Ach so, soetwas möchtest du lesen?hexenbesen hat geschrieben:aus deinem bericht kann ich endlich erfahrungen lesen.
mit kauf dir das und nein kauf dir leiber das und auf keinen fall das kann keiner was anfangen, da verunsichert mehr als was nützt.
Kannst du haben, hier meine Geschichte

Hab im Herbst letzten Jahres mit dem T-Rex CDE (das ist der, der aus Kunststoff ist und ein 120° Anlenkung hat) angefangen. Bei Crashs (die leider nicht ausbleiben

Inzwischen fliege ich Rundflug mit ein bisschen Kunstflug und fange gerade mit Rückenrundflug an.
Wenn ich nochmal anfangen würde, würd ich mir wieder einen T-Rex kaufen, aber diesmal gleich den SE wegen dem Alu das im gegensatz zu den Kunststoffteilen fast nicht kaputt zu kriegen ist.
Hätte ich mit einen "billigen" Heli angefangen dann hätt ich mir inzwischen bestimmt schon einen besseren (wie zB den T-Rex) kaufen "müssen" und hätte somit Geld in zwei Helis investieren müssen.
Jetzt fragst du vielleicht, warum ich nicht gleich mit einem größeren anfangen würde... Ganz einfach, weil die Ersatzteile vom TRex im Gegensatz zu anderen und größeren Helis sehr günstig sind. Des weiteren ist der T-Rex hier im Forum und allgemein sehr verbreitet so das man bei so ziemlich allen Problemen sehr schnell Hilfe bekommt, was bei einem Anfänger mit Sicherheit nicht schaden kann

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine irgendwann mal gelesen zu haben das man beim Helicommand mir sehr wenigen Kanälen auskommt da der Helicommand unter anderem das Mischen der Taumelscheibe übernimmt und somit nur noch je ein Kanal für Ptich, Roll, Nick und Gier vorhanden sein muss. Bin mit aber nicht sicher! Aber da schreibt bestimmt noch jemand etwas dazu falls es dich wirklich interessiert...hexenbesen hat geschrieben: den mini-titan kann man angeblich auch mit meiner 4kanal fliegen