Seite 5 von 5
#61 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 05.10.2008 12:35:50
von Mr. Slumber
Der eCase6 Koffer ist auch wieder verfügbar:
eCase6
#62 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 24.10.2008 21:54:05
von loopsy
el-dentiste hat geschrieben:habe auch den Freakware Koffer bekommen, aussen der Aufdruck muss ab
Hat das schon jemand gemacht ? Diesen "Deluxe" Schriftzug runterbekommen ?
Falls ja, wie ?
Oli
#63 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 25.10.2008 14:03:26
von loopsy
So, mutig mit Aceton-getränktem Lappen an die Arbeit gegangen....
geht mit ordentlich Reiben ganz gut ab....und sieht anschliessend
um Welten besser aus !

#64 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 10.11.2008 11:02:11
von enedhil
So, hab grad gesehen, das der Koffer, den es bei Freakware gibt, auch von Robbe erhältlich ist. Der hat zwar nen ich sag mal "ungewöhnlichen" Aufdruck, ist aber einiges günstiger als bei Freakware.
Hier mal ein Link:
http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... x-500.html
#65 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 24.11.2008 12:11:17
von Alex K.
Ich bin auch gerade auf der Suche nach nem Koffer... da ich ja seit gestern auch einen 500er habe, sollte er nicht so lange Lieferzeiten haben...
Der Freakwarekoffer gefällt mir am Besten, leider ist er laut FW erst wieder in 2 bis 4 Wochen lieferbar (sehr breite Zeitspanne)... er kostet inzwischen 85,- EUR, der Robbe-Koffer ist zumindest den Bildern nach genau der selbe, nur mit dem bekannt [ironie] schlichten [/ironie] Aufdruck darauf... trotz dass er nochmal günstiger ist (78,- bei hobbydirekt) hätte ich lieber den FW-Koffer... bei RC-Toy gibt es auch einen, ich habe aber den für den 450er und bin von der Qualität nicht überzeugt...
Weiss denn jemand, ob es den freakware/robbe-Koffer noch von einem anderen Anbieter gibt?
Loopsy, wie sieht denn der Koffer nach der Aceton-Behandlung aus, greift das Mittelchen nicht die Oberfläche an? Sind irgendwelche Rückstände von dem Aufdruck zu sehen?
Gruß, Alex
#66 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 24.11.2008 12:32:43
von DH-Rooky
Aceton greift keine Metalle an.
#67 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 24.11.2008 18:20:57
von loopsy
Alex K. hat geschrieben:Loopsy, wie sieht denn der Koffer nach der Aceton-Behandlung aus, greift das Mittelchen nicht die Oberfläche an? Sind irgendwelche Rückstände von dem Aufdruck zu sehen?
Nein, es wurde weder das Material irgendwie angegriffen,
noch sind irgendwelche Reste zu sehen. Kannst Dich
also problemlos "ranwagen"....

#68 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 28.01.2011 08:57:27
von Choplifter
So, ich hole mal diesen alten Thread wieder hervor. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Koffer für meinen Protos. Er soll vorwiegend dann zum Einsatz kommen, wenn wir zu Schwiegereltern oder in den Urlaub fahren. Es sollte also Heli, Ladegerät (min. Intelli BiPower, besser Graupner UDP 50), Fernsteuerung und Akkus (3x 6S 2650mAh) und ein bisschen Kleinzeugs reinpassen.
In den T-Rex 500 Koffer scheint kein Ladegerät mehr mit reinzupassen, oder? Alternativ habe ich diesen Koffer gefunden:
http://www.rbh-helishop.de/de/product/2 ... -heli.html
Ich weiß nicht genau, ob es den jetzt erst ab Januar komplett neu gibt oder die akutelle Lieferzeit wieder ab Januar ist. Kennt jemand den Koffer und kann was dazu sagen? Oder wer hat einen T-Rex 500 Koffer und kann was dazu sagen ob noch ein Ladegerät mit reinpasst?
#69 Re: Transportkoffer 500er
Verfasst: 23.02.2011 20:30:16
von Jense
Der prei ist ja mal gut!
btw: kann mal bitte jemand den 500er rex mit angeklappten latten von der nasenspitze bis zum äußersten punkt des hecks messen?
Ich frage weil ich eine andere haube in den koffer im montierten zustand bekommen muss und ich grad nicht zu hause bin.
THX