ok, die hätt ich sowieso noch bestellt
Hab da mal ne Frage ;)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#61
Hi Paolo
ok, die hätt ich sowieso noch bestellt
ok, die hätt ich sowieso noch bestellt
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#62
Also was für 4800er Akkus meinst Du? Meine 6S 3200er (SLS 640g) passen gerade so, auch vom Schwerpunkt. Wie sollen 4800er passen?Bayernheli01 hat geschrieben: ok 5s 3900 8 Minuten also komm ich mit 2x 3s 4800 locker 10 Minuten????
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#63
deswegen frage ich ja obs gehtcalli hat geschrieben:Also was für 4800er Akkus meinst Du? Meine 6S 3200er (SLS 640g) passen gerade so, auch vom Schwerpunkt. Wie sollen 4800er passen?Bayernheli01 hat geschrieben: ok 5s 3900 8 Minuten also komm ich mit 2x 3s 4800 locker 10 Minuten????
Carsten
ok, dann werdens wohl 3900 eher werden...
könnte mal einer ein Bild machen wo die Akkus sind???
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#64
Ich musste umbauen für den Block. Aber die SLS sind halt schon schwerer und sperriger als Kokam oder so. Siehe Sig.
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#65
ok danke - werd ich mir heut abend mal rein ziehen - danke
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
-
Himmeltraktor
#66
schau mal in meine Gallerie - mit den 4000dern gehts grad noch .
Unter eine Rex oder Eco 7 Haube gehen noch grössere Lipos .
Aber dann wird´s mit dem Schwerpunkt happig ....
Und lännger als 10 min. würd ich den Motor ohne Zusätzliche kühlung nicht laufen lassen ........
Ciao Paolo
Unter eine Rex oder Eco 7 Haube gehen noch grössere Lipos .
Aber dann wird´s mit dem Schwerpunkt happig ....
Und lännger als 10 min. würd ich den Motor ohne Zusätzliche kühlung nicht laufen lassen ........
Ciao Paolo
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#67
Hi Paolo
länger wie 10 Minuten flieg ich eh nicht

aber soviel sei gesagt - es wird der Hurricane - bin grad dabei den Jet Ranger rumpf vom Eco 8 und den Pro pic zu verkaufen - die Jet Ranger Mechanik is schon weg
länger wie 10 Minuten flieg ich eh nicht
aber soviel sei gesagt - es wird der Hurricane - bin grad dabei den Jet Ranger rumpf vom Eco 8 und den Pro pic zu verkaufen - die Jet Ranger Mechanik is schon weg
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#70
ich bau meine auch immer mit Gummies ein - nicht wegen dem Schutz

aber weil die dadurch weicher Gelagert sind und meines Erachtens vor zu schnellen Lastwechseln und damit verbundenen zu groben Belastungen geschützt sind...
Kann aber nur Aberglaube sein - mir jedenfalls tuts fürs Gewissen gut
aber weil die dadurch weicher Gelagert sind und meines Erachtens vor zu schnellen Lastwechseln und damit verbundenen zu groben Belastungen geschützt sind...
Kann aber nur Aberglaube sein - mir jedenfalls tuts fürs Gewissen gut
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#71
Die Servos werden doch auch mit den kleinen Messinghülsen eingebaut und ohne die Gummis würden die Servos doch dann nicht richtig fest sein.
Und ohne die Hülsen könnten doch die Befestigungslaschen der Servos kaputt gehen, wenn die Schrauben zu fest angezogen werden oder irre ich mich??
Und ohne die Hülsen könnten doch die Befestigungslaschen der Servos kaputt gehen, wenn die Schrauben zu fest angezogen werden oder irre ich mich??
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche