Seite 5 von 9

#61

Verfasst: 30.09.2007 18:36:55
von Rainer
Also Ihr seitse


Kriecht Euch kaum mehr ein nur weil der Rex ein bißchen wächst.

Dabei gibt es bei uns einen herrlichen Heli mit teilweisem Alu Kopf, leicht mit 3 S zu fliegen und leicht zu reparieren. Vibriert sogar fast nicht mehr.
:P


Grüße


Rainer

#62

Verfasst: 30.09.2007 19:59:13
von gesa2x
Habe mich jetzt erst wieder nach einigen Thread´s wieder eingeklinkt, aber bin auch gleichzeitig etwas verwirrt. Braucht man beim 600er jetzt 6s Akkus (hab ich auch immer geglaubt) oder 10s, bzw. fliegt man den 500er mit 3s (wäre schon ein kleines Argument) oder 5s Akkus.

Ich weis es ja nun auch nicht so genau, aber zw. 5s (500er) bzw. 6s (600er) wird ja nicht soviel Preisunterschied sein, oder?

lg
Georg

#63

Verfasst: 30.09.2007 20:11:54
von PICC-SEL
Hi,

Der 600er (50er größe) wird normalerweise mit 6-10s geflogen.

Ein 6s1p 4900er FP kostet ca 290Eur

Noch weiss man ja nicht genau wie groß der T-Rex 500 genau wird,

bei Leptongröße reichen 4s-5s

dann würden Akkus unter 4000mAh reichen, ein 5s1p 3700mAh FP kostet ca 170Eur.

#64

Verfasst: 30.09.2007 20:28:21
von gesa2x
Der 600er (50er größe) wird normalerweise mit 6-10s geflogen.

Ein 6s1p 4900er FP kostet ca 290Eur

Noch weiss man ja nicht genau wie groß der T-Rex 500 genau wird,

bei Leptongröße reichen 4s-5s

dann würden Akkus unter 4000mAh reichen, ein 5s1p 3700mAh FP kostet ca 170Eur.
Na, das is schon a bisserl ein Unterschied

#65

Verfasst: 30.09.2007 21:59:13
von FPK
gesa2x hat geschrieben: Ich weis es ja nun auch nicht so genau, aber zw. 5s (500er) bzw. 6s (600er) wird ja nicht soviel Preisunterschied sein, oder?
Nein, aber wenn der 500er Lepton-Größe hat, dann ist er mit 5s 3700er brachial motorisiert während ein 600er mit 6s 3700er eher mäßig motorisiert ist, da muss dann in den 600er schon 10s 3700er rein und das ist einfach Faktor zwei im Akku-Preis :)

#66

Verfasst: 30.09.2007 23:38:15
von tracer
Dabei gibt es bei uns einen herrlichen Heli mit teilweisem Alu Kopf, leicht mit 3 S zu fliegen und leicht zu reparieren. Vibriert sogar fast nicht mehr.
Und 3D tauglich, aber bitte nicht "harte, impulsartige Steuerausschläge" verwenden. :-)

#67

Verfasst: 30.09.2007 23:41:32
von PICC-SEL
tracer hat geschrieben: Und 3D tauglich, aber bitte nicht "harte, impulsartige Steuerausschläge" verwenden. :-)
Wie??? Das geht nicht??? Aber gecrackte Piroflips kann man damit doch fliegen oder???

Jetzt hab ich schon bestellt :cry: :cry: :cry:

#68

Verfasst: 30.09.2007 23:45:43
von tracer
Jetzt hab ich schon bestellt
Eine Royal? ;)

#69

Verfasst: 30.09.2007 23:46:30
von PICC-SEL
tracer hat geschrieben: Eine Royal? ;)
Aber natürlich, nur das BESTE vom BESTEN! :)

#70

Verfasst: 30.09.2007 23:49:22
von tracer
Aber natürlich, nur das BESTE vom BESTEN!
Nachvollziehbar.
Trotzdem finde ich den Tausch 600er gegen 600er sinnvoller :)

#71

Verfasst: 30.09.2007 23:50:40
von PICC-SEL
tracer hat geschrieben: Trotzdem finde ich den Tausch 600er gegen 600er sinnvoller :)
:)

#72

Verfasst: 08.10.2007 15:31:56
von Ls4
Timmey hat geschrieben:doch, aber dann mit nem Power Z20 KV980. 5min hartes 3D bei 2300RPM sind drin.
hat auch nachteile das Ding.
Schwache Umlnkungen, einige Designfehler.
Out off the Box ist ganz sicher nicht jede Figur drin

Gruß Tim

#73

Verfasst: 08.10.2007 15:46:20
von Timmey
Ls4 hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:doch, aber dann mit nem Power Z20 KV980. 5min hartes 3D bei 2300RPM sind drin.
hat auch nachteile das Ding.
Schwache Umlnkungen, einige Designfehler.
Out off the Box ist ganz sicher nicht jede Figur drin

Gruß Tim
Du redest jetzt aber nicht vom Motor oder?
Out of the Box ist der Hurricane V2 (überarbeitete Zahnräder + neue Motorplatte) in jedem Fall ein sehr gutes Modell, allerdings ein wenig untermotorisiert für Fortgeschrittene und 3D Flieger. Für alle Freaks gibts noch den Alukopf + Carbonchassis und Männermotoren wie den Z30 oder GAUI 1111. Wie gesagt in Amerika längst ein sehr angesagtes Modell.

#74

Verfasst: 08.10.2007 23:15:17
von Ls4
Timmey hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:doch, aber dann mit nem Power Z20 KV980. 5min hartes 3D bei 2300RPM sind drin.
hat auch nachteile das Ding.
Schwache Umlnkungen, einige Designfehler.
Out off the Box ist ganz sicher nicht jede Figur drin

Gruß Tim
Du redest jetzt aber nicht vom Motor oder?
Out of the Box ist der Hurricane V2 (überarbeitete Zahnräder + neue Motorplatte) in jedem Fall ein sehr gutes Modell, allerdings ein wenig untermotorisiert für Fortgeschrittene und 3D Flieger. Für alle Freaks gibts noch den Alukopf + Carbonchassis und Männermotoren wie den Z30 oder GAUI 1111. Wie gesagt in Amerika längst ein sehr angesagtes Modell.
ne ich rede vom Hurricane....
Naja sicher nicht schlecht für den Preis und jedem sollte klar sein, dass man keine Wunder erwarten kann.
Ich fliege nen DF37 und bin ganz zufrieden. der Hurri ist hier sicher besser.
Mal sehen. der 37er wird upgedated mit einem Alu Chassis aus heimischer werkstatt eines Forenkollegen, der diese auch für andere Modelle vertreibt.
Wird sicher interessant. Vielleicht steigt de Heli dann in die 450s Klasse auf :)

Gruß Tim

#75

Verfasst: 20.10.2007 15:32:52
von FPK