Seite 5 von 5

#61

Verfasst: 16.08.2007 12:46:49
von Crizz
Micha, ich weiß zwar nicht welchen Sim du hast - für mich war ein gutes Training zuerstmal ohne Wind-Einstellung den Heli sauber ruhig in der Heckschwebe zu halten. Danach in RIchtung Seitenschweben gearbeitet, allerdings stückweise mit erst nur 1/2 Versatz ( also mehr mit dem Heck zu mir als mit der Seite), dann 2/4 ( also quasi diagonal von mir, das ich Heck und Seite gut sehen kann ) usw.

Danach das gleiche von Anfang an, aber mit 5 m/s Wind dabei. Das sind dann plötzlich wieder Abgründe, die sich auftun, weil man erheblich schneller reagieren muß, um ihn stabil zu halten.

Aber mir hat´s geholfen, das Timing erheblich zu verbessern. Zwar fängt jeder erste Flug eines Tages recht zappelig an, aber das dauert mittlerweile nur noch ca. 30 Sekunden bis ne Minute, dann paßt die Koordination.

Vielleicht hilft´s dir ja auch ein wenig, probieren kost´nix.

#62

Verfasst: 04.09.2007 11:16:44
von renegat1966
hallo zusammen nun ich bin auch anfänger, angefangen mit einem hubi eines freundes da er keine ahnung von rc einstelungen usw, das war vor einem jahr so ich da blut geleckt viel gelesen und koax bell 47 gekauft. und im haus geflogen, mache ich heute noch wenn ich darf denn die nun meine frau auch gut.

ich dann einen sim gekauft muß sagen was ich da kann kann ich auch fast real. meine nur weil viele sagen sie machen am sim die tollsten sachen und draußen klappt nur ein drittel.

dann ein pic gekauft v2 mit alu zentrakstück 1000 lipu und eine mc22s und fliege damit ohne angst denn das ding hält echt was aus. nebenbei baue und spare ich einen eolo. um nun zum pitsch zukommen um das zuüben da ich vom FP weg will habe ich nun einen blade auch mit liop und dank tom hier aus dem forum steuer ich ihn nur über pitsch bzw kann ich gerade schweben. angst hätte ich auch mit dem eolo weil teuer

#63

Verfasst: 04.09.2007 11:31:39
von burgman
Bitte nimm den Namen Deines SIM raus ! Es ist hier VERBOTEN, den
Namen zu nennen !

#64

Verfasst: 04.09.2007 11:34:48
von renegat1966
ok gemacht entschuldigung

#65

Verfasst: 04.09.2007 12:51:50
von Diver
Moin Mario,

spendiere mal 2-3 Stunden Flugunterricht. Danach ist der Knoten weg.

Gruß Diver

#66

Verfasst: 12.09.2007 13:07:52
von schüttelrüttel
Bei mir läufts andersrum!!!

Klingt vielleicht komisch - ist aber so:

Je mehr Fortschritte ich im realen Flug mache,
desto grösser der Mist aufm Simm!

Jetzt fliege ich mehr in echt als virtuell.

Habe genau wie Du vor 10 Monaten mit nem Koax angefangen,
dann Simm und Tomahawk.

Jetzt Rex-600 im MD 530 TT-Rumpf.
Macht nur noch Laune.

Der Knoten ist bei mir geplatzt als ich mich nur noch auf eine Sache
konzentriert habe.
Den Koax habe ich seit einem halben Jahr nicht mehr bewegt.
Simm fliege ich nur wenns Wetter richtig sch..... ist.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter - --

Gruss
Volker