Delrin-Zahnrad für den rex450
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#61
16 Euro für das Zahnrad mit 120 Zähnen, Modul 1 bei Yogi.
etwa 10 Euro für ein passendes Ritzel von Mikado
etwa 10 Euro für ein passendes Ritzel von Mikado
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- leejunfan27
- Beiträge: 351
- Registriert: 12.02.2007 11:50:15
- Wohnort: Ahlen
#62
Ahhhhsoooooooooo. Jetzt habe ich es FAST verstanden.chrisk83 hat geschrieben:schau mal nach nem user mit einem solchen kürzel

Scheint wohl ein "Insiderwitz" zu sein, was?

Gruß
Patrick
Patrick
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#63
der stellt manchmal irwitzige fragen, wie den verdacht aufkommen lassen, dass das hier das falsche hobby für ihn ist, denn mit dem technischen verständniss ist es nicht alzu weit her 

In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#65
Zumindest das Getriebe mit den etwas unterdimensionierten Kegelrädern
das selbe wie bei meinem hauptzahnrad 
ein Riemen ist da etwas weicher in der Kraftübertragung und schont das Getriebe etwas mehr


ein Riemen ist da etwas weicher in der Kraftübertragung und schont das Getriebe etwas mehr

In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#67
und wo find ich nun die Preise für das 450er Zahnrad?
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

- Saberhagen
- Beiträge: 409
- Registriert: 19.11.2007 14:34:18
- Wohnort: Wiesbaden
#69
Hmmm... ist es normal, dass das Zahnrad lediglich von der Freilaufhülse gehalten wird? Beim Original-Align-Zahnrad ging die Halteschraube noch durch das Zahnrad selbst, hier nur noch durch die Welle und die Freilaufhülse...
und ist es normal, dass ich nun ein wenig am Plastikblock der Heckabtriebseinheint schnitzen musste, damit das neue Zahnrad dort nicht/kaum schleift?
und ist es normal, dass ich nun ein wenig am Plastikblock der Heckabtriebseinheint schnitzen musste, damit das neue Zahnrad dort nicht/kaum schleift?

- Dateianhänge
-
- SL370283.JPG (3.35 MiB) 405 mal betrachtet
-
- SL370284.JPG (3.42 MiB) 406 mal betrachtet
Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger
)
Multiplex ROYAL Pro 9
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

Multiplex ROYAL Pro 9
#70
Jip, so ist es richtig.Hmmm... ist es normal, dass das Zahnrad lediglich von der Freilaufhülse gehalten wird? Beim Original-Align-Zahnrad ging die Halteschraube noch durch das Zahnrad selbst, hier nur noch durch die Welle und die Freilaufhülse...
Wo genau meinst du??und ist es normal, dass ich nun ein wenig am Plastikblock der Heckabtriebseinheint schnitzen musste, damit das neue Zahnrad dort nicht/kaum schleift?
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#71
er meint glaube ich das HZR, das am dem heckantriebsritzel schleift
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Saberhagen
- Beiträge: 409
- Registriert: 19.11.2007 14:34:18
- Wohnort: Wiesbaden
#72
Hmm wie erklär ichs am besten...mic1209 hat geschrieben: Wo genau meinst du??
Die Heckabtriebseinheit wird doch von zwei "Plastikplatten" gehalten, in denen die Kugellager eingepasst sind.
Die untere von den Platten (unterhalb des kleinen weißen Zahnrads) schliff ein wenig am Autorot-Zahnrad, drum musste ich die Kante ein wenig mit dem Cutter bearbeiten.
Ich denke mal das das beim SE kein Problem ist, da dort die Einheit von Alu-Teilen gehalten wird, die nicht so breit sind..
Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger
)
Multiplex ROYAL Pro 9
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

Multiplex ROYAL Pro 9
#73
die stelle die ich dachte sieht aber auch sehr eng aus !?
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Saberhagen
- Beiträge: 409
- Registriert: 19.11.2007 14:34:18
- Wohnort: Wiesbaden
#74
läuft aber 1A das HZR. Mein Heck ist endlich auch mal ruhig.
Mir isr nur beim Testflug das Ritzel vom Motor gerutscht und hat ein wenig am Rad gefräst
Mir isr nur beim Testflug das Ritzel vom Motor gerutscht und hat ein wenig am Rad gefräst

Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger
)
Multiplex ROYAL Pro 9
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

Multiplex ROYAL Pro 9
#75
och nöööööööö 

Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT