ich seh's gelassen,betreib meine Hobbys nicht wegen der Exklusivität,sonder aus Spaß und da ist mir das wurscht ob alle Heli fliegen oder kaum jemand.Ausserdem hohe Stückzahlen sind gut für die Preise und man wird vielleicht nicht mehr direkt von so vielen "Sehleuten" auf der Wiese belagert.
Ein Problem sehe ich ich eigentlich nur versicherunsgtechnisch.Wer sich im Baumarkt mal eben einen Koax mitnimmt weiss wahrscheinlich gar nicht das er den draussen versichern muss.
Wird Helifliegen ein "Allerweltshobby" ??
#61
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#62
Dagegen kann man sich ja im seinem eigenen Interesse schützen.dann wird das 35 MHz Band in Wohngebieten ziemlich verseucht sein.
Ich habe MHz nur noch in ein paar Spielzeugautos.
Und falls ich damit mal mehr mache, als 1x im Jahr bei nem Treffen zu fahren, kommt da auch ein zeitgemäßes System rein.