Seite 5 von 6
#61
Verfasst: 10.12.2007 17:44:42
von tracer
ich habe einen HF Account und das so auch gelesen
Hätteste mal den Satz zitiert

#62
Verfasst: 10.12.2007 18:15:19
von calli
Ich hab ihn ja zitiert, nur nicht so aus dem Zusammenhang gerissen
C
#63
Verfasst: 10.12.2007 18:49:57
von tracer
Ich hab ihn ja zitiert, nur nicht so aus dem Zusammenhang gerissen
Hättest Du das Trivia über Torrent nicht mitzitiert, hätte ich den wichtigen Satz nicht überlesen

#64
Verfasst: 10.12.2007 23:29:55
von calli
Hach kann man sich mit RHF nicht herrlich die Zeit vertreiben?

#65
Verfasst: 11.12.2007 09:30:38
von Airwolf1
heliminator hat geschrieben:Darf natürlich nimmer laufen; nutze aber DaemonTools nicht; kann aber für sowas das hier empfehlen:
http://www.elby.ch/de/fun/software/index.html
Funzt super und easy!
Dann das Image einfach mit nem DVD-Player (z.B. PowerDVD, VLC-Player) angucken...

(dass Du nicht bis Weihnachten warten musst....

)
Hi Christian,
das Teil funzt wirklich super...

die Software hat die IMG Datein automatisch umgewandelt (ohne direkte Einbindung) konnte diese direkt am WMP ansehen, super Vidqualität...
Jetzt noch ne Frage kann ich jetzt diese "umgewandelte" Datei direkt auf eine DVD brennen? Oder muss ich da noch was beachten?
#66
Verfasst: 11.12.2007 09:59:58
von Digger
nee nur die Org. Image datei mit nem brennprogramm auf dvd bannen.
Das umwandeln ist nur für die Software zum anschauen.Die datei bleibt im Originalzustand
#67
Verfasst: 11.12.2007 10:02:08
von Heli_Freak
Das ist eine Image Datei also das direkte Abbild eines Laufwerks in diesem Fall einer DVD. Also kein Video Format wie DivX oder Vob. Jedes Brennprogramm kann dieses Image wieder auf DVD brennen, ggf. muss man die Endung in .iso o.ä. umbennen.
VLC z.B. kann dieses DVD-Image direkt abspielen ohne Hilfe von Daemon o.ä.
Die Qualität ist Mpeg-2 also besser als DivX (momentan noch). Menü's könnte man auch mit DivX erstellen.
Das Video ist wirklich klasse, hab mich kaputtgelacht, aber teilweise schwer zu verstehen, da starker Südstaatenakzent.

Freu mich schon auf den 2.Teil.

#68
Verfasst: 11.12.2007 12:06:10
von Choplifter
Habe mir die DVD gestern auch angeguckt. Schon echt lustig. Am Besten ist aber der Anfang. Mein Gott haben die Jungs Spaß.
Da hat sich einer an dem Abend aber auch hinreißen lassen und ne Menge Kohle versenkt.

#69
Verfasst: 11.12.2007 12:20:21
von heliminator
Hallo Marcel /Airwolf,
umgewandelt wird da nichts.
"Virtual CloneDrive" erstellt nur ein virtuelles Laufwerk, in das dann das Image "eingelegt" wird, um den Inhalt zu betrachten. (bzw. abzuspielen)
Das ist genau das, was man auch haben würde, falls der Inhalt der Image-Datei (zurück) auf eine DVD geschrieben werden würde (nämlich eine DVD-Video); also nicht die Datei an sich auf eine DVD (mit eigenem Dateisystem, ISO) gebrannt.
#70
Verfasst: 11.12.2007 12:30:16
von Airwolf1
Hi,
sorry, wenn ich da nochmal nachharken muss...

d. h. ich muss also nüscht mehr "umwandeln" und kann die IMG Datein "einfach" auf CD bzw. DVD brennen?
Muss halt nochmal nachfragen will mir keinen Rohling fetzen...

#71
Verfasst: 11.12.2007 12:35:19
von heliminator
Airwolf1 hat geschrieben:Hi,
sorry, wenn ich da nochmal nachharken muss...

d. h. ich muss also nüscht mehr "umwandeln" und kann die IMG Datein "einfach" auf CD bzw. DVD brennen?
Muss halt nochmal nachfragen will mir keinen Rohling fetzen...

Hallo,
nein, nicht die Datei an sich auf die DVD brennen (sonst hast Du sie wie jetzt auf der Platte), sondern die Image-Datei mit einem Brennprogr. öffnen, und dann brennen.
Umwandeln jann man da nichts, die Daten sind in der Image-Datei "verpackt".
Welches Programm hast Du?
#72
Verfasst: 11.12.2007 12:39:53
von Airwolf1
Ich habe SONIC war bei meinem HP Notebook dabei...
#73
Verfasst: 11.12.2007 12:41:28
von Tancred
Man kann eine ISO Datei auch z.B. mit ISOBuster "entpacken" und den Inhalt in ein Verzeichnis auf der Festplatte kopieren und von dort anschaun. Im Falle dieser DVD vielleicht eine Alternative, anstatt einen Rohling zu verheizen... nach den ersten 5 Minuten hatte ich schon echte Motivationsprobleme, den Rest anzuschaun. Besoffene Amis, die stümperhaft versuchen auf einem Wellblechdach zu landen... naja, lassen wir das - darf sich jeder seine Eigene Meinung darüber bilden.
#74
Verfasst: 11.12.2007 12:43:02
von heliminator
Kenne ich leider gar nicht...
Aber
"Datei öffnen" -> als Datei das Image auswählen -> das Projekt dann brennen
ist das, was gemacht werden muss....
#75
Verfasst: 11.12.2007 12:45:09
von Airwolf1
Danke euch ich probiers heut abend mal aus...wird schon schiefgehen.
