Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#61 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von Bayernheli01 »

also die Align Strappse habsch auch dran - und meiner wollte ja auch fast Selbstmord machen


da muss es einen Zusammenhang geben ;) :oops: :lol:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#62 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von -Didi- »

Bayernheli01 hat geschrieben:Strappse
Du trägst beim fliegen Strappse?? :shock:

Schade um den Heli...irgendwie hört man in letzter zeit öfters mal was von sich selbstverbrennenden Regler.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#63 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von -andi- »

@niggo

das sin ja echt schlimme Fotos :cry:

Hab die Lipos auch einen weg?

schaut auf alle Fälle gar nicht gut aus - dagegen sin die Pics von Carsten fast harmlos... (sorry Carsten)

cu
Andi - der hofft das sein Hurri cool bleibt!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#64 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von Bayernheli01 »

Bei mir war es ja GOTT SEI DANK nur dumme Fahrlässigkeit. ein zwei mal mehr hingeschaut und es wäre nie was passiert

ich werde aber jetzt nach jedem Flugtag mir die Verbindungen anschauen. Nochdazu habe ich jetzt 2 Lagen Schrumpfschlauf an die sensiblen Stellen gemacht. :!: :!: :!: :!: :!:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#65 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von -andi- »

Bayernheli01 hat geschrieben:Nochdazu habe ich jetzt 2 Lagen Schrumpfschlauf an die sensiblen Stellen gemacht.
ein gepranntes Kind scheut das Feuer....

:lol: :lol:

cu
Andi - der die Kabelverlegung in seinem Hurri schon geändert hat
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#66 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von Bayernheli01 »

besser is das ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#67 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von Timmey »

Mein Beileid niggo. Sagmal die Lipos leben noch? Die schauen ja auch arg angeschlagen aus. Bist du im Governor oder Steller geflogen? Mit welcher Gaskurve?
Da man ja jetzt mittlerweile sehr häufig liesst, dass die ESCs von GAUI abbrennen (später oder früher) kann ich nur jedem raten, sich gleich was vernüftiges zu kaufen. Auch wenn ein JIVE oder JAZZ sehr teuer ist, da weiss man was man hat. Auf ein externes BEC kann man dann auch getrost verzichten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#68 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von niggo »

Danke für Eure Anteilnahme. Der Schaden sollte hoffentlich nicht allzu groß gewesen sein (wie beschrieben). Genaues weiß man ja immer erst, wenn der Hubi wieder einwandfrei fliegt. Der Ruß lässt sich zum Glück mit Alkohol abwaschen. Zum Teil muss ich beim Chassis mit Schleifpapier nachhelfen. Neue Chassisteile brauche ich dann wohl hoffentlich nicht. Ich habe gestern bereits schon ein wenig gereinigt, da muss ich aber noch mal in Ruhe ran (ich hatte noch nicht so viel Zeit, da mein kleiner Rex was von mir wollte....) 1 Servo, ´ne neue Haube, das ESC (Align 75A) und ein 1600 KV Scorpion-Motor (bei der Gelegenheit) sind bestellt und werden dann verbaut. Die übrigen Kleinteile habe ich noch rumliegen. Ulkig: Das angebrannte Servo funxt noch einwandfrei. Wer noch eins braucht.... :D

Zu Euren Fragen:

Die Lipos scheinen noch o.k. zu sein. Da war wohl hauptsächlich die Verpackung angekokelt. Ich habe sie neu eingeschrumpft und laden ging auch. Testfliegen geht allerdings erst, wenn der Hurri wieder aufgebaut ist. Geflogen bin ich den Hurri mit Governor.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#69 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von F1ow »

Hi,
Beileid zum "Unfall". Sieht recht schlimm aus, aber wirst du ja denke ich schnell wieder hinbekommen. :roll:
Eigentlich hat es mich nicht gewundert dass das Servo noch funzt. :D Ist ja nur das Gehäuse...

Grüße,
Florian
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#70 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von niggo »

Timmey hat geschrieben:Auch wenn ein JIVE oder JAZZ sehr teuer ist, da weiss man was man hat. Auf ein externes BEC kann man dann auch getrost verzichten.
Beim Jive ja, beim Jazz nicht unbedingt (max. 4 A)!
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#71 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von Timmey »

Bei mir hatte auch der JAZZ 80 ohne Stützakku seinen Dienst super getan. Was mich nur stört sind die 4,8v des BEC.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#72 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von niggo »

Timmey hat geschrieben:Bei mir hatte auch der JAZZ 80 ohne Stützakku seinen Dienst super getan. Was mich nur stört sind die 4,8v des BEC.
Die sind in der Tat nicht mehr zeitgemäß. In den USA fliegen die jetzt schon mit 8 Volt... :bom:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#73 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von worldofmaya »

Gibt sogar schon einen Hurri mit 8V :shock:
Ich werde meine brushless Servos auch nur mit 5V anspeisen. Ich denk mal mehr ist nicht nötig und Servos die wegen zu hoher Spannung ihr Leben schneller beenden sind nicht unbedingt nötig. Bei Werkspiloten ist das was anderes...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#74 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben: Ich denk mal mehr ist nicht nötig und Servos die wegen zu hoher Spannung ihr Leben schneller beenden sind nicht unbedingt nötig.
Die neuen JR-Servos sollen jedoch für 8 Volt spezifiziert sein.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#75 Re: Hurricane fast ABGEBRANNT!!!

Beitrag von worldofmaya »

niggo hat geschrieben:Die neuen JR-Servos sollen jedoch für 8 Volt spezifiziert sein.
Genau das ist es aber auch... zwischen Spezifikation und Realität liegt halt oft etwas Lebenszeit :roll: . Dazu kommt das bisher nur für die Spectrum Sender ein Empfänger existiert der auch mit 8V wirklich umgehen kann. Sonst braucht man so ein zwischen-Ding das derzeit in diversen Bundle angeboten wird. Dazu kommt das meiner Meinung nach im Hurri sowas glatter Unsinn ist. Wenn man wirklich Servos braucht die so stark sind wird mit Sicherheit der ganze Rest am Hurri zu schwach sein. Baut wer sowas in einen 700er Rex oder sonst einem 90er ein, dann ist das nachvollziehbar.
Aber wie geschrieben, auf Helifreak gibt's so einen schon der den Hurri damit ausgestattet hat. Ich hab noch immer meine BLS461 herumliegen, nach dem mein Logo 500 nicht daherkommt :lol: . Wollte die zuerst auch mal zum Testen in den Hurri einbauen, muss aber sagen das ich keinen Sinn darin sehe mir die Arbeit anzutun, er fliegt auch mit den, man höre und Staune, 3001 Servos sehr gut. Die haben bis jetzt alles mitgemacht und mich noch nie im Stich gelassen. Spür da auch keinen großen Unterschied zu einem Trex600 mit teuren Servos den ich mal geflogen bin... für mein Anfänger-3D-Gerühre reicht's! Mal schauen ob's im Logo dann ein Aha-Erlebnis geben wird :lol:
Wenn jemand sowas testen will, freu mich immer auf einen Praxis-Bericht!
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“