Seite 5 von 6
#61 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 11.06.2008 19:27:46
von Doc Tom
Geht mir jetzt nicht um das Pitchpumping, sondern um das Wegdrehen / Drift. Schau doch mal ob er mit dem Servo auch driftet. Evtl. hat Dein Servo eine Macke.
#62 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 11.06.2008 19:34:37
von polo16vcc
Okay ähm das Driften war damals auch mit dem 61bb gewesen.
Da wo ich mit Calli geflogen bin und ihr gegrillt habt.
Genau...da wo es öfters Haarscharf bei mir war und ich schon die nächste Bestellung im Kopf angeschickt hatte.
Hatte mir ja auch erhofft dass es dann weg ist aber wars nich.
#63 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 11.06.2008 19:39:52
von Doc Tom
polo16vcc hat geschrieben:Okay ähm das Driften war damals auch mit dem 61bb gewesen.
Da wo ich mit Calli geflogen bin und ihr gegrillt habt.
Genau...da wo es öfters Haarscharf bei mir war und ich schon die nächste Bestellung im Kopf angeschickt hatte.
Hatte mir ja auch erhofft dass es dann weg ist aber wars nich.
Ah ok, dachte es ist nur mit dem neuen Servo gewesen.
#64 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 11.06.2008 19:44:19
von Doc Tom
Ich bin immer nochdafür mir den Vogel auf dem Platz nochmal vorzunehmen

#65 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 11.06.2008 20:01:16
von polo16vcc
Jo dafür bin ich auch und am besten bei Windstille und nem kühlen Bier.
Also bis jetz hab ich für morgen noch keinen Job. Ich ruf meinen Disponenten mal an früh und frag ob ich Stunden abbummeln kann.
Dieses jedoch nur, wenn du morgen auf dem Platz sein kannst.
#66 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 11.06.2008 21:11:00
von Doc Tom
Sorry Steffen,morgen muss ich arbeiten. Am Freitag bin ich draussen und schule.
#67 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 11.06.2008 21:18:20
von polo16vcc
...Und Freitag bin ich in Chemnitz.
Aber das bekommen wir schon hin. Aufgeschoben und nicht aufgehoben!

#68 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 19.06.2008 17:03:04
von vansen
Hallo,
ich hätte zu diesem Thema mal eine grundsätzliche Frage: wenn ich den Heckrotor wie beschrieben einstelle (also Gyro zuerst auf 'normal' und dann den Servo verschieben bis des Heck nicht mehr driftet), mache ich das mit oder ohne zugeschaltetem Mixer? Soll heissen: ich Stelle die Heckbeimischung auf 0 und verschiebe dann den Servo auf dem Heckrohr so, dass das Heck bei Schwebedrehzahl steht? (Womit er ja dann bei Drehzahlen ungleich der Schwebedrehzahl wegdreht) Oder mache ich das procedere mit zugeschalteter Heckbeimischung?
Danke und Tschüß
vansen
#69 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 19.06.2008 17:09:59
von echo.zulu
Wenn, dann ohne Heckbeimischung. Oder schau mal im Wiki nach der Methode von DocTom. Dann kannst Du zwar nicht mehr im Normalmode fliegen, aber das braucht man sowieso nicht. An sonsten machen wir das am Sonntag bei uns auf dem Platz.
#70 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 19.06.2008 18:09:05
von polo16vcc
Egal ob Normalmode oder AVCS Mode, die Heckbeimischung vom Sender immer deaktivieren bzw eine Nullgerade proggen !!!
Wenn du nur den AVCS Mode fliegen willst dann stelle dein Heck nach DocTom ein im HeliWiki.
Wenn du dein Heck während des Fluges umschalten willst in den anderen Mode, dann musst du deinen Heli im Normalmode einstellen.
Also den Heli fliegen im Schwebemodus und gucken ob das Heck weg geht. Dann das Servo so lange verschieben bis das Heck hält. Erst dann kannst du in den AVCS Mode umschalten und zurück ohne dass das Heck wegdreht.
#71 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 08.07.2008 20:06:48
von ET76
Hi Forum,
hab die Vorspur-Methode von DocTom auch durchgezogen und bin absolut happy.
Das Heck steht wie eine Eins.
Wie wärs, wenn wir diesen Lösungsweg ins Heli-Wiki schreiben?
Kenne einige Fälle, bei denen dieses seltsame Heckwandern im HH-Mode auftrat...
Gruß
Tobias
#72 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 08.07.2008 20:11:13
von Doc Tom
Hallo Tobias,
schön das es geklappt hat. Du kannst gerne ins Heliwiki schreiben und Deine Erfahrung mitteilen.
Gruß
Tom
#73 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 08.07.2008 20:15:28
von polo16vcc
Ja denn schreib das doch mal bitte ins Wiki rein damit alle was von haben.
Bis dahin kannst du ja mal bitte hier im Thread etwas dazu sagen wie du vorgegangen bist und so.
#74 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 08.07.2008 20:22:30
von ET76
Hi ihr beide,
habs so gemacht wie ihrs empfohlen habt:
- Gestartet.
- Gucken wohin das Heck dreht.
- Gegentrimmen.
- Landen.
- Neu initialisieren.
- Starten.
- Gegentrimmen.
- ... usw.
Wenn das Heck dann steht (bei mir nach ca. 5% Gegentrim):
- Trimmung in den Subtrim übernehmen.
- Trimmung wieder 0
- Nochmal starten und ... Heck steht wie eine Eins.
Da ich Subtrim-Werte nicht mag, werd ich mir die Stellung auf der Anlenkstange markieren, dann den Subtrim auf 0 stellen und das Heckservo zur markierten Position verschieben.
Und ich tüdel wochenlang so nebenbei am Heck rum und überleg mir schon Methoden wie: 3-schichtiges Pad mit Aluzwischenlage, Versetzen des Gyro etc...
Das Leben kann so einfach sein...
Diese Schritte werd ich so ins Heli-Wiki schreiben...
Gruß
Tobias
#75 Re: Heck dreht langsam weg schon beim Schweben
Verfasst: 08.07.2008 20:45:56
von polo16vcc
Also bei mir wars eben so gewesen dass ich von Anfang an Subtrimwerte drin hatte und deshalb das Heck gewandert ist. Wo ich dann alles auf 0 hatte stand es wie eine Eins.
Ich weiss nicht ob das so gut ist in deinem Fall deinen Subtrim wieder zu Nullen und diesen an das Gestänge zu übertragen. Denn du gibst dem Gyro ja den Befehl dass er eben um diese 5 Einheiten in eine Richtung soll weil er bei Null eben nicht stehen bleibt.
Also denke ich dass dein Wert im Subtrim bleiben sollte. Probier es einfach aus würd ich sagen denn du weisst ja wann das Heck nun steht.
Probieren geht über studieren würd ich sagen...