Seite 5 von 5

#61

Verfasst: 03.10.2007 22:26:18
von Crizz
Yep - und wer meint der MT fliege nicht der kann sich morgen oder übermorgen im Thread zum heutigen FlyDay das Video ansehn. Da sieht man das die net fliegen - so schnell wie die manchmal durchs Bild huschen.

#62

Verfasst: 03.10.2007 22:27:42
von speedy
scheinst auch nen guten erwischt zu haben.
Nicht wirklich ... nach spätestens 8min ist der auch heiß.


MFG,
speedy

#63

Verfasst: 04.10.2007 09:55:58
von Mataschke
Speedy , deiner war genauso heiss wie meiner , nämlich 60° an der Wicklung, musst du eigentlich grad zu allem alles besser wissen und deinen Senf dazugeben.
Versteh mich bitte nicht falsch , aber ich hab den Motor angefasst , Crizz flog mit 12er Ritzel und ca. 2350 U/min am Kopf. Er war K A L T und das bei nem MT Motor!
Ich weiss gar nicht was zur Zeit mit dir Los ist , warst doch früher nicht sooo Besserwisserisch, fakt ist und bleibt , das originale MT Set "kann" gut sein , ist es aber in 75% der Fälle nicht.
HAb ich erwähnt dass Crizz Lottospielen sollte ;-) . Crizz fliegt auch im Steller Mode , da war bei mir der Motor auch kälter. Ist auch Logisch , wenn man mit Gaskurve Fliegt hat man keinen so hohen Vollgasanteil , ich hatte bei Schwebepitch gerademal 55% Motorleistung.
Ausserdem hattest du noch nie den Originalregler dran und dass der MT Motor beim JAZZ schon warm wird zeigt dass er nicht von größter Güte ist, Ich denke der Motor von Crizz annem JAzz würde bestimmt sehr gut gehen!
So musste mal raus
:evil:

#64

Verfasst: 04.10.2007 10:03:16
von Crizz
Zum Thema Motorisierung werd ich dann mehr schreiben können, wenn die Kohle für den geplanten neuen Antrieb ( 500 TH & Jazz ) da ist - dann wird zuerst mal mit dem Jazz und TT-Regler geflogen und dann erst der 500 TH reingepackt.

Wird dann das beste sein wenn ich es mit nem Besuch bei Agrumi und seinem genialen DZM mache, damit man auch zum Vergleich die Drehzahlen hat. ;)

#65

Verfasst: 04.10.2007 10:20:47
von Mataschke
wie gesagt, wenn mein Stromsensor für den Unilog da ist werde ich den Original Motor und Regler nochmals einbauen und Messreihen machen. DANN wissen wir es genau :-)

#66

Verfasst: 04.10.2007 13:19:01
von speedy
Speedy , deiner war genauso heiss wie meiner , nämlich 60° an der Wicklung
Ich habe nichts anderes behauptet.
musst du eigentlich grad zu allem alles besser wissen und deinen Senf dazugeben.
Was hast du für ein Problem ?


Ich hatte meinen Motor manchmal auch schon nach weniger Minuten angefaßt. ... und manchmal hatte ich es dann eben auch, daß der Motor dann noch nicht sooo heiß war und ich den in Ruhe auch hätte länger anfassen können ... das ist nur meine Erfahrung - mehr nicht.

Selbst du hast irgendwann mal geschrieben, daß du den Heli hättest am Motor reintragen können - aber da bist du auch nicht die volle Zeit geschwebt, wie sich danach herausgestellt hatte, sonder eben weniger als die mögliche Zeit.
Ich weiss gar nicht was zur Zeit mit dir Los ist , warst doch früher nicht sooo Besserwisserisch, fakt ist und bleibt , das originale MT Set "kann" gut sein , ist es aber in 75% der Fälle nicht.
Was ich dann auch geschrieben habe - also das ich keinen der "guten" habe, um das Mißverständnis zu bereinigen.


MFG,
speedy