Seite 5 von 8

#61

Verfasst: 06.06.2008 14:46:01
von Doc Tom
watt ? richte mal die Hauptrotorblätter genau mittig aus, ich denke Du beobachteste ein ganz normales Verhalten. Geh fliegen :-)

#62

Verfasst: 06.06.2008 15:11:21
von RT1150
Blätter sind ausgerichtet .
Fliegen geht im Moment leider nicht , bin noch im Geschäft . :cry:
Werde dann heute abend mal etwas Luft quirlen :wink:

#63

Verfasst: 06.06.2008 15:22:26
von Doc Tom
wenn die nur ganz wenig aus der Mitte sind, dann klappt eben die Paddelstange auf eine Seite runter. Ist alles normal, geh quirlen :-)

#64

Verfasst: 06.06.2008 16:27:41
von Mataschke
wenn die nur ganz wenig aus der Mitte sind, dann klappt eben die Paddelstange auf eine Seite runter. Ist alles normal, geh quirlen
Jetzt hab ichs kapiert was gemeint ist ;-) Oh mann schon spät heute :roll:

#65

Verfasst: 06.06.2008 16:31:20
von Doc Tom
Mataschke hat geschrieben:
wenn die nur ganz wenig aus der Mitte sind, dann klappt eben die Paddelstange auf eine Seite runter. Ist alles normal, geh quirlen
Jetzt hab ichs kapiert was gemeint ist ;-) Oh mann schon spät heute :roll:
Ist manchmal auch nicht ganz einfach :-)

#66

Verfasst: 06.06.2008 17:07:40
von RT1150
Ist manchmal auch nicht ganz einfach
Ja,Ja , immer diese Anfänger mit Ihren blö.... Fragen . Und genau beschreiben können die das auch nie . :oops: :)

#67

Verfasst: 06.06.2008 17:13:20
von Doc Tom
RT1150 hat geschrieben:
Ist manchmal auch nicht ganz einfach
Ja,Ja , immer diese Anfänger mit Ihren blö.... Fragen . Und genau beschreiben können die das auch nie . :oops: :)
ja das ist echt schlimm ;-) Die Doofen die :-) Ich helfe doch gerne, nur manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen selbst nicht, weil man das Prob. (was keins ist) nicht versteht. Sorry ich meine das nicht böse :-)

#68

Verfasst: 06.06.2008 17:27:52
von RT1150
Sorry ich meine das nicht böse
Hab ich auch nicht so verstanden .Und helfen konntest Du ja nun wirklich schon vielen .

#69

Verfasst: 06.06.2008 17:36:20
von Doc Tom
RT1150 hat geschrieben:
Sorry ich meine das nicht böse
Und helfen konntest Du ja nun wirklich schon vielen .
Es waren ein paar dabei ;-) :-)

#70

Verfasst: 06.06.2008 17:48:09
von RT1150
Hi,Hi ....unter anderem ich . Lieber eine doofe Frage zuviel gestellt , als gechrashten MT aufsammeln . ( Kommt noch früh genug ) :roll:

@ Adrock
Sorry für OT , ist aber halt RHF .

#71

Verfasst: 06.06.2008 17:50:30
von Doc Tom
es gibt keine doofen Fragen, die Sicherheit geht immer vor.

#72

Verfasst: 07.06.2008 08:13:27
von adrock
Gute morgen,

so habe jetzt das Gestänge vom Hauptrotor fertig, ich bin aber skeptisch was die Beweglichkeit der Kugelkopfpfannen auf den Kugeln angeht:

Sie bewegen sich nicht schwer, aber auch nicht so leicht, wie ich es gedacht hätte: Wenn ich ein Gestänge auf der einen Seite einclipse und in eine Richtung verdrehe, bleibt es so stehen. Ist das normal? Oder muss das leichter laufen? War aber bei allen Gestängen so. Mache mir nur Sorgen, weil das Gestänge ja später teilweise bei jeder Rotorumdrehung bewegt wird.

Oder kann ich die Pfannen beim Aufdrehen auf die Gestänge irgendwie verbogen haben? Habe ich mit meinen Fingern gemacht, sehen aber eigentlich alle optisch OK aus, auch die Längen habe ich gut hinbekommen und das "T" ist auch immer aussen.

Ciao...
Markus

#73

Verfasst: 07.06.2008 10:50:38
von Doc Tom
Hallo Markus, cih denke das ist alles normal. Nach ein paar Flügen gehen die dann leichter.

#74

Verfasst: 07.06.2008 12:01:50
von adrock
Hallo Doc Tom,

Danke! Na dann :D ...kanns ja weitergehen...

Ciao & schönes WE...
Markus

#75 Re: - Anfängerthread -

Verfasst: 08.06.2008 18:02:41
von HubiMatthias
hallo ihr lieben ;-)
ich habe mal eine frage, kürzlich hat das rotorblatt im heck eingeschlagen und nun hab ich 2 dellen drin :roll:
ich wollte fragen ob ich das wechseln muss? streift da evtl der riemen?
bild: http://img73.imageshack.us/img73/3323/img2230qx1.jpg!
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet

lg Matthias