Denn dann könnte ich den und den Jazz ganz einfach zwischen den Helis immer wechseln...

Dann wäre auch schon bald der Spirit flugfertig! Also macht mal schnell mit den Tests!

Na wenn du nicht's besseres zu tun hast, warum nichtDenn dann könnte ich den und den Jazz ganz einfach zwischen den Helis immer wechseln...
Schönes Teilpanem hat geschrieben:.....und wo Du das passende CCPM-Chassis bekommst weißt Du ja.Jonas hat geschrieben:Ich habe gerade den X-400 bestellt!
Da gibt's ja keine Probleme. Aber der nächst grössere wär für mich dann eher sowas wie der LipolyV2. Vielleicht bringt Align ja nach dem Rex mal sowas mit 90-100cm Rotordurchmesser raus, dass sich so mit 3s-4s fliegen lässt.Frank Schwaab hat geschrieben:Das nächst grössere Heli wäre der Rex XLHeli_Freak hat geschrieben:
Aber ich persönlich sehe irgendwie nicht ganz ein, in ein 120 Euro Modell so teure Komponenten einzubauen. Motor, Regler und Akku's gehen zwar beim Crash normalerweise nicht kaputt, aber für's nächste (grössere) Modell bringen sie mir nicht's![]()
Test im Spirit mit dem SS23 laufen auch , zudem wohl Ende des Jahres noch ein Edel-Heli in die Rex Klasse drängt.
EUR 49, 50Jonas hat geschrieben:Wie teuer ist das eigentlich?
Da solltest Du mich lieber nicht fragen....ich als bekennender Noname-Billigservoflieger bau' alles in den Heli was wenig kostet, da ich generell das Servo nie im Flug zerstöre sondern beim (selber verschuldeten) Einschlag.Und könntest du mir als X-400 Pilot auch mal gerade sagen, ob ich meine Servos weiter verwenden kann?