Roxxter 22 Bilder *mit Paddelstange*

Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#61

Beitrag von f5buli »

Ja, denn logo hatte ich auch ins auge gefasst, aber da der kleine ja ca. zur gleichen Zeit aufschlagen sollte, habe ich mich für den roxxi entschieden...
Das war sicher kein Fehler! :wink:


Gruß
Uli
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#62

Beitrag von Kai Brückner »

Hallo zusammen
Hoffe am Samstag bei den Masters mit LF sprechen zu können, haben ja einen Stand !
Vielleicht sieht man ja auch einen 22er vom LF Team vorgeflogen ?!...naja bringt uns zwar nix für die Lieferzeit, aber versöhnt vielleicht a bisserl`
Jap Ricardo und ich werden mim 22er fliegen.
Sind ab morgen dort.

:P
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#63

Beitrag von f5buli »

Hi,

gut wenn der 22igr nicht lieferbar ist kann ich ja einfach nen 33iger nehmen. :D
Wie ist der Roxxter 33 im Vergleich zum 22iger?
Größer und teurer ist bekannt!
Könnte ich den z.B. mit meinen FP 3700 6S fliegen?
Ah, ich fliege kein 3D (kann ich nich) sondern nur Kunstflug!!

Gruß
Uli
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#64

Beitrag von Kai Brückner »

Hi,

am besten du wendest dich an LF-Technik direkt. Dort wirst du sicherlich ausreichend beraten :D

MfG
Kai
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#65

Beitrag von -benni- »

bavaria-heli hat geschrieben: Hoffe am Samstag bei den Masters mit LF sprechen zu können, haben ja einen Stand !
Die haben da einen Stand?? :shock:

Cool, eigentlich war ich mir wegen dem Wetter gar nicht so sicher ob ich hinfahren sollte, aber jetzt "muss" ich wohl doch hin :)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#66

Beitrag von bavaria-heli »

Yo, bin am Samstag ab Mittag sicherlich draussen. Soll lt. Wetterfee -München auch einige sonnige Abschnitte haben.
8)

Daumen drücken !!...nicht im Tiefflug.

Servus
Sven
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#67

Beitrag von f5buli »

am besten du wendest dich an LF-Technik direkt. Dort wirst du sicherlich ausreichend beraten.
Hab ich gemacht.
Ich soll nen Roxxter 22 nehmen.
Also warte ich.

Gruß
Uli
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#68

Beitrag von bavaria-heli »

Hallo Wartende !!! :(
Hab' mit Lutz Focke gesprochen, das Problem ist das H-Ritzel, da ist der Zulieferer im Betriebsurlaub. Alles andere soll schon lieferbar sein, also wird's wohl nach dem Betriebsurlaub von den LF-lern dann auch bald losgehen. :D :D

Heli Masters ist super, nur das Wetter nicht ! :(
Petrus war doch koa Bayer :wink:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#69

Beitrag von ER Corvulus »

Immer wenn ich den Titel von dem Thread lese, warte ich drauf dass mal einer einen neuen aufmacht:

Bilder RoXXter 22 Paddelstange - Ohne RoXXter :drunken:

..und was die Liefersituation angeht würde ich sagen:

[schild=8 fontcolor=008000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Alles wid Gut![/schild]

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#70

Beitrag von -benni- »

War heut Nachmittag auch dort.

Zum Glück waren der LF Stand und der Mikado Stand gleich nebeneinander, so konnte hin und hergehen und R22rigid und Logo500 V-Stabi vergleichen. Ich muss sagen das der R22 echt lecker aussieht *sabber* hätte ihn am liebsten gleich mitgenommen.
Werd wohl abwarten bis der Gyrobot kommt (laut LF im Herbst) und dann entscheiden.


@Sven
Das mit dem Ritzel und dem Betriebsurlaub hab ich auch mitbekommen. Vielleicht warst ja du zuuuufällig derjenige der neben mir gestanden und Lutz ausgequetscht hat :)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#71

Beitrag von ER Corvulus »

Na, Herbst ist seit vorgestern. Schon mal draussen gewesen? :clown:

Grüsse Wolfgang
ChristianFrankreich

#72

Beitrag von ChristianFrankreich »

ER Corvulus hat geschrieben:Schon mal draussen gewesen? :clown:
Ja warum? Wir habe hier Hochsommer. Blauer Himmel, im Moment noch 26°C, ein laues Lüftchen..... bei euch nicht????? :roll: 8) :)

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#73

Beitrag von ER Corvulus »

15-18 Grad, grau, Wind, mal Regen....heute mal gaaanz selten Sonne.. :(

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#74

Beitrag von -benni- »

Ja, war vorher noch fliegen. Ganz schön schattig geworden :(
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#75

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:15-18 Grad, grau, Wind, mal Regen....heute mal gaaanz selten Sonne.. :(

Grüsse wolfgang
@Wolfgang, das beruhigt mich!

Ich hatte schon gedacht, dass ist nur bei uns so.
Am meisten nervt der Wind/Windböen seit über einer Woche.
Hätte ich nicht den etwas schwereren Logo, würde ich überhaupt nicht mehr zum fliegen kommen.

Lieben Gruß an alle Herbstwettergeplagten...
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Roxxter“