Seite 5 von 5

#61

Verfasst: 11.04.2008 13:50:22
von lumi
Fremduniversum hat geschrieben: Es wird eine neue Firmware kommen, die IFS dazu bringt auch bei Störungen zu hoppen, die es bisher nicht für hoppenswert hält. Ein kontinuierliches Hopping ala FASST wird IFS nicht machen.
Hopps.. Hopplarie und Hopplera!

Gruß Wendy

#62

Verfasst: 11.04.2008 14:05:21
von thrillhouse
na zum Glück war IFS für die MC22s nicht Lieferbar und hat mich gezwungen auf FASST umzusteigen.

#63 Re: Neues von der 2,4 Ghz Front

Verfasst: 26.09.2008 16:39:47
von TREX65

#64 Re: Neues von der 2,4 Ghz Front

Verfasst: 19.10.2008 13:15:30
von dynai
hm, in version 3 macht IFS nun auch HOPPING http://www.graupner-ifs-system.de/produ ... ungen.html

bald heile welt?

gruss Chris

#65 Re: Neues von der 2,4 Ghz Front

Verfasst: 19.10.2008 13:23:44
von tracer
dynai hat geschrieben:bald heile welt?
Das wurde woanders hier auch schon gepostet.
Offen bleibt die Frage, wie JD es schafft, eine Technik, die das XBEE nicht beherrscht, umzusetzen.

#66 Re: Neues von der 2,4 Ghz Front

Verfasst: 19.10.2008 22:23:47
von echo.zulu
tracer hat geschrieben:Das wurde woanders hier auch schon gepostet.
Offen bleibt die Frage, wie JD es schafft, eine Technik, die das XBEE nicht beherrscht, umzusetzen.
Für mich stellt sich eher die Frage, ob in der MX-16 IFS überhaupt ein XBEE-Modul drin ist. Immerhin ist der Sender ja noch nicht lieferbar.

#67 Re: Neues von der 2,4 Ghz Front

Verfasst: 19.10.2008 22:39:28
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:Für mich stellt sich eher die Frage, ob in der MX-16 IFS überhaupt ein XBEE-Modul drin ist. Immerhin ist der Sender ja noch nicht lieferbar.
Wenn die Firma von einem System auf ein anderes umschwenkt, aber den Namen beibehält, werden sich aber einige "Bestandskunden" verschaukelt fühlen, wenn nichts mehr kompatibel ist.