Baubericht - Ah64D Longbow

Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#61

Beitrag von Deprite »

hm..soweit ich des bis jetzt rausgelesen hab wird dann die positiv form gefüllert (mit was auch immer :D) dann lackiert.
danach wird ein trennbrett gemacht und dan einfach schicht für schicht auflaminiert...mit nem pinsel&oder roller aufgedrückt...dann trocknen..abziehn
fertig is die form...
danach eben das selbe nur diesmal nach innen und man erhält das was final am heli hängt....so in etwa...bin net gut im erklären :D
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#62

Beitrag von Mataschke »

Nee ich denke Glasfasermatten drauflegen und mit Laminierharz bestreichen.

So wie ein Gips nach dem Fussballspielen angelegt wird ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von Tueftler »

So wie ein Gips nach dem Fussballspielen angelegt wird
Und warum weiß M3LON das dann nicht? *gggg*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#64

Beitrag von Mataschke »

das dann nicht? *gggg*
für son kleines Fingeraua bekommst doch keinen Gips. ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#65

Beitrag von DH-Rooky »

Deprite hat geschrieben:hm..soweit ich des bis jetzt rausgelesen hab wird dann die positiv form gefüllert (mit was auch immer :D) dann lackiert.
danach wird ein trennbrett gemacht und dan einfach schicht für schicht auflaminiert...mit nem pinsel&oder roller aufgedrückt...dann trocknen..abziehn
fertig is die form...
danach eben das selbe nur diesmal nach innen und man erhält das was final am heli hängt....so in etwa...bin net gut im erklären :D
Heißt das du machst so ein krasses Projekt und hast noch nie laminiert? :shock:
Schreib mi wenn du Tipps brauchst. Der Prozess den du beschreibst ist richtig, daß man erst ein Werkzeug abnimmt und da rein das Positiv laminiert aber mit einfach drauf laminieren hat das nix zu tun.
Deine Turbinenhäuschen machen dir da jetz schon einen Hinterschnitt wenn du das als kompletten Rupmf abnehmen willst.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
M3LON

#66

Beitrag von M3LON »

Mataschke hat geschrieben:Nee ich denke Glasfasermatten drauflegen und mit Laminierharz bestreichen.

So wie ein Gips nach dem Fussballspielen angelegt wird ;-)
Komm du mir nach Hause !! Und du auch Tueftler !!
Dann braucht ihr mehr wie nen Gips xD

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#67

Beitrag von Deprite »

naja..laminiert hab ich noch net....aber ne ahnung und relativ viel darüber gelesen.
hab des natürlich nur grob umschnitten...in real is sicher um einiges komplexer...
die triebwerke werden seperat laminiert...so wie viele andere teile, sogar den rumpf an sich werd ich in mindestens 4 teile zerlegen müssen um keine verspannungen reinzubekommen und alles auch wieder sauber zerlegen zu können...
...sind ja viele überschneidungen drin :)

[edit] die gondeln sind fertig und die ersten rumpf teile sind geklebt

Bild
Zuletzt geändert von Deprite am 03.02.2008 19:32:00, insgesamt 1-mal geändert.
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von Tueftler »

Komm du mir nach Hause !! Und du auch Tueftler !!
Dann braucht ihr mehr wie nen Gips xD
Gerne! Was gibts zu essen?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von tracer »

Füge mal Baubericht zum Titel hinzu, weil Bauberichte tacker ich oben an :)
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#70

Beitrag von Deprite »

ist editiert tracer, danggeschön ;)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#71

Beitrag von Deprite »

naja...für ein ganzes wochenende hat sich nicht viel getan...der halbe rumpf ist geklebt...aber naja...schade :(
fürs nächste proekt hol ich mir ne cnc fräse...so gehts net wirklich gut :D
eigentlich wer interesse an so nem rumpf? ;)

Bild
Zuletzt geändert von Deprite am 03.02.2008 19:32:16, insgesamt 1-mal geändert.
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#72

Beitrag von Deprite »

mal ne frage an die scaler vom board...weis wer was ich für dämpfer brauche...sollen etwa 9cm federweg haben aber nach etwa 3 schon bei "normaler last" aufhören mit einfedern...kanns zwar gar net abschätzen aber würd von 6-8kg gewicht ausgehn die der heli haben wird....
und ja..weis wer wo ich flexible antriebswellen fürs heck bekommen?
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von Richard »

hast überhaupt nen führerschein für das teil dann??... wirkt heftig mächtig ... mit ner CNC kann ich in moment net dienen, die ist erst im wiederaufbau - übersiedeln.... dauert noch 1-2 Wochen bis ich es angehe, benötige für meinlapi nen replikator damit ich ne LPT1 schnittstelle habe.... ~ 32 Eur bei e~~ gebraucht ... erst dann kan ichs fertig machen... da ich mit der Y Achse ans andere ende fahren muss so das diese im rechten winkel ist .... bla bla

ich schreibe zuviel ...



Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#74

Beitrag von Deprite »

ich hab ne sport lizenz fals du das meinst :P
joa..kenn des cnc einrichten noch aus meiner alten arbeit...is lästig :(
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
yogi149

#75

Beitrag von yogi149 »

Hi Deprite

Wieso brauchst du 9cm Feder/Dämpferweg?
Bei unserer Lösung mit dem 105cm Rotor kommen wir mit Car-Dämpfern und 15mm Weg hin.
Und 6-8 kg spielen auch gar keine Rolle, die Aufnahme des Dämpfers muss halt die Last aufnehmen können. Das Federbein darf doch ruhig auf Block sein.
Damit unser Holzrumpf die Kräfte gar nicht erst bekommt, werden die Dämpfer bei uns auch direkt ans Chassis gehängt.

Bei uns gibt es halt erst das Chassis und dann kommt der Rumpf.
@Carsten: noch 2 Platten und die Konstruktion ist durch. 8)

Hier noch ein paar Links:
Original Apache mit schönen Details
Starwood models mit Len Mount Apache
IndyHelis mit 1/7 Apache
Dateianhänge
ent14.jpg
ent14.jpg (435 KiB) 367 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“