Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#61 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von chrischan57 »

Ach, hat schon jemand das mit der Zulassung in D schon erwähnt?

2 Jahre Spektrum DX 7 ohne auch nur einen Ausfall. Menü absolut übersichtlich, ausreichende Funktion, viel Zubehör. Kleine Mankos wie Timerstart und Modewechsel (kann man ja auch löten lassen, dann bleibt die Garantie erhalten).

Niemals FF7, nicht in diesem Leben. Allein schon die Rotze das ich mein Modell im falschen Programm starten kann.

Meine Meinung

Chrischan
interferenz
Beiträge: 65
Registriert: 04.01.2009 22:05:05
Wohnort: Dortmund

#62 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von interferenz »

Du vergleichst die DX 7 mit der FF7 und behauptest, dass diese billiger und besser ist. Die Übertragungstechnik mal außen vorgelassen (da hat jeder seine Meinung) sehe ich nicht, dass die FF7 signifikant besser ist...

Gerade in diesem Bereich ist es eben keine Geschmackssache, sondern eine technische Gegebenheit, dass bei der DX7, wenn die beim Start freien 2 Kanäle während des Flugs gestört sind, eben Schicht mit der Übertragung ist. Die Futuba Sender sind Frequenzhopper, da wird lediglich die Latenz des Systems grösser, da auf den gestörten Kanälen kein Empfang möglich ist. Nach 2 ms ist dann der nächste Kanal dran und alle Kanäle sind niemals gestört. Ob das letztendlich in der Warscheinlichkeit von Belang ist bleibt dahingestellt, ich wollte nur mal rausstellen dass dies eben keine Frage der persönlichen Meinung ist sondern zwangsweise Folge des verwendeten Übertragungsystems. FASST hat da klar die Nase vorn.
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#63 Re: Finger weg von Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Hike-O »

M3LON hat geschrieben: Und warum du Pitch ziehen als blödsinnig ansiehst verstehe ich auch nicht, das "richtige" fliegen wäre eigentlich mit Pitch ziehen. Macht man bei den Manntragenden schließlich auch so. Theoretisch fliegen alle Pitchdrücker falsch.
Also ich drücke an der Funke, oder ziehe im Cockpit den Pitchhebel "nach Oben"...deshalb behaupte ich auch, dass "nach Unten" ziehen oder drücken ziemlich merkwürdig rüber kommt.
Wenn Du quasi auf der Funke sitzen würdest, wäre es das gleiche wie im Cockpit und man zieht/drückt den Hebel ja auch "nach Oben".

Wo man aber definitiv nicht streiten kann:
Wenn der Heli beim ziehen des Steuerknüppels für Zyklisch die Nase nach unten geht, ist definitiv was verkehrt :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hike-O am 18.08.2009 16:42:57, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
M3LON

#64 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von M3LON »

Na gut, da können wir jezt sreiten ;)
Du ziehst im Cockpit den Pitchhebel auf dich zu, oder am Sender den Stick nach unten :P
Also alles Auslegungssache, aber soll ich dir mal was gestehen, bei mir ist auch pos Pitch nach oben am Sender ;) Ich meinte halt nur dass es nichtmal so unüblich ist, Lukas Riva zieht auch Pitch für positiv.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#65 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Hike-O »

Hauptsache die Kiste fliegt so wie man sich das vorstellt :mrgreen:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#66 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von echo.zulu »

Eben, es kommt doch nur drauf an, ob man damit klar kommt. Alles andere ist nebensächlich. Nur wenn der Sender das nicht erlaubt, dann ist es eben für mich der falsche.
M3LON

#67 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von M3LON »

So siehts aus Jungs ;)

Grüße
Jan
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#68 Re: Finger weg von Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von emphaser »

Ah ja.
echo.zulu hat geschrieben:
tomek1981m hat geschrieben:Habe mir auch überlegt die DX6i zu holen. Die gibts mittlerweile mit Empfänger für ca. 150€ im Schnitt. Wollt ihr mir sagen, dass die DX6i schlechter ist als die MX-12?
Absolut und eindeutig JA.
Tomek, kauf Dir die DX6i mit ruhigem Gewissen, wenn Du momentan eine MX-12 fliegst und damit zurecht kommst! Für 154,- EUR bekommst Du einen 2.4er Sender samt Empfänger, der anstandslos funktioniert. Ich bin von der MX-16s zur DX6i (hatte früher auch die 12) gewechselt und vermisse bis auf den Timerschalter via Gas (-knüppel oder -schalter) absolut gar nichts, fliege 1 Fläche & 2 Helis mit leichten 3D-Einlagen. Und das Schalter"problem" ... nach weiteren 20 Flächen- und Heliflügen habe ich mich dran gewöhnt. Lass Dich nicht kirre machen. Kleiner Praxisbericht unter http://blog.ewiz.de/index.php?entryid=365, die Gaskurvenschaltung ist mittlerweile auch egal, das ging mir lediglich kurz nach dem Umstieg auf den Pin.

Wer mehr Features braucht, der möge sich halt einen Sender kaufen, der zu seinen elitären Fähigkeiten oder Modellen passt. Wer mit einem Durchschnittsmodell einfach nur fliegen & seinen Spaß haben will, für den reicht eine DX6i/7 durchaus aus, wenn man im Featurekatalog nichts vermisst. Versteht sich von selbst, sich den vorher reinzuziehen :roll:
Mc Nizz hat geschrieben:Wo man aber definitiv nicht streiten kann: Wenn der Heli beim ziehen des Steuerknüppels für Zyklisch die Nase nach unten geht, ist definitiv was verkehrt :mrgreen:
"Auf dem Rücken sollste drücken, oder Dich nach Teilen bücken" :lol:

Bg,
Markus
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#69 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Helitoni »

skydrifter hat geschrieben:Also ich hatte auch zuerst die MX 16 S und war damit sehr zufrieden . Aber weil ich Wildflieger bin ,habe ich mir dann nach langem Überlegen die DX7 zugelegt . Die Einstellung war ruck zuck getan und genauso einfach wie bei der MX16S . Ich finde beide Sender gut und wer nicht in der Lage ist eine Funke zu Proggen sollte doch lieber Drachen fliegen

Prima !!! seh ich auch so :-))

Habe auch eine DX7 fliege Verbrenner und E-Heli alle einstellungen reichen mir Persönlich aus.

Gruß! Toni
helihopper

#70 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von helihopper »

Tja,

wenn Graupner nicht auf sein eigenes angeblich nicht so ganz zuverlässiges System setzen würde, dann wäre überall bei Graupner Spektrum drin und es wäre Ruhe.
Graupner hat ja angeblich die Rechte an Spektrum ab 8 Kanälen aufwärts.
Angeblich gibt es nur deshalb in D keine Spektrum Anlagen mit mehr als 7 Kanälen, weil Graupner seine Rechte, die es an Spekrum Technologie gekauft hat, hier zu Gunsten des eigenen Produktes blockieren möchte :drunken: .
In Japan und anderen Ländern gehen die JR (Graupner verkauft hier auch nur JR- umgelabelt und angepasst) Sender mit Spektrum an den Start.

Ich denke da sollte Graupner mit JR und Spektrum mal drüber nachdenken. Profitieren können alle gemeinsam.



Ach so und nur als Anmerkung:
Ich bitte darum zu beachten,
dass die gemachten Aussagen Scheisshausparolen sind.
Sollte jemand auf Beweise bestehen, so behaupte ich das Gegenteil ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#71 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von tracer »

Die selben "Gerüchte" wie Du kenne ich auch, Harald.

Aber, es gibt einen Händler in DE, der ne 9 Kanal-Spektrum im Programm hat, die direkt von jr kommt.
Hattest Du doch auch schon in den Fingern ;)

Aber, auch da:
Nur 1 Timer für Acro und Heli, keine Kopplung an Flugphasen oder Sticks.
3 Timer für Glider, aber da habe ich nicht näher nachgeschaut.

Aber, wenn wir bei Gerüchten sind, es gibt einen bekannten Graupner Piloten, der auf min. einer Veranstaltung jeti geflogen ist ...
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#72 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von Evo2racer »

Gut zu wissen, dass es Probleme mit den Modes gibt. Hab nämlich auch schon mit der DX7(SE) geliebäugelt. Ich fliege normalen Mode 2 bei Helis und habe bei Flächenfliegern von Mode 2 auf Mode 4 Gewechselt(Spiegelverkehrtes Mode 1) da ich Probleme beim Kunstflug hatte. Bei der MC22 sind alle Helis auf Mode 2 und die Flächen auf Mode 4 gespeichert. Kann den Mode auch wieder verändern ohne dass die Servos dann falsch stehen. Ich glaube ich bleibe doch lieber bei der guten alten MC22, die Dank SPCM ja auch recht zuverlässig arbeitet.
Never touch a running System!!!!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#73 Re: Aufgepasst bei Billigsendern (Spectrum DX7)

Beitrag von tracer »

IMHO gibt es die Spektrum-Funken nur als Mode 1 und 2. 3 und 4 sind in der Software nicht vorgesehen.
Futaba verkauft Mode 1 und 2, weil nur da mechanische Unterschiede sind, den Mode selber stellt man in der Soft ein.
Antworten

Zurück zu „Sender“