Seite 5 von 6
#61
Verfasst: 10.08.2007 15:53:13
von -benni-
hexenbesen hat geschrieben:aus deinem bericht kann ich endlich erfahrungen lesen.
mit kauf dir das und nein kauf dir leiber das und auf keinen fall das kann keiner was anfangen, da verunsichert mehr als was nützt.
Ach so, soetwas möchtest du lesen?
Kannst du haben, hier meine Geschichte

:
Hab im Herbst letzten Jahres mit dem T-Rex CDE (das ist der, der aus Kunststoff ist und ein 120° Anlenkung hat) angefangen. Bei Crashs (die leider nicht ausbleiben

) hab ich dann immer die kaputten Kunststoffteile durch Alu ersetzt. Inzwischen ist aus dem T-Rex CDE ein T-Rex SE (der ist komplett aus Alu mit einem Carbonchassis) geworden.
Inzwischen fliege ich Rundflug mit ein bisschen Kunstflug und fange gerade mit Rückenrundflug an.
Wenn ich nochmal anfangen würde, würd ich mir wieder einen T-Rex kaufen, aber diesmal gleich den SE wegen dem Alu das im gegensatz zu den Kunststoffteilen fast nicht kaputt zu kriegen ist.
Hätte ich mit einen "billigen" Heli angefangen dann hätt ich mir inzwischen bestimmt schon einen besseren (wie zB den T-Rex) kaufen "müssen" und hätte somit Geld in zwei Helis investieren müssen.
Jetzt fragst du vielleicht, warum ich nicht gleich mit einem größeren anfangen würde... Ganz einfach, weil die Ersatzteile vom TRex im Gegensatz zu anderen und größeren Helis sehr günstig sind. Des weiteren ist der T-Rex hier im Forum und allgemein sehr verbreitet so das man bei so ziemlich allen Problemen sehr schnell Hilfe bekommt, was bei einem Anfänger mit Sicherheit nicht schaden kann
hexenbesen hat geschrieben:
den mini-titan kann man angeblich auch mit meiner 4kanal fliegen
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine irgendwann mal gelesen zu haben das man beim Helicommand mir sehr wenigen Kanälen auskommt da der Helicommand unter anderem das Mischen der Taumelscheibe übernimmt und somit nur noch je ein Kanal für Ptich, Roll, Nick und Gier vorhanden sein muss. Bin mit aber nicht sicher! Aber da schreibt bestimmt noch jemand etwas dazu falls es dich wirklich interessiert...
#62
Verfasst: 10.08.2007 16:56:16
von hexenbesen
Welcher Anbieter behauptet das, daß man den MT mit 4 Kanälen fliegen kann? Kann einfach nicht sein, du hast ja schon 4 Servos.
zwei unabhängige....
hier ein auszug davon
Als weiteres Highlight bietet Thunder Tiger eine neu entwickelte Steuerelektronikeinheit an. Diese umfasst ein Gyrosystem und die Software zur 120° E-CCPM Ansteuerung, wodurch der Einsatz von einfachen 4-Kanal Fernsteuerungen möglich wird.
jetzt schreibt ihr wenigsten warum....!
ich sag doch, erfahrungen sind viel wertvoller als tips, die eher aussehen wie geschmacksache.
für mich als anfänger sind die gründe um nachvollziehen zu können warum sehr wichtig.
Edit : 4-K-Funke bei so nem Heli würde so sehen wie 125er Reifen auf´n 200 PS-Auto zu montieren.
sozusagen asphaltschneider
auch dir danke, das sehe ich jetzt auch ein.
will mir aber trotzdem am montag im heli-laden erklären lassen wie das gehen soll.
#63
Verfasst: 10.08.2007 17:03:05
von hexenbesen
Jetzt fragst du vielleicht, warum ich nicht gleich mit einem größeren anfangen würde...
vielen dank,
auch das ist mir einleuchtend.
jetzt wüsste ich nur noch gerne ob jemand, der mit einem df (nicht 4) oder eco oder was in der art (halt was relativ billigeres) angefangen hat, sich wieder so ein teil kaufen würde oder doch eher nicht mehr.
#64
Verfasst: 10.08.2007 17:11:47
von Crizz
Als weiteres Highlight bietet Thunder Tiger eine neu entwickelte Steuerelektronikeinheit an. Diese umfasst ein Gyrosystem und die Software zur 120° E-CCPM Ansteuerung, wodurch der Einsatz von einfachen 4-Kanal Fernsteuerungen möglich wird.
ja, die bieten sowas an - damit wird man aber fernab von den 600.- für nen flugfertigen MT-E325 liegen, und ob es dann auch noch sooo sinnvoll ist, das mit ner 4-K-Funke zu paaren ist auch noch ne andere Frage.
Oder mal andersrum : ich geb schließlich mein Geld für nen vernünftigen Heli aus, damit ich auch noch bisl was rauskriege, sollte ich mich aus welchen Gründen auch immer wieder von dem Hobby verabschieden. Und die 4-K-Funke wird mir dann ebenso im Regal liegenbleiben wie das TT-Zusatzmodul und das HeliCommand, weil sowas ganz einfach zu selten gesucht wird.
Abgesehen davon : du willst Spaß am Helifliegen, willst dich von deinen Koax-Anfängen weiterentwickeln. Klar, das irgendwo etwas "Angst" oder "Unwohlsein" mit im Spiel ist, und man nach nem Netz und doppelten Boden sucht. Aber m.M.nach wäre es sinniger, auf derartige "Absciherungen" zu verzichten und mal zwei, drei Stunden Helischulung statt dessen zu nehmen. Ich sehe den Vorteil vor allem darin, das du nicht permanent mit Helicommand fliegen wirst und irgendwann das System rauswirfst. Und dann ? Ob das Bauchgefühl dann besser ist ? Ich weiß nicht.... bei mir wär´s unverändert, und ich würde genau an der Stelle stehen, an der ich nach dem Umstieg Koax - CP gestanden hätte.
Ich will dich in der Richtung aber nicht beeinflussen, das mußt du letztendlich für dich entscheiden, ich kann nur meine Gedanken dazu offenlegen und schildern, wie es mir persönlich dabei gehen würde.
Aber ich denke, du wirst so langsam sicher ne Richtung reinkriegen

#65
Verfasst: 10.08.2007 18:19:24
von Diver
Hallo,
einen DF würde ich mir nie nicht wieder zulegen. Habe versucht mit einem DF22E zu beginnen. Das war der größte und teuerste Fehler den ich getan habe und das Ding ist nie geflogen.
Als mein Spirit mal auf Ersatzteile gewartet hat und ich schon fliegen konnte, weil mit dem Spirit erfolgreich gelernt, habe ich den DF22e vom Dachboden geholt und nochmal probiert. Konnte nun ja fliegen.
Das Teil ist nach einer Minute im Sondermüll gelandet (unfliegbar, Elektronikmacken, schwabbelig) und ich habe mich an den SIM gesetzt.
Einen Spirit würde ich mir jederzeit wieder kaufen, nur nicht neu. Dafür ist er mittlerweile zu teuer.
Gruß Diver
#66
Verfasst: 10.08.2007 19:27:50
von Crizz
Ein gebrauchter Heli ist ja auch nicht zwingend ein schlechter Heli. Im Bazar laufen ja immer wieder diverse Angebote durch, da kann man auch fündig werden.
#67
Verfasst: 10.08.2007 19:39:23
von kwerdenker
Crizz hat geschrieben:Ein gebrauchter Heli ist ja auch nicht zwingend ein schlechter Heli. Im Bazar laufen ja immer wieder diverse Angebote durch, da kann man auch fündig werden.
Kann ich nur bestätigen.
Hermann Irle hat meine Neuerwerbung (Ebay) heute eingestellt und für gut befunden. Ich habe beim Heli echte 350 € gespart und noch mal rund 100 beim Zubehör...
Geld, das ich in Flugstunden investiere.
KD
#68
Verfasst: 10.08.2007 19:50:10
von Crizz
Super, hab ja gleich gesagt das das kein Ding für ihn ist den mal eben einzustellen
Und das Geld ist in den Flugstunden sicher gut investiert - und du hast gleich die Möglichkeit, auch dann zu trainieren wenn ich nur frustriert am Sim sitze weil´s mal wieder bisl zu arg für den kleinen ist.
( Aber auch das wird sich noch ändern....... just a matter of time )
#69
Verfasst: 10.08.2007 19:51:42
von bvtom
kwerdenker hat geschrieben:Hermann Irle hat meine Neuerwerbung (Ebay) heute eingestellt und für gut befunden. Ich habe beim Heli echte 350 € gespart und noch mal rund 100 beim Zubehör...
KD
Und was hast du geschossen - wenn man fragen darf?
Gruß
Tom
#70
Verfasst: 10.08.2007 19:53:55
von Crizz
nen Scaedu *petz*

ich hab die Auktion leider verpaßt bzw. nicht rechtzeitig gesucht. Aber Glück für ihn, so hat er nen guten Deal gemacht

#71
Verfasst: 10.08.2007 19:54:06
von kwerdenker
Crizz hat geschrieben:..., auch dann zu trainieren wenn ich nur frustriert am Sim sitze weil´s mal wieder bisl zu arg für den kleinen ist.
warum frustriert am Sim?
Da kann man doch die tollsten Geräte fliegen.
Da musst du deinen kleinen einfach vergessen, ist doch ne Parallelwelt.

#72
Verfasst: 10.08.2007 19:55:42
von Crizz
och, der MT macht schon Spaß - nur leider sind 700 gramm bei dem Wetter der letzten Tage halt bisl anstrengender als ein 4 kg-Heli

#73
Verfasst: 10.08.2007 19:57:57
von kwerdenker
bvtom hat geschrieben:kwerdenker hat geschrieben:Hermann Irle hat meine Neuerwerbung (Ebay) heute eingestellt und für gut befunden. Ich habe beim Heli echte 350 € gespart und noch mal rund 100 beim Zubehör...
KD
Und was hast du geschossen - wenn man fragen darf?
Gruß
Tom
...war ein sehr junger (EZ 6/07), wenig gelaufener Sceadu mit OS 50,
sehr netter Verkäufer und ein - wie ich glaube - gutes Geschäft für beide Beteiligten.
Btw - es gab keinen anderen Bieter, man hat es mir also leicht gemacht...
#74
Verfasst: 10.08.2007 19:59:32
von kwerdenker
Crizz hat geschrieben:och, der MT macht schon Spaß - nur leider sind 700 gramm bei dem Wetter der letzten Tage halt bisl anstrengender als ein 4 kg-Heli

das kann ich mir lebhaft vorstellen - muss nur an meinen kleinen Koax denken, den es dabei schon gefetzt hat ...

#75
Verfasst: 10.08.2007 20:03:16
von Crizz
Du wirst es kaum glauben, aber bei meiner ersten Flugstunde hat mir Hermann gezeigt, das das Ding sogar bei richtig heftigem Wind zu fliegen ist. Aber der Mann hat da ja auch ne ganz andere Praxis....
Aber ich muß sagen, ich hätte es nicht geglaubt wenn ich es nicht selber gesehn hätte. Nur macht´s keinen Spaß mehr wenn man mehr gegen den Wind kämpft als man an fliegen denken kann
