#61
Verfasst: 11.01.2008 22:07:51
nicht viel anders.
vielleicht minimal besser, als beim rex
vielleicht minimal besser, als beim rex
Warum bist Du den LMH noch nicht mit dem Akku geflogen?DAS nenne ich Flugzeit. Noch fragen ?
Joho. Da kann man ewig diskutieren. Von daher bin ich froh einen E und einen V zu habenCrizz hat geschrieben:@Diver : is recht - mach dein Ding, ich mach meins. Ich hab meine Gründe für mein Verhalten was V und E - Helis betrifft und gut is.
Dazu mal ein Erfahrungswert: Belt CP mit originalem esky Motor und Steller, 3S 2100 mAh Saehan: nach 10 Minuten ca. 1500 - 1600 mAh verflogen, bei grenzwertiger Akku-Ausnutzung wären bis zu 13 Minuten möglich. Flugstil: "Kampfschweben" und ab und zu gemütliche Rundflüge. Wobei ein Trainingsgestell aus 2 ca. 20 ca langen Buchenleisten mit Styrokugeln an den Enden montiert ist und statt des Kreisels ein robbe Heli-Command 3A. Montiert sind die originalen Holzis, nur mit Oracover bespannt statt der dünnen original Folie.burgman hat geschrieben:Ich weiss nicht, was ihr immer mit den Flugzeiten habt !?Digger hat geschrieben:hat einer ahnung von den flugzeiten her?
siehe oben!
Ausser beim ECO sind die doch bei allen unter 10 Minuten !
Mit meinem ECO fliege ich mit dem 5000er 3S1P ca. 18 Minuten flotten Rundflug.
DAS nenne ich Flugzeit. Noch fragen ?
Toshiba bastelt wohl gerade an einer sog. "Super Charge Ion Battery" rum, die mit bis zu 50A und innerhalb von 5 Minuten auf 90% ihrer Kapazität geladen werden kann und nach 3000 Schnellladezyklen nur 10 % ihrer Kapazität eingebüsst hat.Lionjet hat geschrieben:Hi,
Was mich mal noch interessier: Gibt es eigentlich schon Pläne für neue Akkutechnik im Modellbau, die die Lithium-Akkus ersetzen könnten und in naher Zukunft zur Verfügung stehen? Was ist denn der nächste technische Schritt - Brennstoffzelle???