das harte los eines fernfahrer!! (stress pur)
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#61
der tarif lohn liegt bei 300 stunden etwa bei 2800 brutto.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#62
Hallo Dirk
Und was ist mit den anderen Antworten?
Z.B. die "erlaubten " 89km/h , wo sich dein Bremsweg nur um 3 PKW Längen (rund 15m) verlängert? Das sind dann oft die PKWs die hinter der Zugmaschiene wieder zum Vorschein kommen.
Warum bekommst du den Tariflohn nicht?
Gruß Frank
Und was ist mit den anderen Antworten?
Z.B. die "erlaubten " 89km/h , wo sich dein Bremsweg nur um 3 PKW Längen (rund 15m) verlängert? Das sind dann oft die PKWs die hinter der Zugmaschiene wieder zum Vorschein kommen.
Warum bekommst du den Tariflohn nicht?
Gruß Frank
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#63
gut das du dich immer an alle regel hälst.
der tariflohn kann kaum noch eine spedition bezahlen weil der preiskampf dermassen hoch ist. außerdem müssen die meisten sich nicht daran halten sie dürfen aber nicht weniger als 30 undter tarif bezahlen.
mein job ist schon gut bezahlt.
ein lkw kostst einen € pro km im schnitt inkl. maut.
der tariflohn kann kaum noch eine spedition bezahlen weil der preiskampf dermassen hoch ist. außerdem müssen die meisten sich nicht daran halten sie dürfen aber nicht weniger als 30 undter tarif bezahlen.
mein job ist schon gut bezahlt.
ein lkw kostst einen € pro km im schnitt inkl. maut.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- heli-pilot
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.02.2005 00:07:36
- Wohnort: bei Erlangen
#65
Tach.
Glaub ich hab mich verlaufen.. Hier gehts ja zu wie im Kindergartenforum!!!
Dass man mit nem LKW auf der Landstrasse nur 60 Kmh fahren darf wußte ich gar nicht
. Fahre auch keinen LKW. Aber eigentlich gut dass die sich nicht daran halten (reicht schon wenn manche PKW-Schnarcher mit 60 durch die Lande gurken
). Bin kein Raser aber selbst wenn LKW 80 fahren bilden sich manchmal längere Schlangen hinter ihnen (möchte gar nicht wissen wie das dann mit 60 Kmh erst wäre
), mit Schnarchnasen die obwohl man die Straße ewig weit einsehen kann und kein Gegenverkehr ist, einfach zu dämlich zum überholen sind. Manchmal ist es sogar besser sich nicht ganz penibel an die Tempolimits zu halten da sich der Verkehr dadurch besser selbstregelt (siehe z.B. Italien, Spanien etc.).
Dass einige Unfälle durch LKW verursacht werden ist richtig. Jedoch passiert es desöfteren auch dass ein PKW ins schleudern kommt, einen LKW streift, dieser ebenfalls ins Schleudern kommt, die Mittelleitplanke durchbricht, in den Gegenverkehr.........naja, wir kennens ja.
Ich kann Dirk verstehen und wenn womöglich der Job davon abhängt, dann Sch.... auf ein paar Kmh mehr oder weniger. UND wer hier würde das nicht genauso machen
Die LKW Fahrer finde ich an sich nicht schlimm (bis auf manche). Was ich wirklich schlimm finde sind die Kleintransporter die einem bei 160 noch an der Stossstange kleben
Nicht die Fernfahrer sind die Bösen sondern die Unternehmer die Druck auf sie ausüben und wer evtl. noch ne Familie ernähren muß hat bei der momentanen Arbeitsmarktsituation nicht wirklich viele Alternativen.
@Frank:
Das mit dem Betriebsrat kannst bei so nem Kleinunternehmen schonmal gleich wieder vergessen. Denn aus Unternehmersicht würde ich bei so nem Theater mitm BR, den Laden dicht machen und hinter der Grenze wieder aufmachen. Soviel zum Thema "Wirtschaftswachstum"
Nichts für ungut aber da muß ich nun schonmal fragen.
Hälst DU dich denn IMMER und in JEDEM Lebensbereich an das Gesetz
Ich hoffe doch mal, ja
.
Ich sag nur: Leben und leben lassen!
Grüße
Arnold
Glaub ich hab mich verlaufen.. Hier gehts ja zu wie im Kindergartenforum!!!
Dass man mit nem LKW auf der Landstrasse nur 60 Kmh fahren darf wußte ich gar nicht
Dass einige Unfälle durch LKW verursacht werden ist richtig. Jedoch passiert es desöfteren auch dass ein PKW ins schleudern kommt, einen LKW streift, dieser ebenfalls ins Schleudern kommt, die Mittelleitplanke durchbricht, in den Gegenverkehr.........naja, wir kennens ja.
Ich kann Dirk verstehen und wenn womöglich der Job davon abhängt, dann Sch.... auf ein paar Kmh mehr oder weniger. UND wer hier würde das nicht genauso machen
Die LKW Fahrer finde ich an sich nicht schlimm (bis auf manche). Was ich wirklich schlimm finde sind die Kleintransporter die einem bei 160 noch an der Stossstange kleben
Nicht die Fernfahrer sind die Bösen sondern die Unternehmer die Druck auf sie ausüben und wer evtl. noch ne Familie ernähren muß hat bei der momentanen Arbeitsmarktsituation nicht wirklich viele Alternativen.
Leider ja aber dafür können die Brummifahrer herzlich wenig.Viele Spediteure schlag Maut rauf , das auch nicht zu wenig , fahren aber schön durch die Dörfer .
@Frank:
Das mit dem Betriebsrat kannst bei so nem Kleinunternehmen schonmal gleich wieder vergessen. Denn aus Unternehmersicht würde ich bei so nem Theater mitm BR, den Laden dicht machen und hinter der Grenze wieder aufmachen. Soviel zum Thema "Wirtschaftswachstum"
Nichts für ungut aber da muß ich nun schonmal fragen.
Hälst DU dich denn IMMER und in JEDEM Lebensbereich an das Gesetz
Ich sag nur: Leben und leben lassen!
Grüße
Arnold
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#66
Hallo Arnold
Das habe ich von mir gar nicht behauptet, privat bin ich auch schon mal zu flott, aber beruflich halt nicht, schon gar nicht mit Vorsatz, der ja bei mehr als 3 Stunden mit mehr als 10% über dem Limt schon erkennbar ist.
Beruflich zu schnell, sehe ich schon deswegen als Unsinn /Dummheit an, weil es Arbeitszeit ist, man die Knöllchen selber zahlt, und wenn man es übertreibt , Lappen und Job weg ist.
Beruflich bin ich mehr mit Schienenfahrzeugen/Zweiwegefahrzeugen unterwegs, da ist es z.B. so , das du an gefährlich Stellen oder Fahrt auf gesperrt zeigenden Signalen gebremst wirst, wenn du nur 1Km/h zu schnell bist.
Übrigens darf die Gesamtarbeitszeit (incl. Lenkzeit) 12h am Tag nicht überschreiten, dann müssen min. 10h Ruhezeit folgen.
Gruß Frank
Das habe ich von mir gar nicht behauptet, privat bin ich auch schon mal zu flott, aber beruflich halt nicht, schon gar nicht mit Vorsatz, der ja bei mehr als 3 Stunden mit mehr als 10% über dem Limt schon erkennbar ist.
Beruflich zu schnell, sehe ich schon deswegen als Unsinn /Dummheit an, weil es Arbeitszeit ist, man die Knöllchen selber zahlt, und wenn man es übertreibt , Lappen und Job weg ist.
Beruflich bin ich mehr mit Schienenfahrzeugen/Zweiwegefahrzeugen unterwegs, da ist es z.B. so , das du an gefährlich Stellen oder Fahrt auf gesperrt zeigenden Signalen gebremst wirst, wenn du nur 1Km/h zu schnell bist.
Übrigens darf die Gesamtarbeitszeit (incl. Lenkzeit) 12h am Tag nicht überschreiten, dann müssen min. 10h Ruhezeit folgen.
Gruß Frank
- heli-pilot
- Beiträge: 75
- Registriert: 09.02.2005 00:07:36
- Wohnort: bei Erlangen
#67
Hi Frank.
Du hast ja recht. Aber siehs mal so, wenn man terminlich gebunden ist (durch Just in time Lieferungen etc.) muß man eben auch mal "Überstunden" machen. Ich kenns von nem Bekannten, die kriegen nen Auftrag und die Uhrzeit wann sie dort sein müssen. Da ist die Zeit immer mehr als knapp bemessen aber wie sie das anstellen, rechtzeitig dort zu sein, ist den Chef´s Sch****egal. Und wenn du ein paar mal zu spät dran bist kannst du dich nach nem neuen Job umsehen. Das ist die Realität. Wenn du eine Familie versorgen mußt und/oder eine Immobilie oder Kredit abzustottern hast, weißt du sicher was das bedeutet.
Vor längerer Zeit war im TV mal eine 24h Bericht über Fernfahrer, das ist echt kein Zuckerschlecken!!! Truckerromantik? Fehlanzeige!
Ach ja, ob geschäftlich oder privat: Zu schnell ist zu schnell, und ebenso gleich gefährlich
!
Grüße
Arnold
Du hast ja recht. Aber siehs mal so, wenn man terminlich gebunden ist (durch Just in time Lieferungen etc.) muß man eben auch mal "Überstunden" machen. Ich kenns von nem Bekannten, die kriegen nen Auftrag und die Uhrzeit wann sie dort sein müssen. Da ist die Zeit immer mehr als knapp bemessen aber wie sie das anstellen, rechtzeitig dort zu sein, ist den Chef´s Sch****egal. Und wenn du ein paar mal zu spät dran bist kannst du dich nach nem neuen Job umsehen. Das ist die Realität. Wenn du eine Familie versorgen mußt und/oder eine Immobilie oder Kredit abzustottern hast, weißt du sicher was das bedeutet.
Vor längerer Zeit war im TV mal eine 24h Bericht über Fernfahrer, das ist echt kein Zuckerschlecken!!! Truckerromantik? Fehlanzeige!
Ach ja, ob geschäftlich oder privat: Zu schnell ist zu schnell, und ebenso gleich gefährlich
Grüße
Arnold
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#68
hiFrank Schwaab hat geschrieben:Hallo Arnold
Übrigens darf die Gesamtarbeitszeit (incl. Lenkzeit) 12h am Tag nicht überschreiten, dann müssen min. 10h Ruhezeit folgen.
Gruß Frank
wenn du das auf meine arbeitszeit beziehst dann stimmt das nicht.
mach dich doch erst mal schlau bevor du solche behauptungen stellst.
15 stunden schichtzeit und nicht 12 stunden.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#69
Was du dir von deinem Arbeitgeber gefallen lässt, und was erlaubt ist, sind himmelweite Unterschiede.
Gruß Frank
Gruß Frank
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#70
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/arbzg/
Hab ich dir mal rausgesucht, ist sehr interressant.
Auch sehr gut : http://www.verkehrsportal.de
Du hast also recht, ich lag mit den 12h am Tag daneben, es sind noch weniger.
Gruß Frank
Hab ich dir mal rausgesucht, ist sehr interressant.
Auch sehr gut : http://www.verkehrsportal.de
Du hast also recht, ich lag mit den 12h am Tag daneben, es sind noch weniger.
Gruß Frank
-
Aeroworker
#71
Hi Leute, Da ich auch als Fernfahrer mein Brot verdiene muß ich doch auch meinen Senf hierzu geben. Viele meiner Kollegen haben es wirklich schwer! Ich fahre im Schnitt 3200 km jede Woche. In ganz Deutschland, Österreich und Frankreich, demnach auch Holland und Belgien. Ich habe im Moment (seit 8 Wochen) allerdings recht geregelte Ruhe- und Lenkzeiten. Ich fahre im Auftrag meines Chefs gerade mit Hermesbrücken durchs Land, also auch für IKEA und Toys r us. die Leute bei Hermes machen meine Fahrpläne und mein Disponent bestätigt nur die Touren oder lehnt sie ab. Alles in allem also (solange ich für Hermes unterwegs bin) Stressfrei. Das ändert sich allerdings wieder wenn ich von meinem Disponenten geplante Touren bekomme. Disponenten wissen nämlich meist nicht was auf den Straßen los ist und planen daher die Zeiten völlig falsch. Und zum Überholen, Blinken, Geschwindigkeiten, Bremsen etc empfehle ich mal einen Blick auf meine private Hompepage. http://www.geoworker.de dort unter dem Punkt "PKW" habe ich ein wenig aufgeschrieben was uns LKW fahrern am Herzen liegt.
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#72
Hehe, schöner Bericht!!
mfg,
Moritz
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#73
hi
guter bericht und da hast du fas überall recht mit dem was du schreibst.
bei welcher firma fährst du??
guter bericht und da hast du fas überall recht mit dem was du schreibst.
bei welcher firma fährst du??
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#74
aber sag doch mal bitte dem herrn schwaab wie unser schichtzeit auschaut.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
-
Aeroworker
#75
Ich mische mich ungern in Streitigkeiten ein. Aber das Arbeitszeitgesetz greift bei Fahrpersonal nicht. Und die Regelung der 12h Schicht mit 10h Ruhezeit ist zwar in diskussion (bzw schon im Gesetzentwurf) aber da Frankreich da beschwerde gegen eingelegt hat ist das Verfahren noch nicht abgeschlossen. Geplant ist die Einführung der 12h Schicht meines Wissens mit Einführung der Fahrerkarte. Aber genaues weiss ich da auch nicht. ICH fahre jedenfalls noch mit 15h Schichtzeit, 3 mal 9 h Ruhe und den rest der Woche 11h Ruhe. Und nachdem erst letzte Woche das BAG meine Scheiben begutachtet hat ist das auch noch in Ordnung so