Seite 5 von 11

#61 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 10:03:57
von Aeroworker
öcht goil....... liest sich super! Und erinnert mich an meine ersten Flugversuche ;-)..... bloß nicht aufgeben Jungs!

#62 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 10:09:15
von 135erHeli
Also ich habe nu auch schon längerezeit die Trojan.Ein echt schoener und leicht zu fliegender Flieger :)
Das man auf dem HR DR braucht ist mir neu habe auf Quer und Höhe sogar die ausschläge auf 150% erweitert so macht sie richtig Spass :)

Wenn man die Trojan mit Klappen oben landen will braucht man sehr sehr viel platz die Segelt echt übelst weit :)

Richtig gut geht die Trojan aber wenn man in meinem Fall den 20A Regler durch einen 40A Regler ersetzt und als Prop eine Aeronaut E 10x10 Schraube verwendet da geht sie dann ab wie Schmidts Katze :)

Aus meiner sicht kann ich die Trojan absolut als Anfänger flieger empfehlen !!

Die neues Corsair von Parkzone macht auch ein tollen eindruck ist genau das selbe wie die Trojan jedoch wie sie Fliegt wird sich noch zeigen werde diese mir als nächsten zulegen.



Gruss Jens

#63 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 10:25:44
von neverminded
Naja, ich hatte einfach nach dem ersten Absturz provisorisch auf alle Ruder DR gesetzt. Inwischen hab ichs aber wieder rausgenommen :).
Die Querruder habe ich als Flaps genommen, allerdings gehen die nach unten. Bringts mehr, wenn die nach oben zeigen?

#64 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 10:41:59
von frankyfly
neverminded hat geschrieben:Die Querruder habe ich als Flaps genommen, allerdings gehen die nach unten. Bringts mehr, wenn die nach oben zeigen?
Kommt darauf an was du erreichen willst.
Nach unten macht man, wenn man bei Schnellen Modellen die Landegeschwindigkeit heruntersetzen will, vor allem bei Motormodellen, das erhöht den Auftrieb bei wenig Geschwindigkeit.

Nach oben wenn man den Gleitweg Kürzer machen will, z.B. bei Seglern. die können sich sonnst noch ewig auf 20-50 Cm Höhe halten, und sind einfach nicht runter zu bekommen und dann ist das Landen ein echtes Problem. optimal dafür ist Klappen runter Ruder hoch oder gesonderte Bremsklappen.

#65 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 10:54:17
von neverminded
Hier mal ein paar Bilder von gestern abend im Bastelkeller.
Und ja, das sieht es aus wie Sau, ich muss dringend mal wieder aufräumen :oops:


Ist gar nicht so einfach hier Bilder hochzuladen :drunken:
Fehler: Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. :roll: :?:

#66 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 10:55:48
von frankyfly
neverminded hat geschrieben:Hier mal ein paar Bilder von gestern abend im Bastelkeller.
Und ja, das sieht es aus wie Sau, ich muss dringend mal wieder aufräumen :oops:
DSC00237.JPG

DSC00227.JPG

DSC00236.JPG

Muss ja wirklich grausig aussehen, mein Browser will nichtmal die Bilder anzeigen :wink: :oops: :lol:

#67 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 11:02:48
von neverminded
Die Bilder hab ich in meiner Gallerie...

#68 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 11:14:54
von TREX65
goil......sag dann mal was zu den Flugeigenschaften......

#69 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 12:09:52
von tracer
neverminded hat geschrieben:Die Bilder hab ich in meiner Gallerie...
Von da kannst Du sie mit

Code: Alles auswählen

[album]Nummer des Bildes[/album]
verlinken.

So z.B:
17679

#70 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 19.09.2008 13:21:16
von neverminded
Danke Tracer, ich hab die komplette URL zum Bild genommen. :oops:
Dann probier ich es jetzt nochmal:

17679
17678
17677

Ich habe übrigens soeben meine FF-10 und einen 617er Empfänger abgeholt: ja is denn scho Weihnacht'n? :bigsmurf:

#71 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 20.09.2008 22:32:22
von neverminded
Guten Abend Forum,
heute wars bei uns ziemlich windig, ich bin trotzdem zum fliegen gegangen. Nachdem der Rex noch nicht flugfertig ist (ich müsste ihn fast ganz auseinander nehmen, da hab ich im
Moment einfach keinen Bock) hab ich meine zwei Vögel von Parkzone mitgenommen. Die Corsair flog abartig unschön, was aber auch an der FF10 liegen kann, da hab ich noch kein Expo rein, dafür aber am Flugzeug die Ruder auf maximalen Ausschlag gestellt. :oops:
Die Trojan wie immer ein ganz tolles und lässiges Flugbild, bis wie aus dem Nichts ein Wald mit 20-30 Meter Bäumen auftauchte.
Ein richtig ekliges "RUMMS", "SURR", "PLATSCH" später hingen die Tragflächen in 20-25 Meter Höhe im Baum, der Rumpf bis zum Regler im Wasser und die Haube war komplett verschwunden. :roll:
Die zwei Jungs die da wohl in der Nachbarschaft wohnen und zusahen, haben sich glaube ich nen Ast gelacht, zumal die schon gewitzelt haben wo ich die Corsair durch ne Böe mal fast aufgesetzt habe... :wink:
Die Trojan ist Geschichte, ich glaube ich kaufe die nochmal neu, ist billiger als die fehlenden/defekten Teile neu zu kaufen. :cry:
Daheim habe ich den Motor und den Regler getestet, läuft noch, aber bei dem Regler bin ich mir nicht sicher ob er zu 100% sicher läuft.
Den Regler der Corsair habe ich durch meinen alten Align Regler aus dem Rex 450 getauscht und bin der Meinung, dass der Motor noch wesentlich fetziger läuft.
Ich hoffe, dass ich das Morgen unter Beweis stellen kann. Wenns klappt, dann versuche ich ein Video davon zu drehen :D

Edit: PS: die FF10 find ich klasse, einfache Menüstruktur und das mit dem Klickwheel ist echt eine gute Idee. Die Verarbeitung ist auch gut, ich finde die kommt in echt sogar besser rüber wie auf den Fotos :mrgreen:

#72 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 27.09.2008 00:04:28
von neverminded
So. Hier gibts das Video:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=48106
Wie es so ist, die Landung war nix, aber wenn gefilmt wird, ists ja klar :)
Das Problem war zu meinem Anfängerkönnen noch ein loses Höhenruder... :oops:

#73 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 12.10.2008 21:45:32
von Mr. Slumber
So, dank des Forums und diverser Posts bin ich auch der Versuchung erlegen und habe ebenfalls eine T-28 bestellt. Bin schon tierisch gespannt! :D

#74 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 13.10.2008 09:13:35
von neverminded
Ich denke dass du das nicht bereuen wirst :wink:
Meine T-28 wird diese Woche wieder repariert, nachdem ein Arbeitskollege von einem Freund meine Tragflächen gefunden hat! Keine Ahnung wie er das geschafft hat, die hingen ca 20 Meter auf einer Tanne im Wald :drunken:
Dieses Wochenende habe ich mich erstmal meinem Heli gewidmet :mrgreen:

#75 Re: Trojan T 28 von Parkzone

Verfasst: 13.10.2008 20:13:43
von Günu
Hallo alle miteinander

War heute auf dem Platz... der Erstflug stand an! Hab allen Mut zusammengenommen und einfach gas gegeben und hochgezogen...wunderbar kann ich nur sagen!! Der Sim hat sich bezahlt gemacht!!!
Ohne Expo oder sonst was...wunderbar!!!
Hab dann gleich mal schöne Runden gedreht...die Knie und Finger noch zittrig...aber wunderbar!!!
Dann die erste Landung versucht...(kurzer Beschrieb: Landebahn ca 30 Meter lang, 5 Meter breit, parallel zur Landebahn ein Kiesweg, welcher von der Bahn durch einen 30 cm breiten Grasstreifen getrennt wird)...ich flieg an, gas fast weg....schön horizontal...und...und....lande auf dem Grasstreifen!!! Wenn man das will klappts nicht!

Bin dann total drei Akkus geflogen an ja 12 Minuten...wunderbar!!! Hab auch Rollen und Loopings gemacht!!! Voll geil! Unzählige Landungen, Kreise und alles...Meine Freundin war auch dabei und hatte ebenfalls riesen Freude!!

Das Beste: Die Trojan ist noch ganz...super Gefühl!!!