Seite 5 von 6

#61

Verfasst: 04.03.2008 06:28:09
von mad1200
Moin moin,

was soll ich knipsen?

#62

Verfasst: 04.03.2008 07:12:31
von echo.zulu
Hi Matthias.
Den Heckrotor, von allen Seiten oben, unten, ...

#63

Verfasst: 04.03.2008 21:58:40
von mad1200
Hier die Bilder

#64

Verfasst: 04.03.2008 22:01:18
von mad1200
Und kann es sein, daß die Hauptrotordrehzahl bei ca. 3500 U/min und die Heckrotordrehzahl bei 7400 U/min liegt? Gemessen mit Drehzahlmessgerät

#65

Verfasst: 04.03.2008 22:03:29
von mad1200
Ein Foto fehlte noch.

#66

Verfasst: 04.03.2008 22:14:22
von TREX65
Wo wohnst du??

#67

Verfasst: 05.03.2008 05:16:04
von echo.zulu
Hallo Matthias.
Die Anlenkungen passen schon mal, aber die Drehzahl offensichtlich nicht. Ich denke, daß Du die Paddel mitgemessen hast, denn 3500 U/min sind ein wenig viel. Außerdem würde dann dazu die Heckdrehzahl nicht passen. Die Heckdrehzahl bei nem Rex liegt irgendwo zwischen 10.000 und 12.000 U/min.

Welches Ritzel ist montiert und bei welchem Motor?

Wenn Du die Heckdrehzahl mit 7400 U/min gemessen hast, dann würde das einer Kopfdrehzahl von 1745 U/min ( 7400 * 25 / 106 ) entsprechen. Auch das spricht dafür, daß Du die Paddel mit gemessen has. Auf jeden Fall wäre dann die Drehzahl wesentlich zu niedrig. Damit das Heck korrekt arbeiten kann, musst Du mindestens 2300-2400 U/min am Kopf haben.

#68

Verfasst: 05.03.2008 06:31:10
von mad1200
@Michael
Wohnort ist Lübeck

@Egbert
Den Reflektor zum Messen habe ich ziemlich weit aussen am Hauptrotorblatt angeklebt.
Motor ist der 430L von Align, das Ritzel muß ich mal durchzählen, bin jetzt schon auf der Arbeit.

#69

Verfasst: 05.03.2008 07:30:38
von echo.zulu
Hi Matthias.
Die Drehzahl, die Du gemessen hast, scheint aber trotzdem für falsch zu sein. Die Heckdrehzahl passt sehr gut zum Fehlerbild. Miss doch einfach mal die Heckdrehzahl und rechne dann um.

Beim 430L sollte ein 11er oder 12er Ritzel drauf sein. Meine Gaskurve, die wir bei Dir eingestellt haben ist für nen 12er Ritzel gemacht, aber selbst wenn nen 11er drauf wäre, müsste genug Drehzahl da sein fürs Heck. Da die Drehzahl aber offensichtlich nicht erreicht wird, könnte es sein, daß der Regler nicht mit dem vollen Knüppelweg eingelernt wurde. Servoweg vom Gaskanal auf +/-100% und Mittenverstellung auf 0. Also Regler nochmal neu einlernen mit einer Gasgerade von 0 bis 100% und dann nochmal probieren. Notfalls musst Du die Punkte 2, 3 und 4 von der Gaskurve schrittweise hochsetzen bis Du wenigstens 10.000 U/min am Heck hast.

#70

Verfasst: 05.03.2008 16:52:59
von mad1200
Hallo Egbert,
bei mir ist ein 12er Ritzel drauf.
Regler habe ich auch neu eingelernt.
Modus 1-1, 2-2,3-2,4-2,5-3

Gaskanal ist doch Kanal 3? Da sitzt der Stecker vom Regler drauf.
Was heißt da jetzt Mittenverstellung? Weg habe ich in beide Richtungen auf 140% gesetzt, also Maximum.
Was sich noch gemacht habe: Kanal 5 mal invertiert, hat aber auch nichts
gebracht. Kanal 5 hat auch 140%.Aber nur in eine Richtung, in die andere läßt sich nichts einstellen.

#71

Verfasst: 05.03.2008 16:59:12
von Doc Tom
was ist auf Kanal 5 ?

#72

Verfasst: 05.03.2008 17:10:09
von echo.zulu
Wenn Du Kanal 5 invertierst, dann schaltest Du nur zwischen HL- und Normal-Mode am Kreisel um. Das ist völlig egal und kann benutzt werden, wenn man normalerweise nicht den Mode wechseln kann und mal schnell den Normalmode zum Einlernen braucht. Stelle bitte auch den Kanal 5 auf +/- 100% sonst passt die Einstellung der Kreiselempfindlichkeit nicht.

Stell mal den Gaskanal auf +/- 100% und lerne den Regler nochmals ein. Beim Einlernen merkt der sich nämlich die maximalen Knüppelwege. Die Mittenverstellung ist die Servoneutralstellung, die darf beim Gaskanal nicht verschoben werden, weil sonst die Kaskurve verändert wird. Stell mal den Regler auf 1-1, 2-2, 3-3, 4-2, 5-3 ein. Sonst könnte es passieren, dass er zu früh abregelt.

#73

Verfasst: 05.03.2008 17:16:22
von Doc Tom
mad1200 hat geschrieben:Kanal 5 hat auch 140%.Aber nur in eine Richtung, in die andere läßt sich nichts einstellen.
in den Raum werf :-)

#74

Verfasst: 05.03.2008 19:48:46
von mad1200
Regler ist jetzt nach Deinen Vorgaben programmiert
Aber wier mache ich jetzt die Mittenverstellung?
Ist der Gaskanal jetzt der Kanal, wo der Stecker vom Regler dran kommt?
Ist die Neutralstellung jetzt der Gasknüppel in der Mitte oder ist er unten?
Ich glaube, ich verstehe da was falsch.
Kanal 5 ist jetzt auch wieder auf 100%

#75

Verfasst: 05.03.2008 21:09:38
von echo.zulu
Ja der Gaskanal ist der Kanal, an dem der Regler angeschlossen ist. Bei Futaba ist das in der Regel Kanal 3. Die Neutralstellung des Gaskanals ist Knüppelmitte. Ein Regler wird genauso angesteuert wie ein Servo. Schließ doch einfach zum Test einfach mal ein Servo statt des Reglers an. Strom musst Du dann natürlich über nen normalen Empfängerakku zuführen. Die Mittenverstellung von Kanal 3 muss also auch auf 0 stehen. Du sollst nicht die Mitte verstellen, sondern es soll keine Mittenverstellung aktiv sein. Erst dann solltest Du den Regler programmieren. Zum Programmieren brauchst Du eine diagonale Gaskurve, also von 0% bis 100% mit 50% in Knüppelmitte. Am einfachsten benutzt Du zum Programmieren des Reglers einen zweiten Modellspeicher. Da sind dann die Standard-Einstellungen schon passend.