welche Funke soll man kaufen

Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben:
Was hat die MC22s, was die FF9 nicht hat? Kenne mich bei jr nicht so aus.
Hallo tracer,
über den Funktionsumfang kannst dich hier informieren. :idea:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von tracer »

über den Funktionsumfang kannst dich hier informieren.
Danke für den Link.

Ich wollte aber nicht unbedingt ein Handbuch lesen, sondern von jemandem, der beide Funken kennt, die signifikanten Unterschiede genannt bekommen.

Bei MX22 vs FF9 weiss ich z.B. dass die MX virtuelle TS-Drehung hat.

Ob das den Mehrpreis wert ist, muss jeder selber entscheiden.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#63

Beitrag von Kekskutscher »

Aber, ich gebe Dir recht, die Lücke zwischen FF9 und T12 ist recht groß.
neee micha, nach der ff9 kommt erstmal nix stimmt, dann kommt die evo9 und gleich hinten dran ist die t12 und die t14.
;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von tracer »

EVO9 und FF9 tun sich preislich nichts.
Technisch ist die EVO an einigen Punkten wohl besser, dafür hat sie kein PCM, und die Optik, naja, das ist Geschmacksache :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#65

Beitrag von TREX65 »

und die t12 reisst nen mächtiges Loch inne Portokasse...
Zuletzt geändert von TREX65 am 11.12.2007 10:45:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben:
Ich wollte aber nicht unbedingt ein Handbuch lesen, sondern von jemandem, der beide Funken kennt, die signifikanten Unterschiede genannt bekommen..
Hallo,
im übrigen, warum finde ich dann beispielsweise über den genannten Sender = 0 im wiki? :roll:
Es existiert kein Artikel :ff9.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von tracer »

im übrigen, warum finde ich dann beispielsweise über den genannten Sender = 0 im wiki?
Polemisch könnte ich sagen: Weil er so gut ist, dass es keine Fragen dazu gibt :)

Realistisch: Weil ihn keiner angelegt hat.

Aber, der Bringer ist ein Artikel nur mit Links auf die Handbücher auch nicht.

Der ist gut: http://wiki.rchelifan.org/index.php/Multiplex_ROYALevo


edit: typos
Zuletzt geändert von tracer am 11.12.2007 10:52:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#68

Beitrag von EOS 7 »

Besser ein Handbuch, als nur "Gesülze", sorry für die unpassende Wortwahl!

na dann http://wiki.rchelifan.org/index.php/Futaba_FF-9/FF-9S
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#69

Beitrag von Ls4 »

die mc22s ist deutlich moderner als die MX22 und die FF9
Du meinst die alte MC22
Die s bringt z.b. die momentan schnellste Response mit. Natürlich nur im SPCM. Virtuelle TS Drehung und nahezu alle funktionen der MC24.
Dert Synthesizer ist auch gleich eingebaut.
Austattungsmäßig ist sie wirklich top.
Zudem nicht mal teurer als die FF9 (40€)
Wichtigstes Feature gegenüber der FF9:
Wenn man eine servowegbegrenzung programmiert und einen Mischer drüberlegt, wird die servowegbegrenzung überlagert durch den Mischer.
Bei der Mc22s kann man dies einstellen.
Bei Segler mit dichtlippen ist dies zum Beispiel enorm wichtig

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#70

Beitrag von bennyheizer »

sagt mal jungs...kann man ein software-update von graupner/futaba-funken auch selber zu hause machen?
bei der evo geht so was. so bleibt man immer aktuell.
jedenfalls würde ich sagen, dass graupner und futaba auch bestimmt ein paar fehler in ihrer software haben.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#71

Beitrag von Mataschke »

Nö geht nur bei der EVO :-)

EVO ROCKZ! 8) :headbang:
Und sowas wie TS Drehung usw. hat sie natürlich auch. :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#72

Beitrag von bennyheizer »

ich finde eben, dass produktpflege heut zu tage dazu gehört.
die heutigen technologien lassen ja firmware-updates zu hause beim kunden zu.
multiplex betreibt ja auch ordentliche produktpflege.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#73

Beitrag von Kekskutscher »

Mataschke hat geschrieben:Nö geht nur bei der EVO :-)

EVO ROCKZ! 8) :headbang:
Und sowas wie TS Drehung usw. hat sie natürlich auch. :roll:
noch ein grund mehr die evo zu kaufen!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#74

Beitrag von Mataschke »

multiplex betreibt ja auch ordentliche produktpflege.
Naja das letzte Update 1.04 ist nun auch schon 3 Jahre her :roll:

Wobei was will man ändern Sie hat ja alles ;-) Inkl super Kreiselmenü und allen sinnvollen und Sinnfreien Mischern :-):-P
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#75

Beitrag von bennyheizer »

es gibt aber mittlerweile die version 1.40 für die evo9/12.

schau doch einfach mal auf die multiplex-seite

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Antworten

Zurück zu „Sender“