T10C Fasst

Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#61

Beitrag von Kalle75 »

ensonic hat geschrieben:zur Übertragung von der Funke zum Modul. Bei T12 und T14 passiert das dachte ich digital über den Futaba Bus, den die Fremdanbieter nicht decodieren können und so den DSC Anschluss verwenden müssen, der dann das PPM nutzt. Die T12 /14 ist schweineschnell, meine US DX7 war da in keiner Weise besser. Die T6/7/10 /TM7 sind langsamer und da G3 fehlt, ist die TS Mischung auch nicht Zeitsyncron.
Lese ja auch, das die FF9 langsamer ist. Für mich stellt sich nur die Frage, merk ich den Unterschied im "normalen" 3D Flug, wenn ich nicht grad Szabo heiße ?! ;-)

(Ich weiß, klar : Für ne Notrettungsabfangimletztenmoment-Action wärs lebensnotwendig... zumindest für den Heli :oops: )
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#62

Beitrag von ensonic »

Nen Kumpel fliegt die FF9 mit TM-7 und ich muss zugeben dass man da keinen so großen Unterschied als "LAIE" merkt. Ich hab nen Trex 500, er hat einen , und beim fliegen fühlt es sich recht ähnlich an, wobei ein fremder Heli immer ein bissl ungewohnt ist.
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von Alex M. »

Hi Jungs,

das mit den Latenzzeiten ist doch nur nebensächlich.

Ist denn die FF9 mit dem TM7 Modull langsamer als mit PPM oder PCM 1024?

Ich selbst hab ne T12, aber die T10 erscheint mir recht interessant für meinen Junior.

Mal sehen wann sie kommt und was sie letzendlich kosten wird. :)

@ensonic

Ich habe nichts anderes befürchtet. Manche tun echt so, als hätte man die lezten Jahrzehnte nicht vernünftig fliegen können, weil die Übertragung zu langsam war.

Und wegen dem aussehen mit den Wechslmodulen. Ich finde, das zumidnest die T12/T14 mit dem TM 14 Modul und Stummelschwänzchen besser aussieht, als mit ner 1,50 m Antenne. :roll:


Gruß Alex
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von TheManFromMoon »

Manche tun echt so, als hätte man die lezten Jahrzehnte nicht vernünftig fliegen können, weil die Übertragung zu langsam war.
Frag mal Daniel Jetschin!
Wenn der mal testweise von 2,4GHz auf 35MHz umsteigt, dann muss er deutlich anders steuern, weil der Heli deutlich mehr Zeit braucht um zu reagieren.
Wer Daniel kennt, weiss wenn hier und da ein paar Millisekunden fehlen ist der Heli Schrott!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#65

Beitrag von Kalle75 »

Wieviel % der Helipiloten fliegen wie er ?! :wink:

Oder ist das so ein :"Weil er das braucht muß ich das auch"-Ding? :P
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#66

Beitrag von worldofmaya »

Die FF9 hat auch erst einen schlechten Ruf (bei gewissen Leuten) bekommen als ein paar Leute mit Oszilloskop nach gemessen haben. Wenn's wirklich auf Zeit geht kauft euch eine 12Z, die ist laut Latency Messungen in einem Amerikanischen Forum die schnellste. Bekommt man soweit ich bisher gesehen hab leider nicht (mehr) von Robbe.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von Alex M. »

TheManFromMoon hat geschrieben:
Manche tun echt so, als hätte man die lezten Jahrzehnte nicht vernünftig fliegen können, weil die Übertragung zu langsam war.
Frag mal Daniel Jetschin!
Wenn der mal testweise von 2,4GHz auf 35MHz umsteigt, dann muss er deutlich anders steuern, weil der Heli deutlich mehr Zeit braucht um zu reagieren.
Wer Daniel kennt, weiss wenn hier und da ein paar Millisekunden fehlen ist der Heli Schrott!

Gruß
Chris
Hi Chris,

ich kenne Dani sehr gut!

Aber du kannst mir glauben, das er auch mit 35 MHZ besser fliegen kann als 99,999999% hier im Forum.

Darum geht es aber nicht! Meine Frage, die ich gerne beantwortet hätte ist:

Ist die FF9 mit 2,4 Ghz langsamer als mit PPM/PCM 1024?

Soll sich jeder kaufen was er will, wie gesagt ich habe auch eine T12.

Aber nur aufgrund der etwas langsameren Latenzen die Anlage im Vornherein schlecht zu Reden finde ich mal absolut Banane!

@worldofmaya

Seihst du mal. Sie hat einen schlechten Ruf bekommen, weil welche nachgemessen haben. :shock:

Hätten sie nicht nachgemessen, dann hätte es keiner bemerkt. :wink:

Also Jungs, macht doch eine Sammelbestellung T14!

Bei ner Bestellung von 200 Stück bekommt ihr bestimmt 20% Nachlass. :D

Auch ein Rexchen oder Elaporbomber muss ja schon angemessen Pilotiert werden! :roll:

Grüße

Alex, der nach wie vor auch mit seiner FF9 fliegen kann. :shock:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#68

Beitrag von Ls4 »

noch ist doch noch nicht mal klar, ob die T10C nicht genauso schnell wie t6, t7, t12 und t14 ist.....
Woher denn auch?
Es wäre doch möglich, dass man an der T10C auswählt, dass FASST verwendet wird und überhaupt nicht moduliert wird. Das Modul erkennt, ob PPM, PCM, oder Digital gesendet wird. Warum sollte dann eine Latenz entstehen, die größer ist als bei den Anderen?
Dass es technisch machbar und kein Problem ist sollte klar sein. Kann mir kaum vorstellen, dass die 10er langsamer sein wird als 6er und 7er, damit würden sie sich selbst weh tun!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von tracer »

damit würden sie sich selbst weh tun!
Tun sie auch damit, es es nativ seit fast einem Jahr nichts größeres als T6/T7 gibt, scheint sie ja auch nicht zu stören.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#70

Beitrag von worldofmaya »

Vielleicht sehen sie eher den Vorteil... ich hab mir vor gut 15 Jahren eine Hitec Fernsteuerung für gut 300 Euronen gekauft. Sogar das Teil hatte ein Modul... vielleicht sehen die bei Robbe eher die Vorteile. Keine Ahnung wie Act wird, nur soviel, ich kann's drauf bauen. Dasselbe mit Spektrum und Fasst...
Scheinbar ist es nicht so einfach ein Modul-basierende Lösung anzubieten die Fasst mit dem normalen Antennensockel realisiert. Oder der Markt sieht das ganze nicht so eng...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von tracer »

Zu den Modulen:
Bei der T12/T14 weiss nicht nicht, wie das geregelt ist, aber bei der T9 wird das PPM Signal abgegriffen.
Also wird 2x unnötig gewandelt, finde ich mau.
Und die Lösung mit dem Heckbürzel erst recht.

Oder der Markt sieht das ganze nicht so eng...
Tja, die T7 tut es ja auch erstmal.
Hätte ich nur die T6, würde ich mich auch schneller nach einer Alternative umsehen.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#72

Beitrag von Ls4 »

Bei T12 und 14 wird G3 verwendet. Somit ist die Latenz ähnlich der der kleineren.
Ich würde ein Modul begrüßen, welches Volldigital arbeitet und die Antenne über ein Kabel anbindet, so dass ich sie einfach oben anschraub. Das Kabel würde mich nciht stören

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von Stein »

Hi !

Das mit den Latenzzeiten wird total überbewertet.

Wenn man dem Daniel Jetschin einen 35 MHz Sender in die Hand gibt, braucht der wahrscheinlich einen Tag zur Umstellung, denn der Mensch ist durchaus in der Lage, diese minimalen Verzögerungen einzukalkulieren und den Heli entsprechend zu steuern. Ok, dann geht der Pirouflip halt nur in einer maximalen Höhe von 10 cm statt 9 cm über dem Boden.

Den durchschnittlichen Hobbypiloten wirds kaum stören....

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von tracer »

Den durchschnittlichen Hobbypiloten wirds kaum stören....
Mich als Technik-Freak stört es, das ein analoges Signal (Potis) digitalisiert wird, digital gemischt, dann wieder nach analog konvertiert wird (PPM), und dann wieder digitalisiert wird (FASST), um dann analog an den Servos zu landen.
Latenz hin oder her, das sind unnötige Wandlungen.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#75

Beitrag von Ls4 »

t12 und t14 macht das doch gar nicht .......
Da wird doch volldigital übertragen und wie es bei der T10 gemacht wird ist auch noch unklar

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Sender“