Pendelt und dann wieder etwas zurücknehmen
11. umschalten in Normalmodus (Heck bleibt stehen, weil ja im Normal-Modus getrimmt)
12. Empfindlichkeit des Normalmodus einstellen bis Heck pendelt und wieder etwas zurücknehmen
13. Fliegen!
Wichtig: Wenn das Heck neu getrimmt wird, Akku ab und wieder drann.
Damit der Gyro den neuen Nullpunkt des Knüppels lernt.
Hoffe ich konnte ein Wenig Helfen.
Ach ja:
Wenn ich mit er Gasgerade Fliege habe ich mir einen Mischer programmiert, der einfach 10% der Gyro-Empfindlichkeit abzieht.
Dadurch pendelt das Heck nicht bei höheren Drehzahlen!
Gruß
Ingo
Always watch your Six Silverlit PicooZ Silverlit PicooZ Tandem Dragonfly DF4 (Verkauft) GL450 Titan (Verkauft) Nachbau vom T-Rex (nie wieder Billig)
Aktuell: T-Rex 450 SE NEW V2 mit 430 XL, RCE-BL35X, Graupner MX-12, R700,GY 401 mit HS56HB; 3x HS65HB an der TS
ich mische mich jetzt einfach auch mal ganz dreist bei dem Thema ein
Zur Drehrate steht im Handbuch vom 401er sinngemäß, dass man die Drehrate durch den Servoweg an der Funke einstellen kann. Es steht nicht, dass diese nicht auch über 100% haben kann, um die Drehrate zu erhöhen...
Hab bei meinen Rex auch +/- 135%, damit er ordentlich kreiselt
Ich lasse mich natürlich eines besseren belehren, falls ich müll erzähle.
Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS MX16s auf FASST umgebaut