Seite 5 von 6

#61

Verfasst: 21.08.2007 14:08:02
von volker3.0
- Stinkefinger zeigen
jo, das nenne ich mal ne antwort auf dumme blicke! ;-)

#62

Verfasst: 21.08.2007 14:55:27
von Henk
Also mir ist schon n Blatt weggeflogen ..... war nicht lustig

Ich wollte wie ihr den spurlauf kontrollieren, nehme also den Heli in die Hand (22e also kein Problem bei nem 50cm Kreis)
Ich lass die Kiste Hochdrehen und schaue also drauf, schau und schau, noch ist alles in orndung und ich gebe mehr Gas/Pitch
auf einmal fliegt das Rotorblatt ab und fliegt mir über die Stirn wegquer durchs anze Zimmer und ist 2x von den gegenüberliegenden Wänden wieder abgeprallt ( liegen 5m ausseinander wohlgemerkt)
Heli hat e mir direkt aus der Hand gehauen, klar bei 2k RPM und nur einem Blatt.....
war dann allerdings auch schnell aus da ich die sofort den Knüppel nach unten gezogen hab......

Fazit:
der Heli war etwa 40 cm von mir entfernt (äusserster Punkt vom Rotorkreis) und direkt auf Augenhöhe. die Tatsache das ichPositiven Pitch hatte, hat mir wahrscheinlich das Augenlich gerettet, denn das Blatt ist nach oben weg und hat nur meine haare berührt. Seit dem setzt ich immer meinen Motorrad Helm auf, wenn jemand einen dummen Spruch macht hab ich ne gute Antwort für ihn.
Also, es ist gefährlich den Spurlauf einzustellen, allerdings nicht unbedingtwenn man Positiven Pitch hat und vor sich herschwebt, ganz einfach aus dem Grund das die Blätter dann nach oben wollen. Wer also den Spurlauf kontrolliert indem er vorm Heli sitzt/liegt während dieser auf dem Boden/Tisch steht und mit 0° Pitch "fliegt", der ist wahrscheinlich in größerer gefahr.
MfG

Jens


Ps: Hände weg von billigen Blättern, ich gebe lieber 20/30€ mehr aus und habe dann Qualität die sich in solchen situationen ausszaht.

#63

Verfasst: 21.08.2007 16:02:27
von Tueftler
Das regt zum Nachdenken an..... Da hast aba nochmal Glück gehabt!!!!

#64

Verfasst: 21.08.2007 16:13:15
von Crizz
Damit steht die Wahrscheinlichkeit also derzeit bei 1:4833

#65

Verfasst: 21.08.2007 16:13:58
von Tueftler
Damit steht die Wahrscheinlichkeit also derzeit bei 1:4833
Und so viele Helis wie manche haben schrumpft die dann auf ca. 1:1200 ;)

#66

Verfasst: 21.08.2007 16:19:03
von Crizz
nu aber ma langsam - du schaust dir ja net vor jedem Flug den Spurlauf an. Das machste nach Änderungen, Austausch von Teilen, Tuning, Crash.

Und wenn man dann die diversen Regalhelis berücksichtigt, das ganze durch die Anzahl der Tage mit brauchbarem Wetter dividiert, die Mwst. abzieht und den Geburtstag des Piloten dazuaddiert sieht das gleich ganz anders aus .

Aber Spaß beiseite, ist schon gut so viel Vorsicht wie möglich walten zu lassen, wobei das größte Manko sicherlich nach wie vor das Risiko Mensch ist.

#67

Verfasst: 21.08.2007 17:00:43
von Mataschke
nein es sind die "niedlichen" kleinen Da passiert doch nichts. Weit gefehlt :-(

Aber ich würde auch nie nem DF22 direkt in die Blätter schauen und dabei in der Hand hochlaufen lassen, mach ich auch beim X-Pro nicht.

Nem 600er würde keiner soo nah kommen um den SL zu prüfen , warum dann dem 22er? Rotierende Teile sind rotierende Teile ob DF22 oder Rex600 beide sind und können gefährlich werden.

#68

Verfasst: 21.08.2007 17:09:51
von Crizz
Rotierende Teile sind rotierende Teile ob DF22 oder Rex600 beide sind und können gefährlich werden.
Das unterschreib ich sofort - erinnert´s mich doch an den allerersten Flugversuch mit meinem DF-4 Nachbau im Wohnzimmer. Kaum das er soviel Drehazhl jatte, das er anfing zu tänzeln, klatschte mir ein Paddel gegen die Platte ( Querschläger, zuerst mit Schmackes gegen´s Regal ).

Gut , die erste Lektion war also : vertrau nie nem Heli der fix&fertig montiert daher kommt... Aber heut ist man um einiges schlauer ;)

#69

Verfasst: 21.08.2007 17:16:03
von Henk
in der han dkann ich den 22er wenigstens Festhalten und den ganzen pitchbereich abchecken, das man das bei nem 600er nicht mehr machen kann ist klar, so nah möchte ich dem Blatt auch nicht sein ^^ reicht ja schon n kleiner servozucker und der Heli ist im Gesicht, ganz davon abgesehen das es schwer wird nen 600er bei Vollgas/Pitch ordentlich festzuhalten sodass man den Spurauf erkennt.
Zudem ist es bei den großen wiederum so, dass man den Spurlauf auch von weiter weg ganz gut erkennen kann, bei Blättern die gerademal 24cm lang sind ist das etwas Probematischer.
Ich hab mir damals halt gedacht, was soll schon groß passieren, ist dch nur nen winzling, Blätter werden schon halten, wieso auch nicht.
Leider hab ich in die Rechnung nicht mit einbezogen das es Sperrholzblätter waren wie ich später herausgefunden habe (die dinger die von Conrad für den Whisper 3D verkauft werden/wurden).
Das Blatt sah danach jedenfalls sehr übel zugerichtet aus, ist einfach glatt rausgerissen.
Wie gesagt, ich gebe nun lieber etwas mehr aus für Blätter und hab dann was richtiges als das ich mir irgendwelche Billigdinger ausm Supermarkt hole, extrem ausgedrückt.

#70

Verfasst: 21.08.2007 17:18:02
von Tueftler
Crizz, ich suche seit 2 Wochen ein Paddel vom Piccolo das mir im Zimmer weggeflogen ist.... ich weiß wovon du sprichst. ^^

#71

Verfasst: 21.08.2007 17:52:13
von Crizz
Dani, von dem such ich seit Mai in der Werkstatt nen Heckrotor - hab die Suche aufgegeben. Aber Pic-Paddel müßt ich noch´n Satz rumliegen haben, jetzt wo du´s erwähnst...

#72

Verfasst: 21.08.2007 17:56:11
von Tueftler
Dani, von dem such ich seit Mai in der Werkstatt nen Heckrotor - hab die Suche aufgegeben. Aber Pic-Paddel müßt ich noch´n Satz rumliegen haben, jetzt wo du´s erwähnst...
Danke, das waren meine gefrästen 3D-Paddel :(
Normale hab ich auch noch ein Satz gehabt (zum Glück).... werde morgen mal weiter suchen. Aber die Dinger fliegen ja besser als so mancher öko komplett.....

#73

Verfasst: 21.08.2007 20:06:17
von Mataschke
das waren meine gefrästen 3D-Paddel Sad
an nem FP Pic? :scratch: die spinnen die Tüftler :roll:

#74

Verfasst: 21.08.2007 20:07:19
von Tueftler
Mataschke hat geschrieben:
das waren meine gefrästen 3D-Paddel Sad
an nem FP Pic? :scratch: die spinnen die Tüftler :roll:
Nr mal so, die hast du in Calden schon gesehen ;) Da hab ich die für 3 (oder 4?) Euro aus Mike's Krabbelkiste ergattert.

#75

Verfasst: 21.08.2007 20:11:34
von Mataschke
also ich kann mich nur erinnern dass ich bei euch hinten sass, war so um 4oder 5 Uhr Morgens , da seh ich doch kein Unterschied mehr zwischen ausgefrästen Paddeln oder Normalen ;-)